Kastanie und andere grössere Bäumchen zu einem „Bonsai“ umformen / erziehen

Das macht Sinn. Leider habe ich momentan keinen Platz, um meine Kastanie auszupflanzen, sosnt hätte ich es ja längst getan. Die Idee mit der bonsaiartigen Pflege kam mir aus der Not und aus der Inspiration all deiner wunderschönen Bilder.

Aber: Wenn ich garantieren kann, dass ich die Kastanie nach 3 - 4 Jahren wieder ausbuddeln werde, finde ich eher ein Plätzchen.

Frage: Soll ich beim Einpflanzen ausser einer nährstoffreichen Erde etwas an den Wurzeln bereits machen oder lieber noch gar nichts?
 
  • @Wasserlinse

    Was macht die Kastanie?

    Hier mal ein Update meiner Sämlinge

    Nummer 1
    Höhe ca. 80 cm, Stammdurchmesser ca. 12 cm.

    kastanie_aa_17.04.22yyky8.png


    kastanie_a_17.04.221ykg5.png


    Die Rückknospung hat sehr gut funktioniert.
    Jetzt ist der Baum ein brauchbares Rohmaterial zur weiteren Bonsaigestaltung.
    In 10 Jahren dürfte er soweit sein.

    Nummer 2

    Höhe ca. 70 cm, Stammdurchmesser ca. 10 cm
    Rest wie bei Nummer 1

    kastanie_b_17.04.22bsj0w.png


    kastanie_bb_17.04.22dzjq3.png






     
  • Hallo @Rentner

    Die steht immer noch in ihrem Topf und ist bereits voll belaubt. Ich habe leider aufgrund von zuviel Arbeit und zu wenig Platz, um einen so grossen Topf auszuräumen den richtigen Zeitpunkt verpasst.

    Auspflanzen kann ich sie leider nicht. Ich denke aber, dass der Stamm genügend dick ist, um einen einigermassen ansprechenden Bonsai daraus zu bilden. Ich werde sie dieses Jahr noch gut düngen und pflegen und dann nächstes Jahr kurz vor dem Austrieb der Knospen gemäss deinem Anleitungsthread aus- und umtopfen.

    So voll belaubt geht das ja jetzt nicht mehr, oder?
     
  • Wenn du sie jetzt ohne große Wurzelmanipulation umsetzt/umtopfst ist das kein Problem.
     
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Wenn ich einen Topf finde, der etwas grösser als der jetzige ist, mach ich’s. Und nächstes Jahr gehts dann rechtzeitig los.
     
  • Ja, ich werde einen knapp grösseren Topf besorgen, so dass ringsum wieder ein bisschen neue Erde und Platz für die Wurzeln ist. Viel Platz hätte ich sowieso nicht mehr.

    Deine Kastanie ist einfach wunderschön.

    Vielleicht habe ich meine zu meinem Sechzigsten auch soweit. 😁
     
  • Mein Kastanienbonsaianwärter entwickelt sich weiterhin gut. Ich messe später mal den Stammumfang und mache ein Foto. Er ist jetzt ungefähr sieben Jahre alt und ich hoffe, dass er sich in ein paar Jahren zum Bonsai eignet.
    Habe auch einen 7-9 Jahre alten Ahorn, den ich letztes Jahr in einen Topf gesetzt und gekappt habe, er hat den Winter augenscheinlich sehr gut überstanden.
     
  • Mit dem Schnitt der Bonsai´s und mit dem Ästeaufbau bin ich überfordert, weiß nicht was weg soll, was bleiben darf-
    Meine sehen aktuell so aus -

    IMG_20230512_075805.jpg IMG_20230512_075744.jpg
     
    Kastanienschnitt (es wurden auch stärkere Äste entfernt)

    Kastanie A

    kastanienlaub_a_17.05b1ibw.png


    Kastanie B mit etwas Ahornlaub als Beilage

    kastanienlaub_b_17.0514ff3.png


    Wenn der Neuaustrieb einsetzt, gibt es ein Update.
     
  • Zurück
    Oben Unten