Katzenminze in rauhen Mengen - Staude des Jahres 2010

Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
246
Ort
Gummersbach / Oberbergischer Kreis
Nachdem mir eine Gartenzeitung einredete, ich müsse meine Katzenminze jetzt schneiden, um uU eine Nachblüte zu erhalten, habe ich einen Haufen davon vor der Türe liegen. wer seinen Katzen etwas Spaß gönnen möchte, kann gerne etwas abhaben.

Der originale Samen wurde von mir vor Jahren auf einem Biobauernmarkt erstanden, leider gab es keine nähere Spezifikation, seitdem baue ich selber an. Gedüngt wurde selten mit Brennesseljauche, Chemie kam mit den Pflanzen nicht in Berührung - es soll ja für die Miezen auch ein sauberes Vergnügen sein ;)

Ich kann jetzt frisch geerntet anbieten - das trockne ich immer, sammel die Samen und mache das Grünzeug klein, um ab und an ein Katzenspielzeug über Nacht "ziehen" zu lassen. Besonders im Winter ist es für meine Beiden interessant, wenn draußen nicht an jeder Ecke Katzenminze wächst. Die Pflanze an sich wird ca. 60 - 80 cm hoch und blüht lange und ausdauernd zartlila im Juli / August. Bienen und Nachtfalter lieben sie. Die Kultur ist problemlos, sie ist Lichtkeimer, mehrjährig und trotzt auch Schneckenangriffen. Es wird behauptet, sie würde Blattläuse fernhalten, deswegen wird sie als Rosenbegleiter empfohlen. Auch in der sanften Medizin kann Katzenminze, als Tee verarbeitet, eingesetzt werden.

Für mich ist es einfach zu viel, und ich werfe sie ungerne weg. Bei Interesse PN, Foto kann ich gerne nachreichen.

lG
Jana
 
  • AW: Katzenminze in rauhen Mengen - Staude des Jahres 2010

    hallo Und Guten Abend,
    ich hätte auch gerne Samen von deinerKatzenmintze, könnte zum Tausch diverse Blumen samen oder auch Stecklinge von Duftpelargonien anbieten, oder auch Portoersatz.
    Falls Du Interesse an einem Tausch hast, würde ich mich freuen.Gruß! Alexandra
     
    AW: Katzenminze in rauhen Mengen - Staude des Jahres 2010

    Hallo Jana , hab dieses Jahr zum ersten mal Katzenminze und ich liebe sie!
    Der Duft ist einfach super und hübsch blühen tut sie auch.

    Möchte hier mal kurz fragen wenn ich darf?
    1. Ist die winterhart oder muß ich was beachten?
    2. Welche Wirkung hat sie in der sanften Medinzin?
     
  • AW: Katzenminze in rauhen Mengen - Staude des Jahres 2010

    Hallo,

    ich hätte auch interesse an der Katzenminze.

    Zwei Fragen:
    1. Verschickst du Ableger (geht das überhaupt) oder Samen?
    2. Hab ich gerade gesehen, dass du die Fragen oben schon beantwortet hast *blind*

    Meine Tauschliste findest du hier. Ansonten schick ich dir auch gerne einen frankierten Rückumschlag oder überweis dir das Porto!

    LG

    tantemaral
     
  • AW: Katzenminze in rauhen Mengen - Staude des Jahres 2010

    Entschuldigung, stupsi und tantemaral,

    ich hab erst jetzt wieder in den Beitrag geschaut, weil ich noch dabei war, die Anfragen per PN abzuarbeiten.

    Zu stupsi:

    1. Ist die winterhart oder muß ich was beachten?
    2. Welche Wirkung hat sie in der sanften Medinzin?

    1. Die Katzenminze (nepeta cataria) ist komplett winterhart und wächst bei mir jetzt im dritten Jahr, selbst den letzten Hammerwinter hat sie weggesteckt. Pflanzenteile frieren ab, aber sie treibt im Frühjahr neu aus und der Busch wird jedes Jahr etwas größer.
    2. Schau mal bei zum Beispiel wikipedia nach unter "Echte Katzenminze", da steht ein Abriss der möglichen Anwendungen, weitere spezifische Informationen findest du sicher im Netz. Angeblich soll man sie auch rauchen können :d, das habe ich aber nie ausprobiert. Ich wende sie medizinisch nur fürs Herzlein an, das mir aufgeht, wenn ich sehe, wie die Katzen ihren Spaß damit haben ;o)))

    Zu tantemaral:

    1. Wieso, die Frage ist berechtigt. Ich hatte Probleme, die Katzenminze "geordnet" zu ziehen, klassische Methoden (Anzuchtkasten, Wärme, Feuchtigkeit) scheint sie nicht zu lieben. Dafür spriesst sie in meiner Einfahrt, zwischen den Fugen, wie blöde. Deswegen habe ich momentan auch ein paar kleine Pflanzen (4/6 cm) abzugeben, wenn dir das lieber ist? Bei den Samen, die es überreichlich gibt, würde ich nach dieser Erfahrung empfehlen: jetzt dahin werfen, wo sie später mal wachsen soll und warten. Bloß nicht verhätscheln!


    Stupsi, wenn du etwas von meiner Minze haben möchtest, sag Bescheid. Es gibt sehr viele verschiedene Sorten, ich weiß nicht, welche du hast, aber die hier angebotene ist die "echte" und entspricht in Beschreibung und Bild der auf wikipedia dargestellten.

    Tantemaral, ich schau am Wochenende mal in deine Liste und melde mich bei dir. Minze kannst du aber auf jeden Fall haben, du musst mir nur sagen, ob 1) Samen? 2) Blätter, Stengel und Samen? oder 3) Minipflanzen?

    Drückt mir die Daumen, (muss) will heute Abend mit meinem 14jährigen Patenmonster und ihrer Freundin in die Köln Arcaden, das Mekka des pubertierenden Mädchens. Oh je! Vielleicht bin ich die nächsten Tage nicht mehr ansprechbar, wegen des Hörstürzes (die quietschen doch immer so viel...)
    Quatsch, ich freu mich :D

    lG
    Jana
     
    AW: Katzenminze in rauhen Mengen - Staude des Jahres 2010

    Hey danke, dann freu ich mich jetzt schon darauf sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen wenn sie ihre ersten Triebe rausstreckt.

    Man mir ist schon so winterlich zu mute, will ich noch gar nicht!:(
     
  • Zurück
    Oben Unten