Katzen im Garten - Kot in Töpfen, was tun?

  • Ersteller Ersteller chili5
  • Erstellt am Erstellt am
C

chili5

Guest
hallo,ich habe ständig nachbars katzen in meinem garten ,das ist soweit in ordnung aber was ich tun damit sie ständig in meine töofe machen,es geht echt viel ein,über einen rat wäre ich dankbar l.g chili5:confused:
 
  • Hallo Chili

    Du kannst Zweige von Berberitze o.ä. in die Töpfe stecken, dann gehen sie nicht mehr rein.
    Bei Töpfen, in denen du Stämmchen gepflanzt hast (Rosen, ET o.ä.), legst du ein Gitter oben über den Topf (Loch für Stamm ausschneiden) und die Katzen können auch nicht mehr in die Töpfe .........

    LG Katzenfee
     
    wieder mal die katzen :mad: komisch, über hundekacke wird sich nicht so aufgeregt.
    dabei finde ich es viel mieser. besonders, wenn ständig auf dem bürgersteig die hinterlassenschaften zurück bleiben und man dann hineintritt.
    dein problem ist doch ganz einfach zu beheben. entweder den rat von katzenfee befolgen oder lege grössere steine, kiesel, in den topf und gut iss.
     
  • Also bei uns im Ort scheinen Hunde gar nicht öffentlich zu ka.........:confused: Ich habe noch nie ein Hundehäufchen auf öffetntlichen Flächen und Straßen gesehen. Dafür werden die Hunde zielgerichtet in die Gärten geführt und wenn man was sagt, bekommt man zur Antwort, man solle sich doch einen Zaun setzen.:confused:
     
  • Ich halte seit über dreißig Jahren Hunde und das legendäre Tütchen ist immer dabei und wird auch benutzt. In jeder Jacken- oder Hosentasche ist eines.
    Etwas zum Schmunzeln: Meine Frau bat mich im Restaurant um ein Taschentuch. Ich griff in die Innentasche meines Jacketts und gab ihr ein ......Hundetütchen.:grins:
    Leider gibt es immer wieder Menschen und die wird es auch immer geben, die sich einen Teufel darum scheren, also warum sollten wir uns darüber aufregen?:(
    Konrad Adenauer sagte einmal: „Nemse die Menschen wie se sind. Et jibt keine anderen“.
    Man sollte noch etwas bedenken: Wenn ich mit einem Finger auf andere Leute zeige, dann zeigen drei Finger auf mich selbst.:o:o:o
     
    Also ich brauche keine Hundetütchen. Meine Hündin ist so erzogen, dass sie nur an bestimmten Stellen ihr Geschäft macht. Sie hat noch nie auf den Gehweg oder in uneingezäunte Gärten gemacht. Als sie noch klein war, hatte ich auch immer was zum Wegmachen dabei, aber das brauche ich schon lange nicht mehr. Meine drei Katzen benutzen fast ausschließlich die Katzenklos im Haus (sie sind schon ziemlich alt und wollen nicht mehr so oft nach draußen).

    LG
    Schneehase:o
     
  • Also damals war unser Grundstück noch "neu", wir wohnten erst ein halbes Jahr dort und hatten nur Wiese auf der Seite nach der Straße und wollten eigentlich auch keinen Zaun, sondern nur Hecke aus Büschen.
    Ich komm mit dem Auto von der Arbeit, parke in der engen Einfahrt ein und fahre in den Carport. Ein Manöver, was nicht in weniger als einer Minute erledigt ist. Schon, als ich angerollt kam, stand eine Familie mit Hund an der Gartengrenze. Die sehen, daß ich dort wohne, und statt sich zu verfatzen, führen sie den Hund an der Leine bis mitten auf die Wiese. Als ich das sah, war ich schon auf Krawall gebürstet. Ich habe gerufen, sie sollen sich aber ganz schnell verdrücken sonst passiert was. Da sagt die "Dame" noch zu ihrem GG, was ich(Olle) denn gesagt habe. Der wiederholte das dann seiner besseren Hälfte und die meinte, ich sei doch selber schuld. Jeder ordentliche Mensch hätt einen Zaun.:schimpf:
     
    Oh die hätte ich aber zur Schnecke gemacht. So Leute kann ich besonders gut leiden. Hab weder was gegen Katzen, noch gegen Hunde, aber die dazugehörigen Menschen sind manchmal so zum ... :schimpf:
     
    Klar haben wir jetzt einen Zaun, die sagte doch, jeder ordentliche Mensch bräuchte einen und ich bin sowas von ordentlich.:rolleyes:
    Unser früherer Bürgermeister war eines Tages dabei, sein ungenutztes Grundstück, das einer Naturwiese glich, einzuzäunen.
    Kommt ein Paar mit Hund des Wegs. Die Frau wollte ein Gespräch anfangen und meint, "na, wohl fleißig beim Zaunbau?"
    Während sie so sprach, hockte sich Hundi auf die Wiese und hinterließ ein Häufchen.
    "Ja", meinte der Bürgermeister, "damit die Scheißerei auf der Wiese endlich ein Ende hat." Pikiert wollten sie sich verdrücken. Da rief er hinterher "nehmen sie ihre Sch.......mit, oder denken sie, ich bücke mich?"
    Aber auch ich hab dem Pärchen ein paar nicht jugendreie Worte nachgerufen.
     
    Vor allem dachte ich ich sei im "Obst und gemüse" Teil.
    Im Tier teil gibt es glaub schon genug über Katzen und deren Sch.....

    Wäre doch toll wenn man sich wenigsten hier mal anderen Themen widmen könnte.:rolleyes:
     
    Hunde kacken ja nur auf öffentlichen Gehwegen und in öffentlichen Grünflächen und nicht im Allerheiligsten des bundesdeutschen Kleingärtners. :-P
    Ohh, das hab ich hier bei uns aber auch schon anders erlebt. Auf`n Dorf gibt`s viele Hundehalter die ihre Tierchen einfach so laufen lassen.
    Und Hundehaufen lassen sich gut von Katzenhaufen unterscheiden. *grummel
     
  • Zurück
    Oben Unten