Keller???

Registriert
31. März 2007
Beiträge
44
Hallo zusammen

wir sind mom am BAuen

Wir haben ein REH einer 4er Kette gekauft.

Eigentlich sollten diese Häuser Ohne Keller gebaut werden nur wir haben eines machen lassen

Wir haben einen Wohnkeller mit Fenster.

NUN DAS PROBLEM:

Damit Licht durchflutet müsste es lögisch ausgegraben bleiben im GArten NUR dann wäre im GArten ein Loch und hätte ANgst um meine KInder das sie beim Spielen fallen ürden...klar es ist nicht gross aber lieber wäre es mir wenn es eben bleibt.

deswegen bleibt die Möglichkeit

1. ein Lichtschacht
2. mit Gitterrost arbeiten.

Was ratte ihr mir dazu?

Das Fenster ist 150 breit und die meisten Lichtschächte sind 70 tief das wäre zu klein

Was könnt ihr mir schönes raten ie ich das gestalten kann?

Oder selber einen schacht aus Ziegelsteine machen und dann ein Gitter drauf?
ODER mit Pflanzengübel und dann ein Gitterrost

Ziel soll sein das es im GArten eben ist.

Würde mich auf eure MEinungen und Tips sehr freuen.

Liebe Grüsse
Ludemaro
:confused: :(
 
  • betonieren (mit Gitter drauf) oder wenn schon dann mit Böschungssteinen arbeiten, die man bepflanzt

    niwashi, der betonieren würde ...
     
    Ich würde die Variante des langsam ansteigenden Erdreiches wählen, denn denke mal daran wieviel Strom Du verbrauchst wenn es ein Wohnkeller wird. Das Licht was durch einen Lichtschacht bzw. einen betonierten Schacht kommt reicht bei weitem nicht aus. Wen willst Du denn da unten wohnen lassen ? Kinder: solltest mal geli fragen wie sich das aufs Augenlicht auswirkt. Schlafzimmer: ok, benutzt es ja nur wenn sowieso kein Licht benötigt wird. Gästezimmer: egal. Ich würde zum wohnen keinen Schacht wählen.
     
  • Schau dir mal einen Lichtschacht nach ein paar Jahren an da ist dann nicht mehr viel mit licht für einen Keller reicht es zwar aus aber wenn es Wohnraum werden soll würd ich mir was anderes einfallen lassen.
    Hab welche hinterm Haus da ist Rassen die werden mit der Zeit Grün vom Mähen geht auch mit der Zeit nicht mehr richtig ab und vorn auf der Sonnen Seite sammelt sich anderer Dreck und wie schon geschrieben viel mit Licht ist da auch nicht.

    Gruß Gerd
     
  • Hallo,

    ich würde die Variante von avenso wählen. Das Erdreich langsam ansteigen lassen. Den Hang würde ich mit Natursteinen stabilisieren, damit es bei Regenwetter nicht zu einem Erdrutsch kommt. Wichtig dabei ist.

    Vor dem Fenster sollte eine Betonplatte gegossen werden. In dieser Betonplatte sollte sich ein Gulli (Kanalabfluss) befindet. Der Beton sollte zu dem Kanal hin etwas abflachen. Dadurch wird vermieden das vor dem Fenster Regenwasser stehen bleibt. Das ist wichtig. An den 3 Seiten solltest Du ein Mäuerchen etwas 30 - 40 cm hoch mauern. Das kann man auch zur besseren Ansicht mit Natursteinen machen. Hinter der Mauer fängt dann der Hang an. Die Mauer ist wichtig damit kein Erdschlamm den Gulli verstopft. Den Hang würde ich dann schön bepflanzen. Das ganze kostet nicht viel.
    mfg
    palo
     
    Vielen Dank für eure ANtworten

    NUR

    wie funktioniert nun das ich einen Gulli einbaue?

    Kann mir da jemand behilflich sein

    Wir haben uns für diese Variante entschieden.

    Vor dem Febster etwa 40cm drunter...plantten oder betonieren dann nach oben hin mir Pflanzekübel schräg ganz oben machen wir dennoch einen Gitter drauf weil es eibach sicherer für sie Kleinen ist.

