Kennt jemand diese Pflanze?

Registriert
23. März 2011
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 1 Jahr einen Garten, also diesen Sommer sehe ich erst was da so alles wächst. Meine Gartenerfahrungen ist leider auch nicht länger.
Habe in diesem Jahr einige Stauden gepflanzt. Was das alles wird werde ich dann nächstes Jahr erst richtig sehen.
Aber im hinteren Bereich des Gartens wächst diese Pflanze auf ca. 5 m². Ich wollte erstmal warten ob das was schön Blühendes ist aber es bilden sich nur Blätter.
Deshalb hier die Frage ob die wer kennt. (Auch auf die Gefahr hin dass ich diese auch als Laie kennen sollte.)
Die Pflanze hat rote Stengen, schmale Blätter und wächst aufrecht. Ich meine dass diese schon letztes Jahr da gestanden hat. (Da war ich aber mehr mit der Renovierung beschäftigt).

Vielen dank schonmal für die Unterstützung.
Wenns nichts Schönes ist erwäge ich da lieber ein Staudenbeet anzulegen. Samen keimen schon fleissig.

Gruss

Stefan
 

Anhänge

  • Blume Bild 2 P1010005.webp
    Blume Bild 2 P1010005.webp
    468,1 KB · Aufrufe: 122
  • Blume Bild 3 P1010007.webp
    Blume Bild 3 P1010007.webp
    463,4 KB · Aufrufe: 127
  • Moin Stefan,

    ich tippe auf eine weiß oder lila blühende Herbstaster, die sind hübsch. Habe mir auch welche gehamstert ;-) Dass sie sich gern vermehren, siehste ja - Überschuss könntest du evtl. bei den Grünen Kleinanzeigen loswerden/eintauschen.

    (Auch auf die Gefahr hin dass ich diese auch als Laie kennen sollte.)
    Solche Pflanzen gibbet nicht ;-) Ein Laie darf ein Laie sein, und selbst die Profis kennen nicht alles.

    Grüßle
    Billa ;-)
     
    Da die Pflanze dunkle Stiele hat,wird da wohl keine weiße Blüte raus kommen.
     
  • Könnte das ein Weidenröschen sein?

    Liebe Grüße
    Petra, die sie immer nur vereinzelt stehen hat
     
    nicht Weidenröschen

    aber Herbstaster gibt ja ein behaartes und ein unbehaartes

    ja und einiges was da in der Rabatte wächst müsste unbedingt raus, wie Winden Junge Birke usw.
     
  • hallo maryrose, andreas hat richtig hingesehen,
    auf dem zweiten bild, links unten steht ein kleines bäumchen,
    denke auch , es will mal eine stattliche birke werden,
    winden sind im hintergrund auch zu sehen,
    aber warum immer gleich alles rausreißen?

    herzliche grüße aloevera:cool:
     
    vielleicht soll es gar nicht raus, sondern bleiben;)

    herzliche grüße aloevera:cool:
     
  • Hallo,
    vielen Dank für die vielen Antworten.

    Nur zur Info: die Ecke im Garten ist noch nicht aufgeräumt. Deshalb auch meine Frage. Das sollte jetzt geschehen aber was ist eben mit den Unbekannten?

    Bzgl Weidenrößchen: danke für die Info Petra. Davon stehen 5 an einer anderen Stelle. Wusste bis jetzt nicht was es ist. Da die dort schon blühen und grösser sind (stehen aber voll im Schatten) habe ich die als Vergleich gar nicht erst rangezogen. Aber von den Blättern und dem Stiel sehen die sehr sehr ähnlich aus. Könnten die ja doch sein. Vieleicht ist der Boden da anders, deshalb der grosse Unterschied. Die sollten ja eigentlich keine Probleme mit der Sonne haben. Vieleicht muss ich doch die Blüte abwarten. Und wenn ich vorher einen Weg da anlegen will die Pflanzen einfach an eine andere Stelle verpflanzen.

    Bzgl Aster: der Nachbar meinte eben es könnte eine Astersorte sein. Bilder im Internet bestätigen dies auch. Also lass ich die mal blühen. Beide Blumen gefallen, werden also nicht entsorgt.

    Bzgl. der Birke: viel Platz ist da nicht aber vieleicht kann ich den Stamm nach ein paar Jahren für ein Vogelhäuschen nutzen.

    Und wenn doch nur alle Blumen so wuchern würden wie die Winde...

    Wenns blüht informiere ich, wobei ich gerade lese, ne Herbstaster blüht ab Oktober. Da werde ich wohl ein paar vorab schon umpflanzen müssen. Hoffe die nehmen es mir nicht übel.

    Nochmals danke an alle.

    Gruss Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Stefan,
    ich denke auch, dass es Herbstastern sind. Ich selbst habe einen schönen Busch davon. Ich zeig dir mal, welche Blütenpracht du im Oktober erwarten kannst.
    Gruß Albin
     

    Anhänge

    • BILD1643.webp
      BILD1643.webp
      507,7 KB · Aufrufe: 89
    dein bild ist ja sehr prächtig, aber da es herbstastern in vielen
    farben und größen gibt, ist es doch sehr irreführend, und
    damit ist die vermutliche herbstaster bis zu ihren blüten
    ein offenes rätsel.

    herzliche grüße aloevera:cool:
     
    Hallo,

    sorry für die späte Auflösung der Bütenpracht. Anbei ein Bild vom Ende September 2011.
    Ganz klar ne Herbstaster, genauer wohl ne Myrtenaster (Aster ericoides), wenn mich nicht alles täuscht.
    Und dieses Jahr wächst die noch schneller als im letzten Jahr. Auch die Umpflanzaktion war ein voller Erfolg. Hab nur ein paar in verschiedene Ecken gestellt und die haben sich da fleissig ausgebreitet.
    Und Unkraut scheint die auch gut zu unterdrücken. Selbst Girsch hat da seine liebe Mühe zu wachsen wo die Astern jetzt stehen.

    Nochmals danke an alle für die Hilfe und die nette Konversation, macht viel Spass hier im Forum.
     

    Anhänge

    • P1010065.webp
      P1010065.webp
      545,2 KB · Aufrufe: 71
  • Zurück
    Oben Unten