Kaufberatung für Häcksler

AW: Häcksler

Ausleihen, daran habe ich auch schon gedacht!
Das sind aber ganz schöne Riesenteile, die bekomme ich leider nicht durch meinen Buchenheckenseiteneingang gezerrt!
Ich hab auch eine Motorkettensäge, ist schon klar, daß ich nicht alles durch den Häcksler jagen kann!
Aber wenn ich alles zerlegt habe, ist es immer noch ein ansehnlicher Haufen, und den wegfahren, zum Grünabfall bei der Sammelstelle, naja, muß auch erst mal alles "ab durch die Hecke"!

Und stachelig ist es obendrein!
Ich hab schon ne Menge Brombeeren geschnitten und Wurzelstöcke ausgegraben!
Da sieht man hinterher aus wie durch den Fleischwolf gedreht!
Auch wenn man vorsichtig ist. Vorallem bleiben die zehn Meter-, und noch länger, Ruten beim rausziehen gerne in Gesicht hängen!
Es ist echt Knochenarbeit, und ich würde halt alles gern an Ort und Stelle zerkleinern!
 
  • AW: Häcksler

    Ausleihen, daran habe ich auch schon gedacht!
    Das sind aber ganz schöne Riesenteile, die bekomme ich leider nicht durch meinen Buchenheckenseiteneingang gezerrt!

    Die brauchst du aber, wenn du alles zerkleinern willst.

    ....aber alles über 4cm ist sowieso besser im Ofen aufgehoben.

    Anderenfalls einen Häcksler bis 5 cm kaufen, den überzähligen Rest verzündeln. ;)

    Hat bei euch keiner in der Nachbarschaft Heizung auf Holzbasis? Hier bei uns würden dir die Leute das überschüssige Holz aus der Hand reißen, hier heizen sehr viele mit Holz.

    Brombeeren sind ja auch Rosen, die Triebe kann man mit Ramblerrosen vergleichen. Da ich immer ohne Handschuhe den Rosen zuleibe rücke, sehe ich danach immer aus wie nach einem Kampf mit der Raubkatze. :cool:
     
    AW: Häcksler

    Okay, ich sehe es ein!

    Wird wohl wieder so laufen müssen, wie vorher!

    Abr Holunderholz verbrenne ich nicht, da bin ich abergläubig!:D
     
  • AW: Häcksler

    Brennt sowieso besch... der Holler.
    Warum machst Du nicht einen großen Reisighaufen?
    Hast doch genug Platz.
     
  • AW: Häcksler

    Hallo Harzfeuer,

    ich glaube so ein Cramer Summertime oder Kompostmeißter könnte das richtige für dich sein. Der leiste schon eine ganze Menge. Ist aber nicht wirklichgünstig. Der kleine Summertime fängt bei EUR 848,- Listenpreis an.
    Für weitere Infos schau doch mal auf der Cramer Website vorbei. Da gibt es auch Videos und nen Katalog mit Produktbeschreibung(Unter Downloads)

    Also 5 cm Äste gehen. Holunder sowieso. Was nicht durch den seitlichen Schlitz paßt kann man oben einwerfen.

    Gruß riza2177
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Häcksler

    Guten Abend!

    Oh ja, das schaut gut aus!
    Muß ich aber noch etwas sparen!:D

    Danke für den Tipp!:eek:
     
    AW: Häcksler

    Hallo Riza,
    ich glaub ich hab mich in den Combi Cut verguckt!:D

    Hallo Bernd,

    gut daß ich mir die Seite direkt als Favorit gespeichert habe!:D
    Spielverderber!;)
     
  • AW: Häcksler

    Hallo,
    wir haben schon etliche Jahre einen Häcksler und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen.
    Zur Zeit muckert er und es steht die Frage einen Ersatzschalter finden oder einen neuen Häcksler kaufen
    Zitat: ich glaube so ein Cramer Summertime oder Kompostmeißter könnte das richtige für dich sein. Der leiste schon eine ganze Menge. Ist aber nicht wirklichgünstig. Der kleine Summertime fängt bei EUR 848,- Listenpreis an.

    Für so einen stolzen Preis muß man aber auch einen mächtig gewaltigen Garten haben (und natürlich auch ein stolzes Bankkonto)
    Da müßte ich wieder auf Handbetrieb umstellen. Traurig, traurig
    VG Mulde
     
  • AW: Häcksler

    Eigenartig, warum wird der link auf eine Herstellerseite gelöscht die rein der Information dient?:confused:

    Schade für user die zu spät kommen.

    Gruß riza2177
     
  • Zurück
    Oben Unten