    Unser Wohnkeller wird nur als SPielzimmer genutzt was ich vermutet dann meist im Winter, unser PC ist dann auch unten.

    Kann mann diese Drainage oder Guli im nachhinein einbauen oder auf was muss ich da achten????

    Für eure ANtworten wäre ich soooo dankbar.

    Liebe Grüsse

    Ludemaro mit Baby auf den Schoss
     
  • Hallo,

    das geht ganz einfach. Am einfachsten ist es, wenn der Neubau von außen (keller) noch nicht zugeschüttet ist. Wenn man es nacher macht muß man leider einen Graben ziehen für die Rohre.

    Schau Dir Dein Haus von außen an. Du siehst oben die Dachrinne. Links oder rechts an der Hausecke siehst Du ein Rohr von der Dachrinne nach unten in den Boden laufen. An dieses Rohr kann man seinen Gulli mit einem Verteilerstück dort anschliessen. Wichtig ist, das das neu verlegte Rohr bis zum Verteiler ein Gefälle hat damit das Wasser abfliessen kann.
    Gulli, Rohre und Rückschlagventil bekommt man im Baummarkt oder im Baustoffhandel.

    mfg
    palomar
     
    Hallo zusammen

    wir sind mom am BAuen

    Wir haben ein REH einer 4er Kette gekauft.

    Eigentlich sollten diese Häuser Ohne Keller gebaut werden nur wir haben eines machen lassen

    Wir haben einen Wohnkeller mit Fenster.

    NUN DAS PROBLEM:

    Damit Licht durchflutet müsste es lögisch ausgegraben bleiben im GArten NUR dann wäre im GArten ein Loch und hätte ANgst um meine KInder das sie beim Spielen fallen ürden...klar es ist nicht gross aber lieber wäre es mir wenn es eben bleibt.

    deswegen bleibt die Möglichkeit

    1. ein Lichtschacht
    2. mit Gitterrost arbeiten.

    Was ratte ihr mir dazu?

    Das Fenster ist 150 breit und die meisten Lichtschächte sind 70 tief das wäre zu klein

    Was könnt ihr mir schönes raten ie ich das gestalten kann?

    Oder selber einen schacht aus Ziegelsteine machen und dann ein Gitter drauf?
    ODER mit Pflanzengübel und dann ein Gitterrost

    Ziel soll sein das es im GArten eben ist.

    Würde mich auf eure MEinungen und Tips sehr freuen.

    Liebe Grüsse
    Ludemaro
    :confused: :(

    Hi,

    wir hatten ein ähnliches Vorhaben und haben uns dazu entschieden den Bereich vor dem Fenster abzugraben und in Terrassenform, im halbkreis mit Sandsteinen (d=ca. 20...35cm) im ca. Winkel von 45° herzustellen. In den so entstandenen Miniflächen haben wir dann kleine Röschen, Bodendecker, Efeu und noch so ein paar Pflänzchen gesetzt/gepflanzt. (Bild kann ich auf Wunsch auch mal hier reinstellen). Wie alt sind Deine Kinder? Unsere beiden (fantastischen) Jungs sind 4 und 6 Jahre alt. Den beiden habe ich alles erklärt und 'angewiesen' das sie vorsichtig sein sollen und wenn mal etwas reinfällt sollen sie uns bescheid sagen und nicht alleine herunterklettern (obwohl beide es garantiert sehr vorsichtig machen würden...). Also: ich finde diese runden oder halbrunden Pflanzkübel schrecklich. Erstens hat sie jeder, zweitens gibt's nur kackfarben und die Form ist sowas von unnatürlich... aber wie gesagt, ist ja nur mein reines subjektives empfinden.
    In den 'Steinbrocken' kann sich nicht nur einiges hübsches selbst 'Pflanzen' sondern es hält sich auch einiges an Getier hierin. Schön.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ja dieses Drainage einbauen hört sich nicht all zu schwer an nur als rau alleine ist es etwas schwierig werde mich mal im BAuhandel erkundigen und ddann mein Mann hinzuschleppen :rolleyes:

    @bru

    hört sich gut an über ein Bild würde ich dir seeeeeeeeeeeeeeehr dankbar sein.
    Meine Jungs sind, der Grosse wird in Juni 5Jahre und der kleine in Juni 1Jahr.

    Liebe Grüsse ludemaro
     
    Hallo ja dieses Drainage einbauen hört sich nicht all zu schwer an nur als rau alleine ist es etwas schwierig werde mich mal im BAuhandel erkundigen und ddann mein Mann hinzuschleppen :rolleyes:

    @bru

    hört sich gut an über ein Bild würde ich dir seeeeeeeeeeeeeeehr dankbar sein.
    Meine Jungs sind, der Grosse wird in Juni 5Jahre und der kleine in Juni 1Jahr.

    Liebe Grüsse ludemaro

    Hi,

    ok, ich knipse heute abend mal: Bin erst auf'm Geburtstag, muss da aber mal weg weil ich unseren neuen Rasen wässern muss. Ich stelle das Bild dann am Samstag online. Nur welche Uhrzeit kann ich nich' sagen.

    Gruß vom Norddeutschen aus Hessen.
     
  • Hallo ja dieses Drainage einbauen hört sich nicht all zu schwer an nur als rau alleine ist es etwas schwierig werde mich mal im BAuhandel erkundigen und ddann mein Mann hinzuschleppen :rolleyes:

    @bru

    hört sich gut an über ein Bild würde ich dir seeeeeeeeeeeeeeehr dankbar sein.
    Meine Jungs sind, der Grosse wird in Juni 5Jahre und der kleine in Juni 1Jahr.

    Liebe Grüsse ludemaro

    Hi ludemaro!

    Hier nun die Bilder; ich hoffe man kann etwas erkennen, ich bin nicht gerade ein Starfotograph... Unsere Aussenwand ist noch nicht fertig, sonst würd' es noch besser aussehen. Vor dem Kellerfenster haben ich bis auf die Drainage hinunter ein Kiesbett hergestellt und zusätzlich ein Drainagerohr senkrecht, mit Vlies ummantelt bis auf die eigentliche Drainage gestellt. so kann ein evtl. starker Regenguss gleich ablaufen und mir entsteht kein 'Teich' Die Sand- und Granitsteine habe ich von einem Bekannten, welcher selbst gerade baut. Diese findet man aber mitunter auch in den Wäldern, Steinbrüchen oder auch im Baumarkt:rolleyes: Durch die schon etliche Wochen anhaltende Trockenheit haben sich die Blühenden Pflanzen verabschiedet. Sieht aber trotzdem noch recht grün aus. Also, wenn noch Fragen sind, nur los. Ansonsten viel Spass bei der Anlage.

    Gruß vom norddeutschen aus Hessen!
     

    Anhänge

    • Abgrabung KG1.jpg
      Abgrabung KG1.jpg
      67,8 KB · Aufrufe: 926
    • Abgrabung KG2.jpg
      Abgrabung KG2.jpg
      65,2 KB · Aufrufe: 1.343
  • Vielen dank Bru

    es sieht auch nicht so gefährlich aus

    die Idee ist nicht schlecht

    muss jetzt mal ne ANleitung für diese Drainage suchen (oder könntest du mir ganz genau alles beschrieben *ganzliebfrag*)

    unser Problem ist auch wenn ich ein grossen Graben baue trodem nicht viel Licht einfällt denn die Nachbarn habe da ne Büschung vorne die ich leider nicht wegmachen kann evtl kürzen aber das macht auch nicht viel aus

    wenn ich geld hätte würde ich mir das einbauen lassen
    Heliobus Tageslichtsysteme
     
    Vielen dank Bru

    es sieht auch nicht so gefährlich aus

    die Idee ist nicht schlecht

    muss jetzt mal ne ANleitung für diese Drainage suchen (oder könntest du mir ganz genau alles beschrieben *ganzliebfrag*)

    unser Problem ist auch wenn ich ein grossen Graben baue trodem nicht viel Licht einfällt denn die Nachbarn habe da ne Büschung vorne die ich leider nicht wegmachen kann evtl kürzen aber das macht auch nicht viel aus

    wenn ich geld hätte würde ich mir das einbauen lassen
    Heliobus Tageslichtsysteme

    Hi,

    ich Antworte morgen; muss jetzt schnell weg.
    Tschööö bis dann.:D
     
    Vielen dank Bru

    es sieht auch nicht so gefährlich aus

    die Idee ist nicht schlecht

    muss jetzt mal ne ANleitung für diese Drainage suchen (oder könntest du mir ganz genau alles beschrieben *ganzliebfrag*)

    unser Problem ist auch wenn ich ein grossen Graben baue trodem nicht viel Licht einfällt denn die Nachbarn habe da ne Büschung vorne die ich leider nicht wegmachen kann evtl kürzen aber das macht auch nicht viel aus

    wenn ich geld hätte würde ich mir das einbauen lassen
    Heliobus Tageslichtsysteme


    Ich habe Euch 'ne Privatnachricht geschickt. Ich hoffe ich habe es richtig gemacht, wenn nicht, dann stelle ich es Euch noch mal hier herein...
    Gruß aus Hessen!
     
    Hi zusammen!

    Ich möchte auch noch meinen Senf dazugeben :D

    Das, was bru fotografiert hat kenne ich als "Lichthof" :confused:

    Bekannte haben das so ähnlich. Nicht so steil und mit Fussweg runter (weil die haben da halt eine Terassentüre und kleinen Vorplatz zum Wäschetrocknen und Sonnen).

    Aber gefährlich für Kids ist es ob steil oder nicht, wegen der Steine. Da hilft nur: Aufpassen, oder oben einen Zaun ziehen solange die Kids klein sind.

    Meine Bekannte hat da Rosen angepflanzt. Eigentlich fies, aber die Kids machen einen Bogen drum.

    Aber diese Lösung ist die schönste.

    Wünsch euch viel Gelingen und viel Freude daran!

    LG

    Simone :cool: :cool: :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Spalier an Hauswand - Gefahr für den Keller? Laubgehölze 8
    S Regale in einem feuchten Keller Heimwerken 28
    G Feinde im Keller Obst und Gemüsegarten 25
    M Dipladenia überwintern im Flur oder keller Pflanzen überwintern 10
    Knuffel Überwintern ohne Treppenhaus/Keller/Wintergarten Pflanzen überwintern 5
    I Hortensie im Kübel im Keller überwintert und jetzt voll Läuse Pflanzen überwintern 12
    H Tierexkremente im Keller? Haus & Heim 12
    AdamK Abwasserrohr im Keller stinkt ?! Sanierung & Renovierung 14
    H Pumpe für Keller gesucht Gartengeräte & Werkzeug 3
    Joaquina Gelöst Was habe ich da im Keller vergessen? - Calla Wie heißt diese Pflanze? 25
    D Wasser im Keller nach Starkregen Sanierung & Renovierung 5
    R Stromkabel vom Dach in denn Keller Heimwerken 6
    F Empfehlung Lebend(!!!)fallen gegen Mäuse im Keller Haustiere Forum 22
    C Zitronenbaum im Keller, jetzt Blütenbildung - was nun? Zitruspflanzen 10
    R Keller undicht feucht Haus & Heim 15
    J Ist diese Palme winterhart oder muss sie in den Keller? Tropische Pflanzen 14
    C Mini Ungeziefer Keller Haus & Heim 18
    T Alliumzwiebeln in den Keller? Zwiebelpflanzen 8
    B gärtnern im keller Obst und Gemüsegarten 1
    Mr.Ditschy Suche perfekte Keller - Pumpe? Haus & Heim 12
    T Wasser im Keller - was dagegen tun? Heimwerken 21
    I Salat im Keller anbauen? Obst und Gemüsegarten 18
    B Hilfe - Mäuse im Keller Haustiere Forum 36
    G Wasser im Keller Sanierung & Renovierung 9
    A Verputzarbeiten im Keller - was nehmen? Sanierung & Renovierung 11

    Similar threads

    Oben Unten