Katze und Katzenbaby

Registriert
30. Okt. 2009
Beiträge
3
Hallo,
ich habe schon ein bisschen im Forum über dieses Thema gelesen und muss totzdem noch mal ein paar Fragen stellen.

Wir haben seid Montag ein kleines Katzenbaby bekommen.
Die kleine ist 13 Wochen alt und soll als Gefährtin und Bereicherung unser alten Katze 2 Jahre unser dienen.

Die kleine "Nala" ist aus dem Tierheim und vorher schon mit anderen Katzen zusammen gelebt. Ist daher sehr, sehr zutraulich.

Unser alte Katze "Milou" ist die einzige überlebende eines Katzenwurfs dessen Mutter von einem Hund getötet wurden ist. Ein richtiges "Einzelkind".

Am Anfang hatte die große Katze noch etwas angst vor der kleinen und hat gefaucht und geknurrt. Das ist jetzt vorbei. Jetzt hat Sie bemerkt das die Kleine schwächer ist und jagt sie durch die Wohnung. Sie haut die Kleine und springt auf Sie drauf. Das führt schon mal dazu das die Kleine mauzt.
Jetzt die Kleine angst hat vor der Großen.

Ist da ganze noch normal?

Können wir noch was machen??? Wir haben uns Bachblüten und Spray vom Tierarzt geben lassen. Das soll helfen...:confused:

Also falls jemand einen Tip hat oder uns sonst einen Rat geben, ich bin für alles dankbar.

Lg
Benny
 
  • Hallo Benny,
    wir denken, dass sich das mit der Zeit aber noch gibt!!!!! Bisher war das bei uns immer so. Wir haben im Laufe der Jahre schon 3 x kleine zugelaufene Kätzchen zu unseren aufgenommen. Irgendwann war immer Ruhe bzw. sogar "Friede, Freude, Eierkuchen"!!!
    Hätschelt bitte eure ältere besonders häufig und intensiv, damit sie sich nicht zurückgesetzt fühlt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Das wird schon. Es ist ein ganz normales Verhalten. Was ich aber ein dickes Ding finde ist, dass dein Tierarzt dir sowas dafür verkauft...naja er verdient sich was dran:confused:.
     
  • Danke euch für die Antworten.
    Das beruhigt uns auf jeden fall schon mal.

    Dann hoffe ich mal das es bald vorbei ist, und die Große lieb zu der Kleinen ist.
    Das ganze ist nämlich für uns genauso stressig wie für die beiden...da wir ja nur das beste für die zwei wollen und uns sorgen machen.

    Aber jetzt wirds, die Große faucht und knurrt wenigstens nicht mehr.

    Liebe Grüße
    Benny:grin:
     
  • Das wird schon....mit geduld und Liebe für die ältere Katze.Sie verteidigt ihr Reich,ist vollkommen normal.ich habe das schon oft gemacht.eine junge dazu zu geben geht meist besser als ältere Tiere.da fliegen schon mal Fellbüschel,aber das legt sich auch.
    Nicht unbedingt müssen sie sich lieben ,oder im Körbchen liegen zusammen,aber geduldet haben sie sich nach einiger zeit immer.

    viel Glück und gute Nerven....
     
    Hallo Ihr,

    die Lage hat sich schon verbessert. Wenn die Kleine schläft leckt die Große sie sogar ab. Leider hat die Kleine mittlerweile schiss vor der Großen und rennt meistens los wenn sie sie sieht und gerade irgendwo hin möchte. Das hat zur Folge, dass die große der Kleinen hinter läuft und sie meistens umwirft oder in die Enge drängt. Dann tut sie auch so als würde sie die Kleine beißen wollen - es passiert aber nie was. Die Kleine hat dann Angst und kommt meistens zu uns, was natürlich blöd ist weil sich die Große dann noch mehr Ausgeschlossen fühlt. Anderseits ist bei uns anscheinend der einzige Platz an dem sich die Kleine sicher fühlt und wir wollen ihr Vertrauen zu uns auch nicht zerstören. Die Große akzeptiert das auch und Jagd sie bei uns nicht. Aber das ganze könnte natürlich auch ihre Eifersucht schüren.

    Wenn sich die Kleine ausgeruht hat, läuft sie anderseits auch manchmal zur Großen hin oder versteckt sich und beobachtet sie um dann auch mal plötzlich aufzuspringen und dann doch wieder davon zu laufen.

    Jetzt wissen wir nicht wie wir die Lage einschätzen sollen. Spielen die beiden nur? Und ist es normal dass die Große da auch mal so abrupt vorgeht, sie umwirft, auf sie drauf springt und so tut als würde sie die Kleine beißen? Oder sollten wir da besser noch aufpassen und bei solch einer Reaktion der Großen auch mal verdeutlichen dass das falsch ist?


    LG Benny :D
     
  • Hallo Benny,

    ich denke, es ist ganz normal. Unser "kleiner" Deli hat sich damals auch den Platz erkämpfen müssen, bei unserer Katze (die war damals 3 Jahre und wird bis heute von Deli immer noch verprügelt) klappte das auch nach einer Weile, mit unserem Kater hat er sich bis zu dessen Tod nicht wirklich vertragen. Man tolerierte sich zwar, aber oft genug gab es auch noch Stress. Ich würde meinen, dass die kleine Mieze noch über den Welpenschutz verfügt und die große Katze ihr nicht wirklich etwas tun kann, aber jede Gelegenheit nutzt, zu zeigen, wer die Dame des Hauses ist.

    Die Bachblüten sind prinzipiell keine schlechte Idee, ich hab damit ganz erstaunliche Erfahrungen gemacht, bloß beim TA sind die bestimmt teuer (ich beziehe meine über e**y und in Quellwasser gelöst, meist gibt es sie in Alkohol = nix für die Miezen). Die Notfalltropfen haben mich beim Umzug gerettet, nachdem meine Katze schon drei Nächte am Stück gejammert hat und ich überlegte, ob ich mich, sie oder uns beide umbringen soll (wie das so ist wenn man keinen Schlaf bekommt...), hab ich uns beide auf Rescue Remedy gesetzt und das Thema war durch. Bei Fre****pf gibt es eine ganze homöopathische Reihe von Globuli, die man über das Trinkwasser verabreichen kann. Ob die wirken, weiß ich allerdings nicht.

    Das wird sicher noch klappen, es dauert nur eine Weile...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten