Kartoffelrosen(Hagebutten) Plage eindämmen

  • Ersteller Ersteller Biene Maja2
  • Erstellt am Erstellt am
B

Biene Maja2

Guest
Hallo liebe Gemeinde,
hat jemand von euch einen tipp wie man das Wachstum der "rosen" eindämpfen kann -mit Beschnitt jedenfalls sind wir nicht weiter gekommen. da haben sich die Pflanzen nämlich flächenmäßig gleich immens ausgebreitet!!!

Vielleicht gibt es ja hier jemand der uns weiter helfen kann- Ich heule gleich

Viele Grüße Biene Maja
 
  • Hallo liebe Gemeinde,
    hat jemand von euch einen tipp wie man das Wachstum der "rosen" eindämpfen kann -mit Beschnitt haben sich die Pflanzen nämlich flächenmäßig gleich immens ausgebreitet!!!

    Ich heule gleich

    Viele Grüße Biene Maja



    Hi Biene Maja,

    warum willst Du den Wuchs der Rose überhaupt eindämmen????
    Jeder freut sich doch über so ein buschiges Werk und Du kannst sie doch kurz halten auch wenn sie buschig wird!

    Ich verstehe es nicht und warum heulst Du da und dann erst Heute????

    Mo, die gerne mal ein Foto sehen würde um es zu verstehen....
     
    dürfte sich also um eine Rosa rugosa - Apfel-Rose oder Rosa pimpinellifolia - Bibernell-Rose handeln ... tja, die reagieren bei Schnitt auf fröhliches Wurzeltreiben ...

    hilft nur noch Ausläufer abstechen ... immer wieder und immer wieder ...

    niwashi, der bessere Beschilderung von Pflanzen fordert ...
     
  • Hallo,
    in unserer Anlage stehen auch Wildrosen und an den Stellen, wo sie sich nicht verbreitern sollen, habe ich eine Wurzelsperre eingefügt.
    Gibt es im Gartencenter als Rolle ca. 40cm hoch. Die Triebe der Rosen laufen 1-2 cm unter, oder manchmal über der Erde. Sie lassen sich auch leicht abstechen. Das Schnittgut muss sorgfältig aufgelesen werden, denn jeder kleine Zweig treibt wieder neu aus!! Jetzt ist die beste Zeit die Sträucher mit Stumpf auszugraben.
    Viel Spaß bei der stachlichen Arbeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten