Kartoffeln - wann?

Registriert
14. Feb. 2010
Beiträge
23
Ort
Norddeutsche Tiefebene
Guten Morgen,:?:

ich habe mir ein Einsteigerset Saatkartoffeln von Jeebel bestellt. Hauptsächlich frühe Sorten.

Nun... wann kann ich sie in den Boden bringen?

Wann wird angehäufelt?

Ich habe sie nicht vorkeimen lassen - das geht doch trotzdem, oder?

Picke
 
  • Hi Picke,

    Bei uns gibt's das Sprichwort (Kartoffelbezogen) "pflanz mich in April, komme ich wann ich will - planz' mich im Mai, komme ich glei(ch)". Im Raum Aachen geht's natürlich eher.

    Anhäufeln tue ich immer beim Pflanzen, vorgekeimen lassen ist kein muss.

    LG,
    Mark
     
    @Picke
    Es kommt auch auf die Sorte an. Denn eigentlich steht es meistens auf der Packung wann sie gesetzt werden sollten.

    Nee Vorkeimen braucht man nicht . Ich hab noch nie vorgekeimt und immer gute Kartoffeln.

    Ich lasse der Pflanze ihre Zeit wann sie kommen will :)
     
  • Nee , das muss nicht unbedingt sein . Machen wir auch nicht da der Platz fehlt.
     
    Also entweder stelle ich mir das anhäufeln ganz falsch vor, oder aber ich hätte gar nicht gescheit "genug Erde" um die richtig anzuhäufeln...
     
  • Hi,

    @Firal - anhäufeln vermindert das Braunfäulerisiko wegen schnelleres abtrocknen nach Regen sowie einen frühere Reife da angehäufeltes Erde bei Sonnenschein sich schneller erwärmt (günstigere Winkel zu Sonne).

    LG,
    Mark
     
    Wie ist das, wenn man in der Ecke des Küchenschrankes Kartoffeln gefunden hat, die da schon recht fleißig mit der Keimung begonnen haben? Kann man die schon rauspacken, oder wird das nix mehr, wenn sie "vorgekeimt" sind? Drei Zwiebeln haben auch begonnen zu keimen... :grins:
     
    Hi,

    @Firal - anhäufeln vermindert das Braunfäulerisiko wegen schnelleres abtrocknen nach Regen sowie einen frühere Reife da angehäufeltes Erde bei Sonnenschein sich schneller erwärmt (günstigere Winkel zu Sonne).

    LG,
    Mark

    Zusätzlich bringt Anhäufeln ganz einfach mehr Ertrag. Wenn sich der Spross durch die Erde streckt, macht er dazu gaaaaanz lange Internodien. Sobald er aus der Erde ist bildet er aber ein Nodium ==> anhäufeln, wieder rauswachsen lassen, wieder anhäufeln. Also immer erst wenn Blätter zu sehen sind. Dann habt ihr unter der Erde mehrere Nodien an denen sich Knollen entwickeln werden! Kartoffeln sind keine Wurzel-, sondern Sprossknollen! Gleich am Anfang anhäufeln bringt nix.
     
  • Aaaalsoooo,

    jetzt nochmal um sicherzugehen.
    Ich setze morgen die Kartoffeln in die Erde.
    Dann warte ich bis die ersten Blätter zu sehen sind?
    Dann häufel ich an - so dass die Blätter verschwinden oder wie hoch?

    Sorry, würde einer das nochmal erklären damit ich das verstehe?
    Ich bin echt total unwissend.
    Dankeschön!;)
     
  • 1. Loch graben
    2. Kartoffeln reinlegen und Loch zu machen.
    3. Wenn die Kartoffel austreibt, das Grün spitzt häufelst du so an, dass das Grün komplett mit Erde zugedeckt ist.
    4. Wenn wieder Grün spitzt wiederholst du das Ganze.
    [/I]

    Wirklich? Meine liegen in einer schönen tiefen Kuhle und ich hatte erst vor, wieder Erde draufzugeben, wenn das Grün so 15 - 20 cm hoch ist (momentan 3 cm) und dann hätte ich auch die Spitzen rausgucken lassen. Schadet es nicht, wenn man das Grün komplett wieder einbuddelt?
    Bisher habe ich meine Kartoffeln einfach wachsen lassen, mit mäßigem Ertrag und möchte diesmal alles richtig machen.
    LG,
    Kiwi
     
    Wie ist das, wenn man in der Ecke des Küchenschrankes Kartoffeln gefunden hat, die da schon recht fleißig mit der Keimung begonnen haben? Kann man die schon rauspacken, oder wird das nix mehr, wenn sie "vorgekeimt" sind? Drei Zwiebeln haben auch begonnen zu keimen... :grins:

    Ich nehme immer Speisekartoffeln die über geblieben sind und schon keimen zum Pflanzen.Das funktioniert auch.Aber warte nicht zu lange,es wirt jetzt Zeit:cool:
     
    Danke. langsam wird die Sache klarer.

    Wenn denn nun alles klappt und es hoffentlich eine gute Ernte gibt -
    wie können die Kartoffeln am besten eingelagert werden?

    Wir haben leider KEINEN Keller.

    :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten