Katze am Fenster?

Registriert
17. Aug. 2007
Beiträge
10
Ort
Leipzig
hallo ihr lieben alle;)

ich habe ein super problem mit einer katze hier in der umgebung:confused:

diese katze muß immer abends oder nachts versuchen bei uns reinzukommen:confused:

ich habe immer katzenpfoten auf meinem fensterbrett ...an 3 verschiedenen fenstern ...und was mein größtes problem ist , leider auch unschöne abdrücke (katzenpfoten) an unserer neuen fassade:twisted:

Wie werden wir diese katze los??? ohne das wir ...wenn wir sie mal erwischen ( also mein mann ist schon ganz schön sauer) etwas anzutun???:neutral:

Bitte dringend um HILFE
danke peggy:cool:
 
  • Hallo ,
    ich habe zwar selbst eine Katze kann aber dein Problem auch verstehen .
    In Zoo - Geschaeften gibt es z.B. Spray , soll ANGEBLICH Katzen fern halten . Wenn man das auf die Fensterbank sprueht !! ?? Ob's funktioniert weiss ich natuerlich nicht .

    Bei mir sorgt meine Usch schon dafuer das KEINER in ihr Territorium kommt .:cool:

    Probieren geht ueber Studieren , aaeh , oder war's umgekehrt .
    Na,ja ich wuensche viel Erfolg .

    Gruss
    Heide;)
     
  • Hi Peggy

    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man Alu-Folie dort hinlegen soll, wo die Katze nicht hinsoll.
    Es ging zwar dabei darum, dass die Katze nicht mehr auf das Sofa springen sollte. Ich habe das selber nie ausprobiert (meine Katze hat Narrenfreiheit...:rolleyes: ), aber vielleicht wäre es doch einen Versuch wert.
    Einfach abends auf den Fenstersims legen, ein bisschen zerknüllt, so dass sie richtig raschelt und knittert, wenn die fremde Katze dort raufspringt.

    Berichte doch mal, ob es genützt hat!

    Viel Erfolg,
    Grüessli,
    Lantana
     
  • Irgendein Bewegungsmelder so das sie erschreckt. Viele schreiben auch das Pfeffer helfen soll ,was bei mir aber nicht der Fall war.
     
    Aeeh , das mit dem Bewegungsmelder finde ich keine so gute Idee . Erstens muss er genau auf das Fensterbrett eingestellt werden ( WO ANBRINGEN ) , zweitens find ich so etwas stoerend . Der erfasst ja auch vorbeifliegende Blaetter .
    Die Idee mit dem Pfeffer ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei : WENN'S REGNET ??

    Was aber eine Idee sein koennte:idea: : Einen Streifen doppelseitiges Klebeband . Bleibt die Katze mit den Pfoten drauf backern . Und da Katzen an den Pfoten sehr empfindlich sind ( meine ist z.B. kitzelig ) . Ich koennte mir vorstellen , dass sie es dann ( zumindest eine Weile ) nachlaesst .

    Gruss;)

    Heide:)
     
  • von einem Bewegungsmelder lassen die sich nicht beeindrucken ...

    niwashi, der grad einen Asyltiger beherbergt, dem der Bewegungsmelder so was von wurscht ist ...
     
    ...ich habe immer katzenpfoten auf meinem fensterbrett
    ...an 3 verschiedenen fenstern ...
    Hi Peggy,

    statt für einen fast 40 € teuren Melder würde ich dort 3 Blumenkästen
    incl. Florales plazieren - dann bleibt auch die Fassade sauber.

    Wichtig ist halt, den Katzenkontakt meiden - gg ist eh schon sauer.
    s035.gif


    LG
     
  • Hallo Peggy,
    das mit dem Spray kannst Du Dir sparen. Auf Spray reagieren die überhaupt nicht. Eher im Gegenteil. Das habe ich vor Jahren selbst ausprobiert, als unser beiden Kater mir die Tapete immer wieder angekratzt haben.
    Am besten hilft immer noch doppelseitiges Klebeband. So habe ich sie auch vom Sofakratzen abgehalten.
    Tut nicht weh, ist aber äußerst unangenehm. Versuchs einfach mal .
     
  • Doppelseitiges KLlebeband ??? wie stark muß die KLebewirkung sein ?????;)

    Nee im Ernst das funktioniert????

    Dann klebe ich mir das an die Hosenbeine......:rolleyes:
     
    Na Söckchen auf jeden Fall, die versucht nämlich dauernd an meinen BEinen hochzuklettern,wenn ich sie nach lautem Gemaunze nicht gleich hochnehme....:D
     
    Ein Bewegungsmelder "kann" nicht geeignet sein - der erfüllt bei mir derzeit noch die Funktion einer Türklingel für meinen Tiger. Und die hat ganz schnell gelernt: Auf die Fussmatte setzten, es klingelt. Frauchen kommt.

    Als "Abschreckung'" halte ich ihn für ungeeignet. Am ehesten könnte noch die Alufolie wirken.
     
    Also, wir haben einen todsicheren Katzen-, und Kaninchen-fernhalt-Garanten.
    Die fremden Tiere wittern die "Bestie", und halten freiwillig Abstand.
    Stell dir vor, die Katze schaut zum Fenster rein, und so einer schaut raus ... :D
    LG
    Tina
     

    Anhänge

    • Mieze!!.webp
      Mieze!!.webp
      124,8 KB · Aufrufe: 184
    Klasse Foto Wisteria das sieht dein Haustier auch richtig zum Fürchten aus.....die braunen Äuglein sehen eher liebe´aus..keinesfalls wie eine BEstie:D
     
  • Zurück
    Oben Unten