Kellerasseln im Herz der Hanfpalme

Registriert
17. Juli 2008
Beiträge
15
Hallo, zwei meiner Hanfpalmen treiben nach hartem Kampf wieder neu aus.

Leider musste ich feststellen, daß bei zwei anderen Hanfpalmen bisher nichts passiert. Ich hatte die Wedel abgeschnitten. Jetzt habe ich mir mal das Herz genauer angeschaut. Das Herz lässt sich nicht herausziehen. Aber um das Herz herum tummeln sich einige Kellerasseln. Das spricht doch für Feuchtigkeit und Kompostierung. Was kann ich machen? Oder ist das nichts mehr zu retten?

LG
Olaf
 
  • Ich würde die Palme an einen geschützten und schattigen Ort in den Garten stellen und einfach mal abwarten. Wenn bis zum Herbst nichts passiert ist, kannst du sie getrost entsorgen. Mir ist es allerdings auch schon mal passiert, das ich eine Palme auf dem Komposthaufen entsorgt habe weil ich dachte sie wäre tot, aber nach etwa einen halben Jahr bekam sie dennoch neue Blätter. :D
    Kellerasseln sind zwar kein gutes Zeichen, aber es muss auch nichts heissen. Die Biester tummeln sich hier bei uns zu Millionen herum und sind praktisch überall.
     
    Hallo!

    Das mit den Kellerasseln ist weder ein gutes noch ein schlechtes Zeichen meiner Meinung nach. Viele unserer Bäume im Garten haben über den Winter genau die gleichen Tierchen unter der Rinde. Sehr lästig. Ich entferne sie immer, da man nie weis was die da genau machen. Auch in (besser unter) Blumentöpfen sind sie gerne zu finden.
    Ich würde probieren die lieben Tierchen zu entfernen und deine Pflanze dann raus stellen. Ich weis leider nicht wieviel Sonne sie verträgt. Ich denke am besten an einen sonnigen Standort, wo ab und zu mal ein bischen Wind geht. Am besten auf einen Tisch oder Hocker stellen.
    Was ich bei starkem Befall immer mache, und was gut hilft sich Leimringe. Somit kommen die Tiere nicht mehr in die Pflanze rein. Gibts in jedem Baumarkt mit Gartenabteilung, da sind sie nicht so teuer und Qualitätsunterschiede gibt es eigentlich auch nicht.

    Viel Erfolg beim Kampf ;)
     
  • Ich habe vergessen anzumerken, daß die Hanfpalmen in meinem Garten eingepflanzt sind.
     
  • So weit ich weiss, ernähren sich Kellerasseln von abgestorbenen Pflanzenmaterial. Erst wenn sie auf dem Boden nichts mehr vorfinden, machen sie sich auch schon mal über Pflanzen her.

    Ich habe vergessen anzumerken, daß die Hanfpalmen in meinem Garten eingepflanzt sind.
    Wie gross sind sie denn und bleiben sie dort auch den gesamten Winter über?
     
    Die Stämme sind ca. 40 cm und 100 cm hoch.
    Die Palmen bleiben natürlich eingepflanzt, werden lediglich im Winter vor Frost geschützt.
     
  • Hallo!

    Ich denke das es sich um eine Art Nest handelt. Probier alle Tiere zu entfernen, dann vielleicht das ganze etwas vorsichtig aushölen, also auch unter die Rinde etc.
    Vielleicht danach mit Wasser spülen.

    Falls sie wieder kommen würde ich es mal mit einem Leimring probieren!
     
    Die Stämme sind ca. 40 cm und 100 cm hoch.
    Die Palmen bleiben natürlich eingepflanzt, werden lediglich im Winter vor Frost geschützt.
    Hm... mit winterharten Palmen ist das nämlich so eine Sache. Klar gibt es winterharte Sorten die viele Grad Minus locker überstehen. Nur gilt das meistens für ausgewachsene Palmen die schon etliche Jahre alt sind. Jüngere Palmen haben dagegen oft schon bei geringen Minusgraden ihre Probleme.
    Oft ist Frost allein gar keine Schwierigkeit, Feuchtigkeit auch nicht, aber beides zusammen sind keine gute Kombination. Deswegen sind uns schon mal zwei grosse Palmen eingegangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten