Kennt jemand diese Pflanze???

  • Ersteller Ersteller osiwan
  • Erstellt am Erstellt am
O

osiwan

Guest
Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen?

Diese Pflanze habe ich vor kurzem geschenkt bekommen und nun in meinem Garten. Leider weiß ich nicht, wie sie heißt. Zu ihr habe ich im Internet bisher nichts finden können.

Die Pflanze hat lange rot-violette Stengel. Die Blätter sind sehr groß. Die Oberseite ist grün und die Unterseite rot-violett, wie die Stengel.

Sie treibt seit ca. 3 Wochen die Blüten aus. Die Blütenblätter sind sternförmig angeordnet und in einem satten Gelb gefärbt.

Die Pflanze hat lange, helle Wurzeln. Keine Zwiebeln.
Die Pflanze scheint auch von Schnecken sehr gut angenommen zu werden. Auf jeden Fall wurde sie an ihrem alten Standort sehr stark durchlöchert.

Folgende Fotos habe ich dazu gemacht.

Vielen Dank im Voraus. :)
 

Anhänge

  • Bild014.webp
    Bild014.webp
    481 KB · Aufrufe: 114
  • Bild015.webp
    Bild015.webp
    382,3 KB · Aufrufe: 89
  • Hallo,
    hatte ich auch mal, haben aber die Schnecken total niedergemacht. Der Name ist mir nicht gegenwärtig und die Schnecken möchte ich nicht fragen.
    Arbeite aber an meinem Gedächtnis und melde mich, wenn ich erfolgreich war.

    LG tina1
     
  • Hallo,
    kann mir vielleicht jemand helfen?

    Diese Pflanze habe ich vor kurzem geschenkt bekommen und nun in meinem Garten. Leider weiß ich nicht, wie sie heißt. Zu ihr habe ich im Internet bisher nichts finden können.

    Die Pflanze hat lange rot-violette Stengel. Die Blätter sind sehr groß. Die Oberseite ist grün und die Unterseite rot-violett, wie die Stengel.

    Sie treibt seit ca. 3 Wochen die Blüten aus. Die Blütenblätter sind sternförmig angeordnet und in einem satten Gelb gefärbt.

    Die Pflanze hat lange, helle Wurzeln. Keine Zwiebeln.
    Die Pflanze scheint auch von Schnecken sehr gut angenommen zu werden. Auf jeden Fall wurde sie an ihrem alten Standort sehr stark durchlöchert.

    Folgende Fotos habe ich dazu gemacht.

    Vielen Dank im Voraus. :)
    hallo und guten abend,
    ich vermute, daß es eine ligularie ist, es gibt davon auch diverse sorten,
    vielleicht die ligularie othello.
    lg. aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten