Katzen sch... in den Kies

  • Für ne kleine Fläche vielleicht, ansonsten solltest Du hier mal die Suchfunktion bemühen, das Problem Katzenschei**e in Beeten, Wegen u.a. ist hier regelmäßig ein Thema (jedes Mal mit dem Ergebnis, dass es kaum ein Gegenmittel gibt).
     
    Es gibt ein Gegenmittel. Man muss der Katze zeigen wer Chef im Revier ist. Sehr gut wirkt es die Katze mit einer Mischung aus Wasser, Essig und Spiritus zu bespritzen. Das ist sauer und riecht nicht so gut. Da sie sich ablecken müssen ist ihnen das eine Lehre. Alleine die Drohung nass zu werden reicht allerdings auch. Treffen ist nicht unbedingt nötig. Außerdem kann man Gegenstände wie leere Dosen nach ihnen werden, das macht viel Radau und hinterlässt Eindruck. Bei mir haben die Katzen so gelernt dass es Stress bedeutet wenn sie bei mir im Garten auftauchen. Wenn sie doch mal auftauchen reicht es wenn ich das Fenster öffne. Beim kleinsten Geräusch zischen sie ab, als hätten sie den Teufel persönlich gesehen. Echt herrlich! Natürlich muss man dran bleiben, die Katzen probieren es immer wieder ihr Revier zu erweitern.
    Es ist im Prinzip so, dass man den Spieß umdreht. Die Katzen nerven einen indem sie überall hinscheißen und nun nervt man die Katzen im dem man eine Drohkulisse aufbaut. Da bleiben sie fern, denn das ist ihnen unheimlich.
    Viel Spaß beim Katzen nerven

    wünscht Tuffi
     
  • ich finde es unmöglich,Katzen mit Essig oder Spiritus zu bespritzen-sie lecken komplett alles ab und welcher Tierhalter würde seine Katzen mit Essig oder Spiritus füttern?
    Eine Wasserspritzpistole ist vollkommen ausreichend
     
  • Man muss der Katze zeigen wer Chef im Revier ist. Sehr gut wirkt es die Katze mit einer Mischung aus Wasser, Essig und Spiritus zu bespritzen.
    Mal davon abgesehen, dass ich @scheinfeld zustimme, dass es eine absolute Frechheit ist Katzen mit Spiritus und Essig zu besprühen, hast Du bestimmt auch eine mindestens so tolle Antwort, wie ich das hinkriegen soll während ich wage zu schlafen oder im Dienst zu sein, gelle?

    "Unsere" Nachbarskatzen lassen sich schon lange nicht mehr von uns "erwischen" weil sie zu häufig mal ein bisschen nass wurden. Und trotzdem finde ich fast täglich neue Haufen in den Beeten und auf dem Rasen.

    Tja und nu kommst Du mit Deinen schlauen Weisheiten vom "Herrn im Revier" *prust*
     
    Ist ja nicht giftig. Aber Wasser allein ist nicht einprägsam genug. Ich habe nicht gechrieben dass die Katze nass sein soll, es reicht wenn sie ein zwei Tropfen abkriegt. Das schadet einer Katze nicht.
    Und wenn Tierhalter ihre Katzen zu anderen Leuten zum Scheißen schicken, dann dürfen diese sich doch mit legalen Mitteln wehren. Die Katze ist ja nicht schuld, sondern die Katzenhalter denen es egal ist wo ihre Katze hinscheißt. Nein, nicht egal, natürlich soll die am liebsten beim Nachbarn in den Garten kacken, da hat man nämlich nicht die Sauerei ums eigene Haus, muss auch kein Katzenklo leeren, wenn man keins aufstellt. Ich habe jedenfalls kein Katzenproblem mehr.
    Übrigens muss man das mit dem Bespirtzen der Katze nur einmal machen, ansonsten reicht es in die Hände zu klatschen wenn man sie sieht. Das löst direkt eine Panikreaktion aus. Jedenfalls habe ich nun Ruhe. Der Erfolg gibt meiner Methode Recht. Da kann prusten wer will. :o
     
  • Und wenn Tierhalter ihre Katzen zu anderen Leuten zum Scheißen schicken
    Wer sagt denn dass sie sie "schicken"?

    Die Katze ist ja nicht schuld, sondern die Katzenhalter denen es egal ist wo ihre Katze hinscheißt
    Was soll der Halter denn Deiner Meinung nach machen?
    Die Katze im Haus einsperren?
    Sie mitten auf dem Rasen anpflocken (vielleich noch mit einem Ring durch die Nase?

    Ich habe jedenfalls kein Katzenproblem mehr.
    Schön für Dich.

    Übrigens muss man das mit dem Bespirtzen der Katze nur einmal machen, ansonsten reicht es in die Hände zu klatschen wenn man sie sieht. Das löst direkt eine Panikreaktion aus.
    Es fehlt immer noch Deine Weisheit wie ich das während meiner Schlafens- und Dienstzeit machen soll? Oder verlässt Dich Deine Schlauheit da schon?:rolleyes:
    Und einmal reicht nie, wie gesagt (hattest Du es zuuuufällig überlesen) unsere Nachbarskatzen machen es weiterhin, lassen sich aber nicht mehr erwischen.

