Keine Ahnung von Rasenmähern

Registriert
06. Apr. 2010
Beiträge
20
Hallo an das Forum!

Ich bin relativ neu hier, und brauche Hilfe zum Thema Rasenmäher.
Da ich mich bis jetzt noch nicht vorgestellt habe, hier ne Kurzfassung.
Ich heiße Jürgen und komme aus Österreich - Niederösterreich.
Ich habe vor ein paar Wochen einen Kleingarten mit 110m² + ca. 20m² Böschung bekommen, der allerdings in einem sehr schlechten Zustand (im Prinzip nur mehr ein Unkraut-Acker mit ein paar Johannisbeer-Sträucher und einem Betonplattenweg) war.
Mittlerweile hab ich alles fast soweit, dass ich den Rasen anbauen kann.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Welcher :!: ist der richtige für mich.
Und da ist auch schon mein Problem: Ich hab keine Ahnung von Rasenmähern!
Elektro geht nicht, da ich keinen Strom im Garten hab. Ich bin am überlegen, ob ein Handspindelmäher nicht reicht, oder ob ein Benziner am Einkaufszettel steht.
Und wenn Benzin, auf was sollte ich achten bzw. welche Hersteller liefern günstige, brauchbare Rasenmäher?
Und noch was: Seitenauswurf oder Fangkorb?

Danke schon mal fürs geduldige lesen. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

LG Jürgen
 
  • Wir haben einen Spindelmäher von Gardena (Modell 700 o.ä.)
    Wir hatten anfänglich mit dem Nachbargarten rund 150qm Rasenfläche. Das ging recht zügig und der Mäher nimmt kaum Platz ein. Damit sind wir sehr zu frieden und geht auch nicht auf die Ohren.
    Ist eher eine Frage des Preise und es Kompforts.
     
  • Wow, das geht aber flott!

    Danke euch schon mal.

    Die Rasenfläche wird so um die 100m² sein.
    Wie steil die Böschung ist, kann ich nur schwer sagen. Ich versuch's mal so:
    Man kann gerade noch so hinuntergehen, ohne das man von alleine schneller wird, wenn die Wiese nicht nass ist. :d ( ich hoffe man versteht was ich meine.)
    Die Böschung ist allerdings nur ca. 2m breit. also nicht so schlimm.

    Zum Akkumäher: Lässt sich da der Akku leicht wechseln? Bzw. kann man da den Akku zu Hause laden (is ein Ladegerät dabei?), oder muß der ganze Rasenmäher an die Steckdose?
    Und wie lange hält der Akku?

    Zum Spindelmäher: Wie lange darf das Gras sein, bevor es gemäht werden muss? Wie verhält sich den der Spindelmäher wenn das Gras nass ist? Kann man da auch noch vernünftig rasen mähen?

    LG
     
  • Ich muß zugeben , das ich nur trockenen Rasen mähe. Feucht habe ich noch nicht probiert. Von der länge... Uff. Du stellst fragen. wenn er mir zu lang erscheint... wird rasiert. :grins:
     
    Zum Akkumäher: Lässt sich da der Akku leicht wechseln? Bzw. kann man da den Akku zu Hause laden (is ein Ladegerät dabei?), oder muß der ganze Rasenmäher an die Steckdose?
    Und wie lange hält der Akku?
    Hallo,
    vom Akkumäher dort, wo kein Strom ist, kann ich nur abraten.
    Dann ist der Akku mal nicht voll geladen, und du schaffst nur 80% deines Rasens.
    Oder du vergisst den Mäher oder akku im garten, und beim nächsten Besuch vor Ort ist der Mäher dann leer.
    Sowas wäre mir zu umständlich.

    Entweder Spindelmäher oder ein kleiner Benziner.
    Ein Benzinkanister ist wenigstens handlich und günstig.

    Gruss
     
  • Das mit dem feuchten Gras ist jetzt sicher nicht so der wichtige Punkt, aber wenn ich (oder eher meine Frau) auf die Idee kommen, eine Blumenwiese daraus zu machen, dann sollte der Rasenmäher schon längeres Gras vertragen.
     
    da ich das Glück habe, dass der Garten gerade mal 300m von meiner Wohnung entfernt liegt, wäre das mit dem Liegen lassen nicht so tragisch.

