Hallo Nobody,
ähnliches Thema mit Katzen gibt es auch hier.
Ich mag es nicht sonderlich, wenn der Garten als Katzenklo benutzt wird, die Hauswand angepisst wird, sie sogar in der Garage ihr Geschäft verrichten und die jungen Amseln aus meiner Nisthilfe killen oder den Hortensienbaum als Kratzbaum verwenden. Das musste ich alles selbst schon mit ansehen.
Einer meiner Nachbarn ist Katzenbesitzer. Auch seine Katze war regelmäßig bei uns zu Gast. Wem die restlichen Katzen gehören, weiß ich nur noch bei einer Katze. Aber insgesamt sind regelmäßig so ca. 6 Katzen unterwegs. Meiner Meinung nach zu viele für die Größe der Siedlungsfläche.
Jedenfalls habe ich mit meinem Nachbarn ein sehr gutes Verhältnis und ihn deswegen einfach gefragt, was ich tun kann, damit seine Katze nicht zu mir aufs Grundstück kommt und Blödsinn i.S. der obigen Tätigkeiten macht. Seine Antwort war prompt: Wasser, am besten aus dem Schlauch.
Und so handhabe ich das bis heute.
Sie hat sich dran gewöhnt, dass ich sie nicht mag und ist deswegen nur noch sehr selten bei uns unterwegs.
Auch die anderen Katzen haben das inzwischen gecheckt, so dass die Katzen lieber zu den Nachbarn als zu mir gehen.
Trotzdem sind sie immer noch ab und zu da.
Damit kann ich aber inzwischen leben. Ich flitz dann manchmal auf sie zu, fauche dabei laut und klatsche in die Hände, oder nehm den Wasserschlauch oder stelle die Rasensprenger an. Und da zischen die ganz schnell ab.
Vor ein paar Jahren hatte ich wegen der ständig angefressenen Erdbeeren mal für drei Wochen eine Wildkamera installiert. Es waren die Amseln, was ich nicht erwartet hätte. Ich konnte es mir einfach nicht erklären, denn soviele Schnecken sind nicht vorhanden. Als Nebeneffekt waren da natürlich auch die Katzenbesuche mit aufgenommen. Da konnte man gut erkennen, wann welche Katze regelmäßig vorbeikommt und somit auch, zu welcher Uhrzeit welcher Besitzer aufgestanden ist und seine Katze rauslässt.
Was ich blos immer noch ätzend finde ist, dass die Katzen über den Winter das Tomatenhaus vollkacken, was man dann im Frühjahr einmal grundreinigen kann.
Im Winter ist natürlich der Wasserschlauch weggepackt und das Tomatenhaus immer trocken, deswegen finden die diesen Platz ja so toll.
Irgendwann bekommt Kätzchen sicher ein Foto und einen Brief mit meinen Kontaktdaten ans Halsband mit der Bitte "Katzenklo ist voll und muss gereinigt werden". Die gelben Ü-Eier sind da glaub ich ganz gut geeignet. Mal sehen, ob sich dann jemand zum Arbeitseinsatz meldet. Irgendwie sollten sich doch auch die Besitzer mehr darum kümmern, was ihre Haustiere als Freigänger draußen so veranstalten und nicht die Nachteile ihres Vergnügens der Allgemeinheit und zum Schaden der Natur überlassen. Wir haben ohnehin zu wenig Vogelwelt in der Siedlung.
Insofern finde ich es gut von Dir, denn Du zeigst, dass Du Dich bemühst.
Und nicht alle Menschen, die Katzen in ihrem Garten nicht mögen, sind Tierquäler, wollen den Katzen was Böses oder sind sonstwie intolerant. Es kommt halt auf die Balance an.