Kennt jemand diese kleine Schönheit?

Registriert
16. Mai 2009
Beiträge
4
Hallo Gartenfreunde, ich habe Anfang Mai einen Besucher in meinem Garten entdeckt und komme trotz stundenlangem Stöbern im Internet nicht dahinter was es ist. Keine Graslilie, keine Scilla, kein Bärlauch, kein Milchstern.

Ist jetzt ca. 20 cm hoch, Stängel kommt nackt ohne Blätter aus dem Boden, die Blüten sind zu je drei spiralförmig aufsteigend am Stängel angeordnet, dann etwas Abstand, dann wieder drei. Innen sind keine von diesen dünnen Blüten die überlang heraushängen wie bei einer Graslilie. Die Farbe ist weiß, jedes Blütenblatt hat auf der Rückseite einen mittigen grünlichen Streifen. Das nahe Bild stammt von ca. 7. Mai, das fernere vom 15. Mai. Sie wächst im Rasen auf einem Bereich, in dem ich öfter mal Wiesenblumensamen ausstreue. Und sie ist die einzige ihrer Art.

Hoffe jemand von euch kann helfen :)

lieben Gruß
Su
 

Anhänge

  • was-ist-das3.webp
    was-ist-das3.webp
    14,8 KB · Aufrufe: 159
  • mysteryflower.webp
    mysteryflower.webp
    28,1 KB · Aufrufe: 113
  • hallo susann

    spontan fällt mir koblauch ein....oder aber diese zuchtform...knobi-pflanze.
    ist aber nur ne vermutung.

    gruß geli
     
    Bei uns gibt es das kleine und das große Waldvöglein, die deinem sehr ähneln. Ich glaube, dass sie zu den Knabenkräutern gehören.

    Grüße!

    greenheart, die nur mit Buchwissen glänzt :)
     
  • Danke euch, habe mal nach weiteren Bildern der drei von euch Genannten gegoogelt und verglichen und obwohl ich Milchstern schon ausgeschlossen hatte (vor allem weil keinerlei grüne Blätter vorhanden sind), bin ich jetzt auf eine Seite gestoßen mit verschiedenen Milchsternen: Milchstern

    Weiter unten gibt es da den "Nickenden Milchstern", und der sieht meinem Schönchen doch verteufelt ähnlich, ich glaube das ist es.

    Vielen lieben Dank :lol:
     
    Lol Greenheart, hat sich überschnitten, dein Update und mein Post, also nochmals vielen Dank :D
     
  • Könnte aber auch Bouche-Milchstern sein, auf der Website gleich unter dem Nickenden abgebildet, bin mir nicht sicher. Da scheint die Anordnung der Blüten am Stängel mehr wie bei meiner.

    Was bedeutet denn Bauchleiste der inneren Staubblätter? Daran könnte man es vielleicht fest machen, denn die eine Sorte hat einen Zahn, die andere keinen lt. Beschreibung.

    lg
    Susann
     
  • Zurück
    Oben Unten