Katze will immer nur fressen....

Ise

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
1.775
Ort
schleswig-holstein
.... ich mach mir langsam sorgen, Katzi bringt jetzt wo wir auf'm Dorf leben... Brav faste jeden Tag ein Mäuschen heim.... Wunderbar:grins:
Nur Sie will ständig Futter vom GG, Nassfutter, das Trockenfutter lässt Sie links liegen. Sie mauzt kläglich und ausdauernd sobald er Richtung Küche geht.... und er natürlich :weich wie er ist gibt Ihr nach und gibt Ihr auch immer noch ne kleine Portion/ einen Happen, wie er es nennt. Noch ist Sie nicht zu dick, Sie trainiert draußen beim jagen im Garten und auf der Koppel alles ab. Aber ich mag nicht immer das 'teure ' Futter kaufen und das Trockenfutter lässt Sie links liegen. Außerdem fühlt sich GG schon ein bißchen belästigt von Ihr., neulich hat er zurückgeschrien.:)
Sie: unbeeindruckt. Er: genervt.
Ich hab ihm schon 76745 mal gesagt: nur Katzi 2 Mal füttern und maximal 3/4 Dose aber er hört noch schlechter wie die Katze.....:schimpf:
Kann man da überhaupt noch was machen? Verzogen, alle beide....
Ise
 
  • .
    Sie: unbeeindruckt. Er: genervt.
    Ich hab ihm schon 76745 mal gesagt: nur Katzi 2 Mal füttern und maximal 3/4 Dose aber er hört noch schlechter wie die Katze.....:schimpf:
    Kann man da überhaupt noch was machen? Verzogen, alle beide....
    Ise

    Die Katze hat deinen Mann voll im Griff scheint mir .Nachdem Katzen sich ja nicht erziehen lassen , wie es heisst ,hast du nur die Change es bei deinem GöGa zu probieren .
     
    Hallo Ise,

    hat Deine Katze jetzt mehr Auslauf wie vorher? Auch ist es bereits schon kühler geworden.
    Unsere Katze steigert ihren Appetit mit dem kühleren Wetter. Auch sie kommt täglich mehrmals zum Futtern nach Hause. Im Sommer hingegen frißt sie deutlich weniger.

    LG Karin
     
  • Unsere Katze steigert ihren Appetit mit dem kühleren Wetter.


    Winterspeck rechtzeitig anfressen, ist ein natürlicher Vorgang.

    Warum das einige Zweibeiner in dieser Überflussgesellschaft mit leidenschaftlicher Hingabe tun, ist mir allerdings ein Rätsel.

    P.S.
    Auch Katzen lassen sich (mit gewissen Einschränkungen) erziehen.
     
  • Hallo Ise


    Nicht jede Katze mag Trockenfutter.
    Ich hatte früher 3 Katzen; 1 fraß das TroFu sehr gerne, die anderen beiden würdigten es mit keinem Blick - es wurde konsequent verschmäht.
    Also würde ich mir diesbezüglich keine Gedanken machen.
    Ganz abgesehen davon, mir ist ein saftiger Apfel auch lieber als Dörrobst. :grins:

    Außerdem sagte mir meine Tierärztin, daß ihrer Erfahrung nach viele Katzen zuwenig trinken. Somit ist es vielleicht gar nicht so schlecht, daß deiner Katze Nassfutter lieber ist.

    Was die Menge betrifft: solange die Miez nicht zur Kugel mutiert - denke ich mal - mußt du dir auch da keine Sorgen machen. Sie verwertet ja das Futter - Freigänger verarbeiten mehr Kalorien als Stubentiger.


    Aber ich mag nicht immer das 'teure ' Futter kaufen und das Trockenfutter lässt Sie links liegen.


    Die Aussage finde ich jetzt schon fast gemein - Katzenfutter kostet ja nun wirklich nicht die Welt.



    LG Katzenfee
     
    Lass das Trockenfutter ruhig stehen und auch wenn sie nun mehr wollen , haltet Zeiten ein .

    Ich habe auch 2 Trockenfutterfresser , 1Allesfresser und ein Nassfutter -Freak ..... Es steht Trockenfutter da und Nassfutter gibts morgens 1 Schälchen und Abend Thon mit etwas Wasser angemacht oder anderes Nassfutter .... Aber nur 1 Schälchen mehr nicht .

    Da deine aber raus geht braucht sie nun etwas mehr , denn das Unterfell muss her .
    Aber das sollte auch mit Mass gegeben werden , vor allem wenn sie noch Maust ...
     
  • Hi,
    ich habe das Trockenfutter einfach mit dem Naßfutter gemischt,
    ca. 10 Minuten stehen lassen, dann waren die Bröckchen ein bißchen
    weicher.
    Es wurde dann gut angenommen . ;)
     
    Gut Jolantha , das ist aber enorm an Nährwert ;)
    Trockenfutter ist eine Vollmahlzeit
     
    Meine Erfahrung ist, dass erwachsene Katzen sich fast nicht mher von dem Lieblingsfutter weg umgewöhnen lassen. Bei kleinen katzen kann aber gleich steuernd eingreifen und Futter wechseln, dann gewöhnen sie sich daran, dass es jeden Tag etwas anderes gibt.

    Sollte die Katze nur aus Langeweile fressen, oder weil sie sonst zu wenig aufmerksamkeit bekommt, dann hilft es, die Katze mehr zu beschäftigen. So lange sie fit und agil ist, ist sie nicht zu dick. Nur kräftig.

    Frei nach Obelix, "Ich bin nur nicht verkümmert."
     
  • Kommt ja immer auf die Menge an.

    Unsere 1. Familienkatze, Fritzi vom Bötzowsee, fraß am liebsten Fischabfälle, weil sie die als junge Katze von den Anglern geschnorrt hat.

    Als wir sie dann auf anderes Futter umgestellt haben, bekam sie anfänglich 10 Stück vom Trofu und Fisch. Die Dosis Trofu wurde erhöht und der Fisch wurde weniger.

    Gleiches habe ich mit dem Frischfutter gemacht, das ich allerdings selber mischte. Es gab zuletzt einen Mix aus rohem Fleisch und gekochtem Gemüse.

    Fritzi wurde ca. 17 Jahre alt. Wenn es Fisch zu klauen gab, war sie bis zuletzt dabei. :grins:
     
  • Selbst unser Hund frisst im Winter mehr als im Sommer..:)
    Ansonsten würde ich sagen hat die Katze deinen Mann schon sehr gut erzogen. Selbst schuld..:D

    Oder hat die Katze Würmer? Dann fressen und fressen und fressen sie auch...haben immer Hunger, nehmen aber nicht wirklich zu. Vielleicht mal mit bedenken. Gerade wenn sie Mäuse fängt ist das ja nicht undenkbar. Oder habt ihr beim letzten Mal nicht durchentwurmt? Wenn sie wirklich Würmer haben muss man ja nach 14 Tagen nochmal nachentwurmen. Sonst kriegt man den Befall ja nicht ganz weg.

    Trockenfutter füttere ich sehr wenig nur so als Leckerli. Das ist für Katzen eh nicht wirklich gut. Mit Mäusen und Nassfutter ist eure Katze denke ich schon auf dem gesünderen Wege..:)
     
  • Zurück
    Oben Unten