Katzenfutter im Kühlschrank

  • Kaufland ist einigermaßen weit weg, da komm ich nicht zufällig vorbei ;)
    Ich kauf das Futter meistens bei dm, das mag er sehr gern.

    Zwiebelwurst im Glas gibts meistens in der Nähe der Konserven, zusammen mit anderem Fleisch in der Dose. Gulasch, aber auch richtig fieses Zeug.
    In der Gemüseabteilung hab ich diese Aufstriche noch nie bemerkt, danach werd ich Ausschau halten. Klingt total lecker! Isst du die nur zu Brot, oder kochst du auch damit? Oder vllt zu Chips?
     
    In unserem Kaufland werden die einzelnen Deckel (2 Größen) in der Futtermittelabteilung angeboten.

    Bei uns in der Tierabteilung gibts die auch.


    Also die pflanzlichen Brotaufstriche kaufte ich auch immer , aber aus dem Reformhaus. Von Zwergwiese oder so..............gibts sogar Schmalzersatz mit Zwiebeln und Äpfeln. Das liebt meine Mutter so.
     
  • Ich habe auch solche Deckel, die gibt es auch bei DM oder Rossmann, im Fressnapf oder Futterhaus - bei uns sogar bei Edeka....

    Auf die Chipsdinger wäre ich aber persönlich auch nicht gekommen.

    Nun bleibt bei uns keine Dose offen, unsere Verwilderten futtern ihre Näpfe leer - und das TroFu ist morgens auch immer alle. Ich habe aber auch den Vorteil, daß das Zeug auf der kühlen Diele lagert.
     
  • Da muss ich dann noch mal genauer nachsehen! Die hab ich bei dm noch nie entdeckt!
    Das würde mich wirklich wundern, aber vielleicht sind die Sortimente auch in unterschiedlichen Filialen anders aufgestellt.
     
    Ich hatte auch dieses Problem,
    ich hab mir bei "Mampfvilla" Deckelchen gekauft.
    3 Deckelchen in 3 Farben fuer 1,49 Euronen.
     

  • 3 Deckelchen in 3 Farben fuer 1,49 Euronen.


    Hm...dann hab ich wohl kein so gutes Geschäft gemacht :)
    Ich hab grad zwei Dosen Pringels gekauft und die waren erstaunlich teuer! 2,39!
    Ich hatte die günstiger in Erinnerung.
    Dann musste ich feststellen, dass die Deckel etwas locker sind. Man kann sie drauf legen und sie werden bestimmt auch ihren Zweck erfüllen.
    Von BioZentrale hab ich nen Brotaufstrich bekommen, für 2 €. Die Dose ist nur minimal schmaler, der Deckel passt wie angegossen.
    Jetzt hab ich nur Hemmungen den Brotaufstrich zu probieren. Die Zutatenliste führt als erstes Nährhefe auf, direkt gefolgt von pflanzlichen Fetten und Ölen, dann Kartoffelstärke. Besonders die Hefe schreckt mich ab, aber auch so klingt es nicht sehr schmackhaft ;)
    Folglich brauche ich jetzt Motivation es doch zu probieren, jetzt da es hier rumsteht...
     
    Von BioZentrale hab ich nen Brotaufstrich bekommen, für 2 €. Die Dose ist nur minimal schmaler, der Deckel passt wie angegossen.
    Jetzt hab ich nur Hemmungen den Brotaufstrich zu probieren. Die Zutatenliste führt als erstes Nährhefe auf, direkt gefolgt von pflanzlichen Fetten und Ölen, dann Kartoffelstärke. Besonders die Hefe schreckt mich ab, aber auch so klingt es nicht sehr schmackhaft ;)
    Folglich brauche ich jetzt Motivation es doch zu probieren, jetzt da es hier rumsteht...

    Also ich lass in solchen Faellen immer GG liebendgern den Vortritt :grins:
     
    ich finde ja, dass das nafu auch mit deckel den ks ausstinkt. ich habe mir daher für die warme jahreszeit was anderes überlegt: in der apotheke gibts für medikamente so ganz kleine kühltaschen, da passen 2 akkus rein, die halten dann etwa 1 tag. nachts wir gewechselt. vorteil: das futter wird auch nicht zu kalt, aber doch kühl genug, um nicht zu vergammeln
     
  • Das ist auch ne Idee.
    Es gibt auch kleine Styroporkisten, kenn ich von GG vom Apothekendienst. Wird gebraucht fuer Kuehlartikel zu transportieren (z.B. Insulin)
     
  • Hallo ihr lieben,
    habt ihr schon mal was von Tupper und co gehört?
    Man kann das Futter auch umfüllen oder die angebrochenen Dosen in größere Gefäße stellen.
    Meine Fellnasen fressen leider nur das "Billigfutter" von Felix. und da auch nur das aus den Tüten.
    Jeglicher versuch ihnen mal was hochwertigeres anzubieten wird ignoriert.
    Leider auch kein Frischfleisch.
    Ich packe die angebrochenen Tüten immer in ein "Tuppergefäß".
    Wenn sie die Tüten bekommen, stelle ich das Trockenfutter weg.
    Entweder-oder.
    Niemals beides zusammen.
    Sonst bleibt von den Tüten zuviel über.
    L.G. Monika
     
    Ich habe eine Mini-Kühlbox mit kleinen Gefrierelementen. Im Kühlschrank möchte ich das Katzenfutter + Deckel nicht haben.
    Allerdings muss ich natürlich aufpassen, dass das Futter nicht zu kühl ist (auch ohne Mikrowelle geht das). Trotzdem muss ich, obwohl ich nur kleine Tütchen und Dosen habe, viel entsorgen. Meine essen nur frisch.........
    Aber, was soll ich machen, bin froh, wenn mein Dünner überhaupt was isst bei der Wärme, die momentan Mensch und Tier schlaucht.
    Marie
     
    Meine Katze frisst auch immer nur kleine Portionen, daher bin ich auf Beutel umgestiegen.
    Früher habe ich die angefangenen Dosen entweder mit diesen Deckelchen verschlossen oder in einer Tupperdose/Gefrierdose gestellt, da passte dann auch der Löffel noch rein. Die Deckel haben meist nicht so lange gehalten.
     
    Meine Mutter hat mir jetzt gesagt, bei Netto gäbe es diese Deckel auch, und zwar gratis. Allerdings wäre da bloß pro Palette Katzenfutter ein Kunststoffdeckelchen dabei, das könne man sich schnappen und gut ist. Das hab ich noch nie gesehen, darauf werd ich mal achten.
     
  • Zurück
    Oben Unten