    Aber die Preise schrecken mich jetzt schon ein bisschen! Ok, ein Li-Akku ist natürlich teurer, aber Preise ab €330,- für 34cm Schnittbreite?

    Da bekomm ich, glaub ich, schon nen ganz passablen Benziner.
     
    Was hälst du von 180,-€ für einen sehr guten Benziner aus Deutschland 3,5 PS 46 cm breit mit einzelradverstellung und Fangkorbdeutscher Motor von MTD aus Stuttgard? der macht dir jahrelang freude und verträgt auch mal Feuchtigkeit.

    LInk gibt es per PN

    Gruß Suse
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich würde wenn Du Strom hast auf jeden Fall nen normal E-Mäher kaufen. Ein Benziner macht nen Haufen Krach und stinkt außerdem, zumal sich das für 100m² echt nicht lohnt.
    Von Akkumähern würde ich abraten da ich vor ca. 8 Jahren einen der "ersten Stunde" hatte und da hat der Akku nichts getaugt. Weiß nicht wieviel besser das geworden ist.
    Mein E-Mäher hat 120€ gekostet und geht seit 6 Jahren echt gut und reicht auf jeden Fall (ich hab auch nur ca. 130m² Rasen).
    Schöne Grüße Marcel:cool:
     
  • Ich würde wenn Du Strom hast auf jeden Fall nen normal E-Mäher kaufen. Ein Benziner macht nen Haufen Krach und stinkt außerdem, zumal sich das für 100m² echt nicht lohnt.
    Von Akkumähern würde ich abraten da ich vor ca. 8 Jahren einen der "ersten Stunde" hatte und da hat der Akku nichts getaugt. Weiß nicht wieviel besser das geworden ist.
    Mein E-Mäher hat 120€ gekostet und geht seit 6 Jahren echt gut und reicht auf jeden Fall (ich hab auch nur ca. 130m² Rasen).
    Schöne Grüße Marcel:cool:


    Tschuldigung, hab das mit dem Strom nicht gerafft. Jaja man sollte halt auch richtig lesen.:d Nichts für ungut. Marcel
     
  • Das mit dem feuchten Gras ist jetzt sicher nicht so der wichtige Punkt, aber wenn ich (oder eher meine Frau) auf die Idee kommen, eine Blumenwiese daraus zu machen, dann sollte der Rasenmäher schon längeres Gras vertragen.
    Hallo
    Akkumäher und langes Gras passen auch nicht zusammen. Akkumäher haben eine eher geringe Leistung, die bringen bei langem Gras und Blumenwiesen gar nichts.
    Da wirst du schon ne Sense (von Hand) oder aber einen starken Benziner brauchen, bei dem man die Schnitthöhe gegebenfalls sehr hoch einstellen kann
    Gruss
     
    @ Marsusmar:

    deutscher Motor von MTD aus Stuttgard
    Produziert MTD die Motoren selber? Bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass MTD Motoren diverser Hersteller verbaut.
    Und um €200,- bekomm ich schon einen Al-Ko mit B+S Motor. (Welche angeblich recht gut sind)
    Aber ich würd mich auch über deine PM mit dem Link freuen.

    @ Apfelbeere:

    Danke, soweit hab mich mich mit Blumenwiesen noch gar nicht auseinander gesetzt. Meine Frau hat nur mal anklingen lassen, dass sie eventuell eine möchte. ( Aber wenn ich ihr von der Sense erzähle, und dass das dann ihre Aufgabe ist :grins:)
     
    @ Marsusmar:

    Produziert MTD die Motoren selber? Bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass MTD Motoren diverser Hersteller verbaut.
    Und um €200,- bekomm ich schon einen Al-Ko mit B+S Motor. (Welche angeblich recht gut sind)
    Aber ich würd mich auch über deine PM mit dem Link freuen.

    @ Apfelbeere:

    Danke, soweit hab mich mich mit Blumenwiesen noch gar nicht auseinander gesetzt. Meine Frau hat nur mal anklingen lassen, dass sie eventuell eine möchte. ( Aber wenn ich ihr von der Sense erzähle, und dass das dann ihre Aufgabe ist :grins:)

    hallo,
    MTD verbaut alles mögliche B+S sind ok, Kawasaki und Honda besser. Alles andere mit Vorischt zu geniessen

    Meine Frau wollte auch mal ne "Blumenwiese". Leider wissen das die Blumen nicht, bzw liesssen sich von Gras, Klee, baumschösslingen und ähnlichem verdrängen.
    Mähen soll man Blumenwiesen relativ selten, d.h. das Zeug wird hioch und hart.
    Das Mähen obliegt mir, und ich bin froh um jedes einzelne PS meine 6.5 PS starken Benziners, der mäht nämlich auch daumenstarkes, verholztes, 80 cm hohes Irgendwas.

    Gruss
     
    Danke Apfelbeeere für deine Info.
    Ich werde das mit der Blumenwiese mal 1:1 weiterleiten! ;)
     
    Guten Morgen zusammen!


    vom Akkumäher dort, wo kein Strom ist, kann ich nur abraten.

    Ich würde immer wieder einen Akkurasenmäher kaufen. ( Vorteil alleine das Gewicht zu einem Benziener )

    Ein Benzinkanister ist wenigstens handlich und günstig.

    Günstig ja aber ich kann meinen Akku in die Jackentasche stecken, versuche das mal mit einem Benzienkanister. :grins:


    Vollgeladene Mähgrüße

    Volker
     
    benzin, benzin,benzin

    abgesehen von der reichweite und der kraft, wo ihm der akkumäher eh nicht das wasser reichen kann, ist es für mich ganz und garnicht belästigend wenn ich die maschine höre und auch rieche.
     
    Das mit dem feuchten Gras ist jetzt sicher nicht so der wichtige Punkt, aber wenn ich (oder eher meine Frau) auf die Idee kommen, eine Blumenwiese daraus zu machen, dann sollte der Rasenmäher schon längeres Gras vertragen.

    was halten denn eure kleingartennachbarn von der idee von einer blumenwiese, glaube nicht das da irgendeiner ne blumenwiese hat da

    muß da nich immer alles kurz geschoren sein, in sonem verein

    wir haben jetzt mal von meinen eltern so einen uralten spindelmäher geben lassen, mal sehen wie es wird

    der ist zwar schwer wie sau , mäht aber gut ( der is übrigens über 20 jahre alt )

    wenn der rasen so wird, wie wir uns das vorgestellt haben, dann kaufen wir uns nen neuen spindelmäher die sind ja heutzutage federleicht
     
    Hallo,

    Der Garten liegt in einer sehr kleinen Anlage. Gerade mal .. .. kurz zählen . . . 7 oder 8 Gärten, und wenn ich mir die Böschung vom Obmann anseh' sollte da nicht das Problem liegen! ;)
    Aber die Blumenwiese ist eigentlich kein Thema mehr. Hab mit meiner Frau darüber gesprochen, und wir sind jetzt einer Meinung, dass wir keine wollen.

    Und zum Thema Rasenmäher: Also ein Akku-betriebener wird es ganz sicher nicht. Aber wahrscheinlich werd ich mir jetzt doch nen Spindelmäher zulegen. Ich hab den als Kind immer total super gefunden, im Schrebergarten meiner Eltern. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es meinen Kindern nicht anders gehen wird. Und das allein ist eigentlich schon ein Argument für sich.

    LG
     
    Und zum Thema Rasenmäher: Also ein Akku-betriebener wird es ganz sicher nicht. Aber wahrscheinlich werd ich mir jetzt doch nen Spindelmäher zulegen. Ich hab den als Kind immer total super gefunden, im Schrebergarten meiner Eltern. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es meinen Kindern nicht anders gehen wird. Und das allein ist eigentlich schon ein Argument für sich.

    LG

    ich mußte eben herzhaft darüber lachen...

    aber was machst du, wenn deine kids keinen bock mehr auf die schinderei mir dem spindelmäher haben???
     
  • Zurück
    Oben Unten