Kennt jemand von euch diese Pflanze?

Kunzi666

Neuling
Registriert
06. Apr. 2019
Beiträge
1
Ein freundliches Hallo in die Runde, bei mir im Garten wachsen diese Pflanzen siehe Bild weist jemand was das sein könnte 🤔
 

Anhänge

  • 20190406_114208.jpg
    20190406_114208.jpg
    666,2 KB · Aufrufe: 227
  • 20190406_114204.jpg
    20190406_114204.jpg
    590,2 KB · Aufrufe: 195
  • 20190406_114159.jpg
    20190406_114159.jpg
    691,9 KB · Aufrufe: 161
  • 20190406_114154.jpg
    20190406_114154.jpg
    707,7 KB · Aufrufe: 156
  • 20190406_114151.jpg
    20190406_114151.jpg
    554,6 KB · Aufrufe: 167
  • 20190406_114146.jpg
    20190406_114146.jpg
    491 KB · Aufrufe: 161
  • Hallo Kunzi, ein freundliches Herzlich Willkommen zurück.
    Die roten Austriebe auf Deinen Bildern sind Pfingstrosen. Kannst auf die Blütenfarbe gespannt sein.
    Bild 4 sieht für mich nach Hortensie aus, allerdings bin ich mir dabei überhaupt nicht sicher.:unsure:
    aber auf alle Fälle hast Du jede Menge Giersch und dem Herr zu werden wird nicht einfach. Hast Du den Garten erst neu übernommen?
     
  • Ich hatte ihn im Vorgarten auch so kräftig, Pepino, ich hab ihn konsequent rausgerissen. Nervig, aber es geht, solange er entfernt wird, bevor sich die Blätter entwickeln. Das raubt ihm ja irgendwann die Kraft, weitere Austriebe zu produzieren.
    Wer allerdings lustig wartet, bis sich ne kompakte Staude entwickelt, der hat Spaß.
     
  • Kunzi, das sind Pfingstrosen und auf den ersten Bild ist neben der Pfingstrose noch eine Bauernrose zu sehen, das ist der Austrieb der schon grüner ist.

    Auf Bild 4 ist leider der Staudenknöteich und wenn man genau schaut, findet man noch mehr davon, allerdings recht klein, nur als ein rötliches Blatt.

    Giersch gibt es auch genug, den wird man aus den Pfingstrosen wohl nur rausbekommen, wenn man die ausbuddelt und auseinander nimmt. Leider werden die dann einige Jahre nicht blühen.
     
    Ich kenne niemanden, der den Giersch ganz losbekommen hast. Da müsstest du ja die Erde akribisch durchsieben. Und ob du die Wurzeln dann alle hast, ist fraglich, denn die gehen ganz schön in die Tiefe.
     
  • Ein nettes Hallo zurück, Kunzi,
    deine Fotos könnten aus meinem Garten sein! :grinsend:

    Bei mir wachsen ebenfalls Pfingstrosen, von Giersch umzingelt, den ich heute mal wieder ein wenig gequält habe - ausreißen, bisschen buddeln, damit die Pfingstrosen Luft haben, aber es stimmt: den kriegst du nie ganz weg, das gesamte Wurzelwerk steckt zu tief im Boden. Man kann ein paar Rivalen pflanzen, die ihm den Platz und das Licht wegnehmen, zum Beispiel manche Storchschnabel-Arten oder auch Stauden-Knöterich oder manche Ziergräser, also Sachen, die ebenfalls ein bisschen wuchern, aber schön sind.

    Der japanische Knöterich ist tatsächlich sehr ausbreitungsfreudig, aber bei mir längst nicht so ein Wüterich, als der er häufig beschrieben wird. Er hält sich seit vielen Jahren an derselben Stelle, nämlich direkt am Zaun zum Nachbarn, der auch was von unserem Knöterich mitkriegt. Dort darf er auch bleiben. Falls er weiter weg möchte, wird er mit dem Rasenmäher im Zaum gehalten, das klappt problemlos. Im übrigen blüht er im Sommer sehr hübsch weiß, zur Freude der Insekten, die ihn lieben.

    Du hast da vielleicht auch noch Scharbockskraut, glaube ich, auf Bild 2 und 3 im Vordergrund zu sehen. Wenn es sternförmige kleine gelbe Blüten macht, weißt du, ob es das ist. Bei mir legt es mit dem Blühen grad seit heute los. Ist auch ein Wildkraut, gebärdet sich als Bodendecker und verschwindet bald nach der Blüte von selbst, kommt aber zuverlässig alle Jahre wieder. Auch so ein Gewächs, das man nicht mehr loswird, ich reiße es nur aus, wenn es meinen Rosen oder Stauden zu nahe kommt und mache mir sonst keinen Stress damit, denn giftig ist es nicht, hässlich auch nicht und wie gesagt macht es sich bald wieder völlig von der Bildfläche.

    Wünsche dir viel Freude mit den Pfingstrosen! Die sind pflegeleicht (jedenfalls die meisten Sorten) und mit ein bisschen Kompost zufrieden.
     
  • Ich kenne niemanden, der den Giersch ganz losbekommen hast.

    Doch, ihich! :p Zumindest auf ca. 6 Quadratmetern. Die standen nämlich in meinen Gartenübernahme-Anfängen kniehoch blühend voll mit dem Zeug. Hab dann in einem Anfall von Gartenwut und Ahnungslosigkeit sämtliche Stängel abgeschnitten und auf der Fläche liegen gelassen - sozusagen als vorübergehende Abdeckung. Im darauffolgenden Frühjahr wurde das welke Zeuch in die Mülltonne entsorgt und dann hab ich mich stückchenweise mit der Gartenkralle mehrfach durch den Boden gewühlt und wirklich akribisch jedes Wurzelstückchen rausgefischt. Hat natürlich Wochen gedauert, bis ich alles durchgeackert hatte - und mir am Ende einen schmerzhaften Tennisarm bescherte.
    Danach hab ich die Fläche erst mal mit Unkrautfolie 2 Jahre lang abgedeckt. Mittlerweile ist Gras über die Sache gewachsen und es sind Beete für meine Cannas entstanden. Der Giersch lässt sich zumindest an dieser Stelle tatsächlich nicht mehr blicken.:lachend:

    Der japanische Knöterich ist tatsächlich sehr ausbreitungsfreudig, aber bei mir längst nicht so ein Wüterich, als der er häufig beschrieben wird.

    Bei unsern Nachbarn anscheinend auch nicht. Dort fungiert er als Sichtschutz vor der Terrasse. Allerdings ist er "untenrum" eingesperrt in großen Wannen, die sie eingegraben haben. Die hohlen Stängel eignen sich wunderbar, wenn man sich einen alternativen Zaun basteln möchte. Nachbarin hat drei davon z.B. in einen hübsch bepflanzten Blumenkübel gesteckt und vor der weißen Hauswand stehen - sehr dekorativ.

    P1280897.JPG

    Was auch immer Du machst, Kunzi, ich wünsch Dir viel Erfolg.
     
    Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch einen Strauch vorstellen, der sehr schöne Blüten an seinen Zweigen hat.
    Vielleicht kennt jemand von Euch diesen Strauch.
    IMG_2236.JPG


    IMG_2234.JPG


    IMG_2236.JPG


    Die Blüte strömt einen besonderen Duft aus, der ganz bestimmt nicht alltäglich ist.
    Vielleicht kennt jemand diesen Strauch.

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     

    Anhänge

    • IMG_2235.JPG
      IMG_2235.JPG
      80,1 KB · Aufrufe: 109
    Hallo Chrisel, hast du auch solch einen Strauch im Garten? Du hast recht, es ist der Gewürzstrauch. Meiner steht im Halbschatten und er ist schon sehr groß geworden. Im Frühjahr werde ich ihn tüchtig beschneiden.

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     
    Ja, ich habe einen Gewürzstrauch, allerdings sind meine Blüten nicht so rot.
    Meiner steht im dreiviertel Schatten.
    Mußt du ihn beschneiden ??
     
  • Zurück
    Oben Unten