Kaufberatung Gartenpumpe

anum74

0
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
5
Hallo zusammen,

wir wollen uns demächst einen Brunnen bohren lassen. Tiefe aller Vorraussicht nach 10-12 Meter. Der Brunnen wird sich in unserer Garage befinden, (die Garage wird quasi um den Brunnen gebaut). Nun stellt sich für uns die Frage welche Pumpe wir uns zulegen. Eine Saugpumpe oder eine Tiefbrunnenpumpe.
Zur Zeit sehe ich eigentlich nur Vorteile für die Tiefbrunnenpumpe:
- drücken ist immer besser als saugen
- keinen oder weniger Lärm
- die Pumpe kann im Winter im Wasser bleiben
- steht nicht im Weg rum

Einziger Nachteil, Tiefbrunnenpumpen kosten anscheinend etwas mehr. Saugpumpen gibt es schon für viel weniger Geld. Aber taugen die was? Wenn man was Gescheites haben will, werden 150,- wohl nicht reichen.

Was mich halt irritiert, hier im Forum lese ich nur was zu Saugpumpen. Welchen Vorteil haben diese?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
anum74
 
  • Hallo zusammen,

    wir wollen uns demächst einen Brunnen bohren lassen. Tiefe aller Vorraussicht nach 10-12 Meter. Der Brunnen wird sich in unserer Garage befinden, (die Garage wird quasi um den Brunnen gebaut). Nun stellt sich für uns die Frage welche Pumpe wir uns zulegen. Eine Saugpumpe oder eine Tiefbrunnenpumpe.
    Zur Zeit sehe ich eigentlich nur Vorteile für die Tiefbrunnenpumpe:
    - drücken ist immer besser als saugen
    - keinen oder weniger Lärm
    - die Pumpe kann im Winter im Wasser bleiben
    - steht nicht im Weg rum

    Einziger Nachteil, Tiefbrunnenpumpen kosten anscheinend etwas mehr. Saugpumpen gibt es schon für viel weniger Geld. Aber taugen die was? Wenn man was Gescheites haben will, werden 150,- wohl nicht reichen.

    Was mich halt irritiert, hier im Forum lese ich nur was zu Saugpumpen. Welchen Vorteil haben diese?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß
    anum74


    Ich kann Dir hier nur eine Empfehlung geben aus meiner eigenen Erfahrung:

    Bevor Du in einen Baumarkt gehst... Bitte Bitte - und ich meine das wirklich ernst - geh zuerst in einen Fachhandel, oder direkt zu einem Brunnenbohrer, der Dich darin berät -
    frag ihnen ein Loch im Bauch, sonst kann es Dir passieren, das Du etwas kaufst, wo entweder die Leistung nicht stimmt, wo Teile fehlen, oder etwas nicht vorgesehen ist.. sprich extra gekauft werden muß...

    Sieh nicht nur aufs Günstigste, sondern nach Funktionstüchtigkeit und Handhabung und dann genau notieren und zusehen wo Du alles exakt genau so bekommst zum kl. Preis..

    Wir haben aus diesen Fehlern gelernt und hoffe nun es hier weiter geben zu können!
     
    hallo anum
    würde an deiner stelle erstmal abwarten in welcher tiefe ihr das wasser findet .

    bis 9 meter reicht eine saugpumpe , evt. noch in einer grube eingesetzt sind es dann 10 meter .

    eine tauchpumpe hängt auch von den rohren ab welche ihr für den brunnen verwendet .


    würde bei einer tauchpumpe nur eine kaufe die sand verträgt ( Membro ) oder eine die sich reparieren läßt ,
    keine plastiksche... aus dem baumarkt /
    wenn kaputt dann schrott .


    mfg dieter
     
  • Hallo,

    vermuten ist nach unserer Erfahrung sehr zweifelhaft.

    Die Untere Wasserbehörde kann Euch qualifiziert Auskunft über die Grundwasserschichten geben.

    Brunnen für die Gartenbewässerung sind in den meisten Gemeinden nicht genehmigungspflichtig, aber anzeigepflichtig. Wenn Ihr dann i.d.R. nach 4 Wochen nichts gehört habt, könnt Ihr den Brunnen anlegen. Auskunft erteilt darüber oft auch das zuständige Bauamt.

    Frohes Schaffen wünscht Euch

    Petra
     
  • HI, unsere Erfahrung:

    früher hatten wir eine Saugpumpe, alle Nase Lang war die Spitze zu, der Druckschalter dekfekt, die Leitung musste gespült werden o.ä.

    Seitdem der Brunnen etwas tiefer gebohrt wurde und dann eine Tauchpumpe gesetzt wurde, können wir unsere 3000 qm super toll bewässern.

    Seit 2 Jahre noch mit einer Bewässerungsanlage von Hunter.
    in Urlaub fahren ist nun kein Problem mehr, alles läuft automatisch und wir müssen niemand mehr belästigen.

    Bitte nicht in Baumarkt - Fachhandel oder Fachbetrieb - rentiert sich! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten