Katze zugelaufen (?)

Hallo!
Also die Katze hat sich als kastrierter Kater herausgestellt, wie meine Mutter sagt. Sie hat schon seit sie ein Kind war immer Katzen gehabt und erkennt sowas.
Damit liegt die Sache natürlich schon anders, da brauchen wir nicht befürchten, dass sie schwanger wird.
Mein Freund hat jetzt erzählt, er hatte die Allergie zwar schon immer, aber auch mal ne Katze. Die war halt auch meistens draußen und durfte nicht in das Zimmer, in dem er schläft.
Wir haben jetzt n Katzenklo für den Kater besorgt und den ganzen Tag die Terassentüre aufgelassen. Er kam das ein oder andere mal kurz rein, hat Küche und Wohnzimmer angesehen und ist auch wieder raus.
Wir wollen jetzt nächste Woche zum Tierarzt, eben wegen nem Chip gucken. Und vllt was gegen Würmer/Milben/Flöhe, was der Arzt für nötig hält.
Falls sich herausstellt, dass die Katze vermisst wird, ist es ja nicht schlecht wenn sie bis sie zu ihrem Besitzer zurück kann bei uns n nettes Plätzchen hat.
Weiter wollen wir jetzt immer wenn wir hier sind die Terassentür offfen haben, sodass sie ins Wohnzimmer und in die Küche kann, nur eben nicht ins Schlafzimmer. Erstmal natürlich nur wenn wir sie beobachten können, dass sie nix kaputt macht oder so. Wenn es dann gut klappt, dass sie also drinnen brav ist und das Katzenklo benutzt, kann sie bleiben.
Und Recht habt ihr schon: Ganz oder garnicht.
Vorallem weil sie total anhänglich ist.
 
  • Ich gehe immer davon aus, dass die Katz vermisst wird, ich würde sofort zum Tierarzt, oder taste mal ab, ob Sie einen Chip hat, normalerweise sind die bei Tieren links zwischen Hals und Vorderpfote, können aber auch wandern.
    Wenn man ein Tier aufnimmt muss man die Verantwortung übernehmen und wie in meinem Fall, auch der Katze das teuereste Futter geben, weil sie nichts anderes frisst. Tierarzt Kosten sind nicht ohne, gerade im Alter. Katze hab ich erst 6 Monate, aber der Hund ist 12 Jahre bei mir und hat schon mehr als 6000 Euro Tierarztkosten verursacht. Was ich überhaupt nicht leiden kann, sind Menschen die deswegen Tiere dann abgeben, wenn diese krank sind.
    Dann Urlaub, Hund kann mit, Katze nicht! Muss versorgt werden, man braucht jemanden, auf den man sich verlassen kann. Tiere haaren, Tiere machen Sachen kaputt, Tiere brauchen Zeit, Tiere können auch schonmal nerven!
    Tiere machen auch Spaß und sind sehr dankbar für alles! Man kann über und mit ihnen lachen.
    Es sind Familienmitglieder!!!!!

    LG

    Tanja
     
    Guten Morgen!

    Also erstmal müsstest Du die Katze eigentlich beim nächsten Fundbüro oder zumindest Tierheim melden. Sonst machst Du Dich strafbar. Dann wäre der nächste Schritt auf jeden Fall der Tierarzt. Da der Kater ja von draussen kommt, muss er sicherlich auf jeden Fall entwurmt werden. Vorher würd ich da aber auf jeden Fall die Meldung im Fundbüro machen, da dann bei einem "Fundtier" die Stadt/ Gemeinde die Tierarztkosten übernehmen muss.
    Wenn sich dann nach einer gewissen Frist nicht der Besitzer findet, geht der Kater in Deinen Besitz über.

    Man sagt ja, Katzen suchen sich ihre Familie meist selbst ;-)
    Und wenn die Katze es gewohnt ist, drin ein warmes Plätzchen zu haben, dann könnte ich es mit meinem Herzen auch nicht vereinbaren, sie draussen zu lassen... vor allem nicht im kalten Winter.


    Viel Spaß mit Eurem Zuwachs ;-)
     
  • ....und wieder hat der natürliche Charme einer Katze gesiegt! Unglaublich, wie sich das Verhältnis Katze-Mensch im Laufe der Jahrhunderte gefestigt hat, genau wie bei Hunden. Ich freu mich für die und die Mietze, kenne, wie bereits gesagt, viele Leute, die auf diese Art zu einem kleinen Mitbewohner gekommen sind und damit sehr glücklich sind. Kein anderes Haustier verströmt soviel Entspannung und Gemütlichkeit, wie eine Katze.
    Birgit
     
  • Guten Morgen zusammen,

    mit Katzen passieren einem die seltsamsten Dinge!
    Unsere Katze war auch eine "draußen" Katze, durch einen offenen Glasbaustein im Bad kam sie nur zum Fressen und Schlafen nach hause.
    Als wir umgezogen sind, ist sie uns immer wieder aus dem Transporter abgehauen und hat sich in den umliegenden Wäldern versteckt...
    Mehrmals täglich sind wir zurück zur alten Wohnung gefahren um sie abzuholen, sie lief immer weg! Wir haben sie dann schweren Herzens dem Nachbarn übergeben, doch dort wollte sie scheinbar auch nicht bleiben und hat sich ein neues Heim gesucht. Katzen haben ihren eigenen Kopf!

    Vielleicht schaust Du wegen Deinem Katerchen mal hier:

    TASSO e.V. - Komm zurück! Mit TASSO.

    LG
    Jessi
     
  • Glückwunsch zur Entscheidung! Du kennst doch sicher den kleinen Prinzen, oder? "Du bist verantwortlich für das, was du dir vertraut gemacht hast!"

    Falls der Kater nicht vermisst wird (leider passiert das immer noch sehr oft), finde ich das eine gute Herangehensweise, ihm immer mal wieder die Terassentür zu öffnen. Und dass er nicht ins Schlafzimmer darf, ist doch okay, das dürfen meine auch nicht- mein Freund ist auch Allergiker, es wird dann heftig, wenn die Katzen bei uns schlafen.

    Wegen "kaputt machen" würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Meine Katzen schmeißen zwar mal was runter oder fressen meine Blumen auf... Aber nichts, was wirklich wertvoll ist.

    Tierarztkosten sind zwar wichtig zu beachten, aber ich finde nicht, dass sie bei Katzen untragbar sind. Wir hatten mal einen Hund, das waren ganz andere Preisklassen. Aber wie ein anderes Mitglied schon sagte: Katzen sind Familienmitglieder- und sollten auch so behandelt werden.

    LG
     
    Hallo nochmal,
    ich hab mir jetzt mal nen Ruck gegeben und beim Tierheim angerufen.
    Die haben keine Vermistenanzeige vorliegen, die auf den Kater passen würden.
    Dann waren wir beim Tierarzt, um zu gucken ob er nen Chip hat, hat er nicht.
    Die Äztin schätz den Kater auf 2 Jahre, Zähne sind gut, keine Milben im Ohr, auch keine Flöhe und sonst keine Anzeichen für Krankheiten oder Wehwehchen.
    Jetzt haben wir Wurmpaste bekommen, und ab nächster Woche wird vorsichtshalber geimpft.
    Sie sagt auch, er ist kastriert und er war so brav beim Tierarzt, dass er das wohl schon kennen muss.
    Wenn der erst 2 Jahre alt ist, kanns ja noch nicht sooo lange her sein, dass er kastriert wurde. Dann wird er denk ich doch auch geimpft sein oder?
    Wenn er eh beim Tierarzt war?
    Aber weil man da nicht sicher sein kann, wird er natürlich geimpft.
    Jetzt aber erstmal entwurmt.
     
    Supi....
    Ich finde es toll das er bleiben darf und du dich kümmerst.

    Du machst das schon richtig. Warst beim Tierarzt, hast nachgefragt ob er vermisst wird und nu gibst ihm ein neues Zuhause.
    Wie dein Nachbar ja schon sagte, die Leute haben ihn wohl zurückgelassen.
    TZTZ Menschen gibts...hohe Strafe für die:schimpf:.

    Ich wünsch Euch alles Gute mit dem neuen Familienmitglied:pa:

    und hoffe mal auf schöne Fotos im Haustierthread:D.

    Schnurrige Grüße von
    Mücke und ihren Vierbeinern:cool:
     
    Das freut mich aber :cool: Herzlichen Glückwunsch!
    Man Kastriert die Kater oft schon wenn Sie recht jung sind. So mit einem Jahr. Meine zwei Katzen hab ich so mit 7 Monaten kastriert.
    Eine Impfung ist auf jedenfall günstiger als eine Blutuntersuchung ob die Immunität noch gedeckt ist ;)
    Achja du darfst ihm ja auch dann einen Namen geben! Namen mit i Tönen werden bevorzugt und Katz hört gut drau. Ich hab meine an den Namen gewöhnt indem ich ihn jedesmal beim Leckerchen geben gesagt habe. So hab ich auch ein Lockgeräusch antrainiert, damit ich Sie rufen kann! :)

    Viel Spaß mit deinem neuen Familienmitglied
     
  • mit i Tönen? Natoll :)
    Wir ham ihn jetzt Janosch genannt! Er hört sogar schon ein bisschen drauf, aber nur wenn er auch Lust hat.
    Ich ruf dann "Janosch! Komm!"
    Dann guckt er und entscheidet, ob er das für ne gute Idee hält.
    Gestern hat das Monster mich ausgesperrt...
    Er kann nämlich Türen öffnen. Ich hab ihn in die Wohnung gelockt, bin dann kurz auf die Terasse um den Käfig zu holen. Damit er nicht abhaut, hab ich die Tür zugezogen, er wollte sie öffnen, ist hochgesprungen und hat den Türgriff damit runtergezogen. Was bei meiner Terassentür bedeutet: zu.
    Also saß ich da, im Schlafanzug, ungekämt, mit Hausschuhen und dem Katenkörbchen. Handy und Telefon natürlich drinnen :D
    Ich wollte ihn ins Körbchen sperren, da hat er mich kurzerhand selbst ausgesperrt :D
     
  • Guten Morgen,

    ein Lacher am Morgen; so beginnt mein Tag gut. ;)

    Hoffentlich hast Du nicht so lange vor der Türe stehen müssen.

    LG Karin
     
    Och, es war gestern schon auch kalt genug, im Schlafanzug!
    Ich hab schon überlegt, ob ich die Katzendecke ausm Körbchen nehme und mich damit zudecke.
    Jetzt wohn ich ja nicht auf dem Land, mein Garten ist im Hinterhof einen Wohnblocks. Normalerweise tobt hier immer das Leben, aber wenn man da draußen sitzt, ist niemand da :D
    Ich hab da fast ne Stunde gesessen und gejammert und gerufen
    "Halloooo? Hört mich jemand??? Ich brauche HIlfeee"
    Bis ein Nachbar das Fenster aufgemacht hat. Dann hat er meine Mutter angerufen, die nen Ersatzschlüssel hat. Sie hat mich dann befreit und dann haben wir das Monster von Kater in die Box gesperrt!
    Aber wie der so gejammert hat, konnte ich natürlich nicht lange böse sein.
    Abends dann hat mein Freund im Schlafzimmer die Tür abgeschlossen, damit die Katze die Tür nicht aufmacht. Das Bad grenzt ans Schlafzimmer an, er wollte in Ruhe baden. Und??
    Na drei mal dürft ihr raten! Er kam nicht mehr raus! Das Schloss klemmte, sodass er ausm Schlafzimmerfenster auf die Terasse klettern musste, wo ich dann die Terassentür aufgemacht hab.
    Diese Katze macht uns verrückt :cool:


    edit: ich hab dem Nachbarn selbstverständlich nicht gesagt, dass ich von einer Katze ausgesperrt wurde!
     
    Ich verstehe dein Problem nicht ganz. "Ich würde mir eine Katze für draußen holen?" Für eine Katze gibt es doch nichts schöneres als draußen und drinnen zu sein. Dann kannst du sie im Sommer tagsüber rausschmeißen, kannst sogar auf das Katzenklo innen verzichten und Abends kommt sie dann zum schmussen. Alles was du machen musst ist sie evtl. ein bischen kämmen und ab und an mal trockenrubbeln. Aber ne Selbstständige Katze is doch schön.
     
    ja klar, das Problem ist doch längst gelöst?!
    Die Katze ist seit über ner Woche bei uns und wird demnächst auf meinen Namen gechipt.
    Mein Problem war nur, dass ich studiere und oft nicht da bin. ich wollte schon immer gern ein haustier, wusste aber auch dass das nicht fair ist, wenn das tier dann hier alleine den ganzen tag rumsitzt. Daher war ich zunächst skeptisch, ob das so gut ist, wenn wir jetzt die Katze hier adoptieren. Da es der Katze aber offensichtlich nichts ausmacht,wenn ich tagsüber unterwegs bin und sie ihr eigenes Leben hat, ist das die optimale lösung für uns alle. und abends wird umso mehr geschmust.
     
    Heute morgen wurde ich von der Nachbarin geweckt, ich solle meine Katze holen kommen.
    Soweit, sogut.
    Janosch war natürlich längst nicht mehr auf der Terasse der Nachbarin.
    Dazu muss man folgendes sagen:
    Die Nachbarn hier neben uns sind ungeheuer laut. Wir schlafen direkt an der Wand zu ihrer Küche, und die sind ab morgens um 5 wach und haben mich manches Mal um den Schlaf gebracht. Dazu kommt, dass sie einen Hund haben, sonen kleinen Kotzbrocken, der permanent kläfft! Als ich den Herrn darauf angesprochen habe,hieß es, das war bei den drei Hunden davor auch schon problematisch, allerdings könne man dem armen Tier ja nicht das Mäulchen zubinden.
    Aber es kommt noch besser!
    Ab 5 Uhr morgens ist auch immer schön die Musik an bei denen, damit die Vögel!! sich nicht langweilen. Dh. 4 Wellensittiche und 2 Nymphensittiche.
    Selbstverständlich krächtzen die sofort laut los und sind bis abends nicht mehr still.
    Damit nicht genug, sind die Nachbarn Kettenraucher, was man nicht nur im Treppenhaus, sondern auch auf unserer Terasse zu Genüge riecht und auch hört, weil da tagtäglich aufs erbitterte Schleim hochgewürgt und rausgekeucht wird.
    Ich hab dann mal bei der Vermieterin angerufen und ihr erzählt, dass ich bis 1Uhr morgens arbeite und auch morgens aufstehen muss um zur Uni zu fahren.
    Seit dem ist das Radio für die Vögel morgens aus. Der Hund und auch das Herrchen kläfft natürlich weiter.
    Jetzt hat diese Frau, von dem Kotzenden, doch tatsächlich heute morgen die Entscheidung getroffen, mich zu wecken? Samstags morgens um 9 ??
    Nachdem ich gestern arbeiten war ja... und warum nochmal?
    Achja...meine Katze sitzt auf ihrer Terasse und sie sorgt sich dass die Katze den Sittichen was antun könnte.
    Achso ja gut, dann wissen Sie was? Sie können dem Hund nicht das Maul zu binden, ich kann die Katze auch nicht an die Leine nehmen.
    Wenn wir uns nicht einig werden, wird die Katze wohl ins Tierheim müssen. Das ist der einzige Weg zu verhindern, dass sie auf der Terasse vorbei schaut.
    Aber wenn die gute Frau Nachbarin das für nötig hält, dass ich die Katze ins Tierheim stecke, dann halte ich noch ganz andere Maßnahmen für nötig, damit hier Frieden in die Nachbarschaft kommt!
    Ohne Quatsch, ich hab mich nie über den Köter beschwert. Ich hab mich damit abgefunden und sag mir immer "Du wohnst in der Stadt. Da hat man nunmal nachbarn. Man muss die Menschen akzeptieren wie sie sind."
    Aber das geht ja wohl zuweit!
    Erzählt mir einen davon, dass die Terasse und der Garten mit zu ihrer Wohnung gehören, und dass die Katze da nicht eindringen darf, weil sie ja ein Recht hat ihre Tiere rauszustellen.
    Ich hab ihr dann gesagt, sie soll die Tiere besser nur raus stellen, wenn sie auch zuhause ist, denn...die Dame ist arbeitslos und immer zuhause!
    Und dass ausserdem ihr Hund und auch die Vögel in unseren Bereich eindringen,mit den Hundepissgestank an der Terasse und der Lautstärke und dass wir uns darüber uach nicht beschwert haben, weil wir wissen wie das Herz an solchen Tieren hängt und dass man da manchmal nix machen kann!
    Also jetzt: kann ich was tun, damit Janosch nicht rüber läuft?
     
  • Similar threads

    Oben Unten