Keimbedingungen

Woodz

Mitglied
Registriert
22. Aug. 2010
Beiträge
21
Hallo Zitrusfreaks,;)

ich hatte vor einiger Zeit mal geschrieben, dass ich Zitrusfrüchte aus Rom mitgebracht hatte. Nun deren Samen hatte ich vor 3 Wochen gesäht, in eine Seramis/Zitronenerde-Mischung. Nun hab ich gestern mal nachgeschaut, weil bis dahin nocht nichts passiert war und sämtliche Samen waren verfault, obwohl sie nur feucht (nicht nass) und warm gehalten wurden.
Müssen die Früchte bevor ich die Samen raushole, nochmal kühl im Kühlschrank gelagert werden? Wie sind die besten Keimbedingungen was Temperatur und Feuchte anbelangt?

Beste Grüße,
Woodz
 
  • Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Keine Panik !

    Das macht gar nix, wenn sie schimmeln oder sonstwie verfault aussehen !
    Das ist eben Natur.
     

    Woodz

    Mitglied
    Registriert
    22. Aug. 2010
    Beiträge
    21
    Nein nein, bitte nicht falsch verstehen. Sie waren wirklich verfault. Ganz weich und fast nur Luft drin. :(
     
  • Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Komisch !

    So was hab ich selber nie erlebt .. und auch noch nie gehört ...
     
  • Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Tja ... weiß nicht wie oft ich es schon gesagt habe ... wahrscheinlich mehr als eine Million ...

    Citrus durchdringend gießen bis unten Wasser rauskommt.
    Falls es nach einer halben Stunde noch da ist - wegschütten.
    Dann erst wieder gießen bis sich die Erde trocken anfühlt, egal wie lange es dauert.

    Wer sich an dem Tip hält, hat nie Probleme mit Citrus.
     
  • Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    ... oder die cerebrale Kapazität reicht nicht aus um es zu verarbeiten ...
     
    Zuletzt bearbeitet:

    kruemelchen1987

    Neuling
    Registriert
    31. Juli 2010
    Beiträge
    17
    also als ich meine Zitronen angezogen habe, habe ich Anzuchterde genommen und eigendlich nur leicht feucht gehalten, von 15 Kernen sind 7 gekommen und sehen sehr gut aus!
     
  • unmuzzled

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Mai 2008
    Beiträge
    1.317
    Ort
    Weilburg / Hessen z7b
    Hallo,

    ich ziehe jedes Jahr viele exotische Pflanzen aus Samen, auch schwierige und langwierige (z.B. Palmen). Mir verfault oder verschimmelt fast nie etwas.

    Substrat: Kokohum + Perlite
    Kokohum (ein Ziegel von ca. 650 g) wird in 3,5 l Wasser + 1 Tablette Chinosol (1 g, zermahlen mit Kochloeffelstiel im Eierbecher) quellen lassen.
    Beim festen Zusammenpressen des fertigen Substrats darf kein Wasser austreten.

    Groessere Samen werden einen Tag in einer Loesung aus Wasser und Chinosol desinfiziert (1 l Wasser / 1 Tablette a. 1 g Chinosol).

    Alle Geraete und Behaelter sind absolut sauber.


    Vor drei Tagen habe ich ein Paelmchen pikiert, dessen Samen ich vor ziemlich genau 2 Jahren in eine Keimbox gelegt hatte.


    @ Punica
    Tja ... weiß nicht wie oft ich es schon gesagt habe ... wahrscheinlich mehr als eine Million ...

    Citrus durchdringend gießen bis unten Wasser rauskommt.
    Falls es nach einer halben Stunde noch da ist - wegschütten.
    Dann erst wieder gießen bis sich die Erde trocken anfühlt, egal wie lange es dauert.

    Wer sich an dem Tip hält, hat nie Probleme mit Citrus.
    Das ist aber eine andere Schublade.


    Gruesse

    Harry
     
  • Oben Unten