    Der Erfolg gibt meiner Methode Recht.
    Tja, die die meine kleine Katze damals vergiftet haben, hatten dann ja auch "Erfolg"....:mad:
     
    Wir haben nicht nur eine Katze:grins:
    Und mit erziehen ist da auch nicht viel ,die machen was sie wollen dafür sind es Katzen.Natürlich lassen wir uns auch auf den Tisch rumtanzen,aber der Garten gehört ebend mal auch zu ihren Revier.
    Irgendwo bekam ich den Tipp einfach Kaffeesatz auf die Erde zustreuen und auch mit Erfolg!Die Katzen mögen diesen Geuch nicht und der Boden hat gleich noch ne Düngung bekommen.
    Wir haben nämlich an der Terrasse ein Blumenbeet und da hat es sehr oft nach Katzensch.gestunken.
     
    hallo tuffi,
    ich habe selber 2 katzen und wohne den sommer über im strebergarten.
    meine katzen sind hier freigänger, die aber den ganzen winter über wohnungskatzen sind.
    in der wohnung müssen sie aufs katzenklo.
    im garten habe ich auch eins. es wird aber nicht benutzt.
    und in meinem garten machen sie auch nicht.
    wo also gehen sie hin? ich habe es ihnen natürlich verboten. aber leider hören sie nicht auf mich. dabei sind sie sonst so artig.
    guß monika
     
  • . . . Sehr gut wirkt es die Katze mit einer Mischung aus Wasser, Essig und Spiritus zu bespritzen. Das ist sauer und riecht nicht so gut. Da sie sich ablecken müssen ist ihnen das eine Lehre.

    Ist ja nicht giftig. . . .
    Und wenn Tierhalter ihre Katzen zu anderen Leuten zum Scheißen schicken . . .

    . . . Katzenhalter denen es egal ist wo ihre Katze hinscheißt.

    . . . natürlich soll die am liebsten beim Nachbarn in den Garten kacken, da hat man nämlich nicht die Sauerei ums eigene Haus, muss auch kein Katzenklo leeren, wenn man keins aufstellt.

    Also wenn ich solche Sülze lese . . . :rolleyes: :d
     
  • Ist ja nicht giftig. Aber Wasser allein ist nicht einprägsam genug. Ich habe nicht gechrieben dass die Katze nass sein soll, es reicht wenn sie ein zwei Tropfen abkriegt. Das schadet einer Katze nicht.
    Und wenn Tierhalter ihre Katzen zu anderen Leuten zum Scheißen schicken, dann dürfen diese sich doch mit legalen Mitteln wehren. Die Katze ist ja nicht schuld, sondern die Katzenhalter denen es egal ist wo ihre Katze hinscheißt. Nein, nicht egal, natürlich soll die am liebsten beim Nachbarn in den Garten kacken, da hat man nämlich nicht die Sauerei ums eigene Haus, muss auch kein Katzenklo leeren, wenn man keins aufstellt. Ich habe jedenfalls kein Katzenproblem mehr.
    Übrigens muss man das mit dem Bespirtzen der Katze nur einmal machen, ansonsten reicht es in die Hände zu klatschen wenn man sie sieht. Das löst direkt eine Panikreaktion aus. Jedenfalls habe ich nun Ruhe. Der Erfolg gibt meiner Methode Recht. Da kann prusten wer will. :o


    Tja, und warum wendest du dich dann nicht an den Besitzer, sondern läßt es an den Katzen aus? Ich geb dir mal gleich die Antwort: Weil du bequem oder feige oder beides bist.

    Es gibt nämlich durchaus legale Methoden, um Katzenbesitzer dazu zu bringen, ihre Katzen so zu halten, dass sie andere Menschen, insbesondere ihre Nachbarn, nicht über Gebühr belästigen.

    Aber dazu bist du ja s.o.

    :mad::d
     
    Es gibt leider kaum - legale wie illegale - Methoden, mit denen ein Katzenbesitzer alleine seiner freilaufender Mitze beibringen kann, ausschließlich das Katzeklo zu Hause zu benutzen! Es gibt dagegen etliche Möglichkeiten - mit dem Katzenbesitzer gemeinsam - einen Bereich des potentiellen Reviers (fremder Garten, Garage etc.) ungemütlich zu machen ...

    ... OHNE auf däm... Elephanten-Methoden zu zugreifen und die danach noch plump und ohne Sachkenntnisse zu verteidigen!

    Nun, sagen wir mal: "Du irrst."

    Nur muß sich derjenige, der sich gestört fühlt, sein Anliegen durchsetzen. Zugegeben, das ist nicht leicht, aber nicht unmöglich. Unmöglich finde ich, es an den Katzen auszulassen.
     
    Immer diese Streber....:grins: für die gab es früher immer "Klassenkloppe".:D

    hallo feiveline,
    ich habe bewußt "strebergarten" geschrieben, denn das war er eigendlich bisher für mich.
    allerdings sieht er dieses jahr alles andere als gepflegt aus.
    ganz im gegenteil, ein richtig "verkommender, verschlammter " garten.
    deshalb fühlen sich meine katzen hier ja auch so wohl.
    ich werde jahre brauchen, um ihn wieder in schuss zu bekommen.
    aber es kann ja nur besser werden.
    viele liebe grüße monika
     
  • Zurück
    Oben Unten