Auf die Kartoffelzucht ,(was ja so nicht ganz richtig, weil man für eine Zucht richtig kreuzen müsste, so mit zwei Pflanzen usw. aber ich nenne es mal mal so), bin ich zufällig gestoßen! Eines Tages im Herbst 2004 habe ich beim Jäten eine winzige Kartoffelpflanze entdeckt.       Es konnte nur ein Zufallssämling (so nennt man das wohl) sein!                                         Das Pflänzchen war ca. 5cm klein! An der Basis befanden sich fünf erbsengroße und zwei kirschgroße Kartöffelchen! Diese habe ich im April 2005 in drei Liter Blumentöpfe gelegt.
Im Herbst konnte ich die erste Speiseprobe machen. Die Kartoffel war festkochend und schmeckte lecker. Im April 2007 habe ich dann zufällig bei der Firma "Dreschflegel" im Internet Kartoffelsamen entdeckt, gleich bestellt und ausgesät. Die Saatkiste habe ich auf die Fensterbank im Haus aufgestellt. Nachdem sie drei Blättchen gebildet hatten, habe ich sie in kleine Töpfchen pikiert. Es sind über 100 Pflanzen geworden, von denen ich nur die kräftigsten und mit blauen Blattadern versehenden Kartoffelpflanzen behalten habe und zwar 13 Stück.
Diese wurden in 1 Liter Töpfe gepflanzt. Im Herbst habe ich dann die hauptsächlich blauen und roten, kirschgroßen Kartöffelchen geerntet und diese sortenweise in Dosen, mit Nummern beschriftet, im Keller gelagert. Diese werden nächstes Jahr im April in den Garten wandern. Ich werde wieder davon berichten.
Mit freundlichen Grüßen
Willi