Kennt jemand ungiftige/günstige Mittel gegen Wühlmäuse?

Registriert
06. Juli 2007
Beiträge
12
Ort
Witten
Hallo,

ich denke fast das dieses Thema eine Wiederholung wird. Ich habe seit letztem Jahr einen Riesengarten, der vor dem Einzug 3 Jahre brach lag. Jetzt haben wir angefangen alles auf Vordermann zu bringen. Wenn das nur nicht diese Mäuse wären!!! Sie sind im ganzen Garten. Überall sind Löcher. Jetzt habe sie sich sauber am neu ausgelegten Rindenmulchweg entlang gegraben. Ich habe vor kurzem irgendwo gelesen das es Pflanzen gibt, die diese Tierchen nicht riechen mögen. Leider finde ich diesen Artikel nicht wieder. Da wir im Aufbau sind, hätten wir die gute Möglichkeit diese zu pflanzen. Deshalb hier die große Frage: Wer kann helfen??? Wer hat den ungiften Tip gegen Mäuse der nicht gleich ein halbes Monatsgehalt kostet? Vielen Dank im Voraus :)
 
  • AW: Wühlmäuse

    Eine Pflanze die Wühlmäuse vertreibt gibt es nicht. Es gibt allenfalls giftige Knollen, die sie nicht fressen. Ihr müsst die Wühlmäuse so schnell wie möglich fangen. Fallen und Technik unter hausmaus.at

    Apisticus, der Euch Mausmann´s Heil wünscht:cool:
     
    AW: Wühlmäuse

    Jo, jetzt ist die Artillerie gefragt. Raus mit den Nebelkerzen, Kopf-ab-Fallen oder Mopedabgasen. Die Viecher werdet ihr sonst nimmer los.
     
  • AW: Wühlmäuse

    Hi,

    Es gibt keinen einfachen Weg die Mäuse loszuwerden (trotz versprechen von Pflanzenlieferanten oder Hersteller von Elektronischem Geräten).

    Natürliche Feinde wie Eule, Fuchs, Hermelin, Marder und Mauswiesel sind in die Nähe von Behausungen entweder unerwünscht oder sehr rar. Wegfangen ist Methode erste Wahl.

    SG,
    Mark - der die seit Jahren verschwundenen Schleiereulen vermisst.
     
  • AW: Wühlmäuse

    Hallo,
    ich "schwöre" ja auf Giftweizen, den ich mit Hilfe eines Rohres in die Gänge rieseln lasse. Unser Garten war auch arg verwildert u. besiedelt. Nun kommt ab u. zu noch einaml eine vom Nachbarn herüber (der hat dort 'ne ganz lustige Truppe gezüchtet ;) ), aber so bald ich etwas merke, werden wieder Löcher/Gänge gesucht u. Giftweizen eingestreut. Danach ist auch wirklich für ein paar Wochen Ruhe - bis zum nächsten Tierchen auf Abwegen :mad:
    Giftweizen kostet im Endeffekt nicht viel, da pro Gang nur wenige Körnchen eingetreut weden. Eine Dose für ca. 5 Euro reicht seeeehr lange. Die "Giftigkeit" finde ich gut begrenzbar, da man sehr gezielt unterirdisch vergiftet. Ansonsten kann ich Gifte im Garten auch nicht sonderlich leiden;) .
    Viel Erfolg egal mit welcher Methode (Fallen, Gift, TNT ...)
    Stephanie
     
    AW: Wühlmäuse

    Und ich war heute schon mit der Falle erfolgreich. 1 Stunde hat es gedauert, dann hatte ich die Wühlmaus. Ein Prachtexemplar und irgendwie auch schade drum.

    Apisticus, der schnell handelt
     
  • AW: Wühlmäuse

    Na dann Petri Heil o.ä.
    Glückwunsch!!!.
    Mein Opa ist auch begeisterter Fallensteller, in seinem Urlaub (Dauercamper in Dänemark) musste ich dann immer für ihn ran. Nur hatte er am meisten Erfolg mit Lebendfallen und ich musste die Tierchen nach dem Fang immer noch selbst .....
    Das hängt bei mir momentan irgendwie noch fest, und so vergifte ich lieber (ich denke auch erfolgreich, aber das ist natürlich nichts für den Jagdtrieb :D ).
    Vielleicht werde ich zur nächsten Jagdsaison etwas direkter aktiv :rolleyes:
    Weiterhin viel Erfolg,
    Stephanie
     
    AW: Wühlmäuse

    Wenn ihr sie leben lassen wollt und nur vertreiben wollt hat bei uns einer im Dorf einen tollen Trick angewandt. Und echt, sehr erfolgreich!

    Er hat auch ein langgezogenes Grundstück mit so Wühlmäusen und er hat an drei Seiten ganz einfache, schnöde Windräder in den Boden gesteckt und eine Seite! wichtig! eine Seite offen gelassen und die Tierchen sind verschwunden. Er meinte die mögen diese Vibrationen, die durch die Windräder entstehen nicht und flüchten in die Richtung wo keine sind.

    Ein Versuch isses doch wert und Windräder sehen dazu auch noch schön aus.
     
    AW: Wühlmäuse

    Ich habe alle Wühlmäuse erfolgreich mit Karbid vertrieben, nachdem ich erfolglos alles, aber auch alles ausprobiert habe, was ich an Tips so bekommen habe (außer Fallen und Gift). Einfach ein paar Bröckchen in die Löcher geben und dann Erde drauf. Karbid stinkt fürchterlich, wenn es feucht wird, und Erde ist ja immer ein bißchen feucht. Da nehmen die Tierchen schnell Reißaus. Das ist auch nicht so fies wie Fallen und Gift.
     
    AW: Wühlmäuse

    Hi Alle,

    Das einzige Problem mit Wühlmäuse vertreiben ist: die werden zum Nachbar getrieben, der dann auch die weiter- bzw zurücktreiben möchte (schließlich will der Nachbar die Viecher auch nicht haben).

    IMO besser wegfangen.

    SG,
    Mark
     
  • AW: Wühlmäuse

    Die Nachbarn haben sich auch alle Karbid besorgt... Und irgendwann geraten die Tiere dann auf ein Feld oder einen Acker oder in ein anderes Gebiet, wo sie sich nach Herzenslust austoben können. Und dort vielleicht auch natürlich Feinde haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten