Kartoffeln pflanzen

Registriert
21. Apr. 2008
Beiträge
64
Ort
Oldenburg in Holstein
Hallo liebe Gartenfreunde!

Ich hab mir von unserer nun langsam ergrünenden Rasenfläche zuvor 3,30 x 3,30 m für mein Gemüsegärtchen abgeteilt. Man riet mir, dort zur Auflockerung des Bodens zuerst mal Kartoffeln anzupflanzen. Das möcht ich auch gerne tun, denn die schmecken ja lecker.
Nun meine Frage: Kann ich jetzt noch Kartofflen pflanzen oder ist es schon zu spät dafür?
Und wieviele Kartoffeln kann/darf ich auf dieser Fläche verbuddeln? Ich las etwas von 30 cm Abstand und von 60 cm Abstand. Was ist nun richtig?
Und das Anhäufeln, wie mach ich das, welche Erde nehm ich dafür? Ich hab noch keinen Kompost.

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal!
 
  • Hallo Sunny!

    Ich habe heute gerade auch Kartoffeln gesetzt. War zuvor auf dem Wochenmarkt und habe einen Kartoffelbauer befragt. Er meinte, das wäre ohne weiteres noch möglich. Er hat mir keimende Kartoffeln gegeben und mir noch gesagt (was mir aber schon klar war), dass ich die Kartoffeln mit den Keimen nach oben zeigen einsetzen soll.

    Ich hoffe, Dir wenigstens etwas geholfen zu haben.
     
    Vielen Dank Gartenwutz, das gibt mir ja schon mal Hoffnung, dieses Jahr noch eigene Kartoffeln ernten zu können.
    Vielleicht kann mir ja noch jemand die anderen Fragen beantworten.
     
  • Hi Sunny,

    Kartoffel sind ein prima Erstkultur auf umgebrochenen Wiese oder Rasen. Am besten nicht so späte Sorten auswählen.

    Pflanzverband: kannst Du die Reihen 50-60 auseinander und die Kartoffel in die Reihen auf 30-40 cm Abstand legen.

    Zum anhäuleln brauchst Du keinen besonderen Boden, sondern einfach das Aushub von die Reihen ziehen einfach von rechts und links über die gelegte Kartoffelreihen zu einen kleinen "Berg" hochziehen. Schöne sauber gerade Linien erleichtern das spätere hacken.

    Keine weiter Fragen? Dann aber los!

    LG,
    Mark

    PS nicht vergessen: regelmässige Kartoffelkäfer (Colorady Beetle) Kontrolle sollte schon sein. Dafür müssen Kartoffel nicht gegossen werden.
     
  • ;)hallo zusammen

    mal ein Versuch ob ich Bilder einstellen kann:(
     

    Anhänge

    • DSCN1577.webp
      DSCN1577.webp
      364,4 KB · Aufrufe: 180
    • DSCN1578.webp
      DSCN1578.webp
      379,9 KB · Aufrufe: 204
    • DSCN1580.webp
      DSCN1580.webp
      327,7 KB · Aufrufe: 163
  • Hübsche Kartoffeln Klausi,
    aber warum gammeln deine Nistkästen da so
    traurig am Boden rum?

    Grüsse
    Stefan, der die dicksten Kartoffeln hat...
     
    Oh Klausi, einen so großen Garten (und so tolles Gras) hätt ich auch gern! Aber das ist hier in Neubausiedlungen nicht üblich und leider wär's für uns auch nicht bezahlbar.

    Sunny, die Dich beneidet.
     
    Hallo Stefan;)

    Du meinst bestimmt die Kästen links von den DICKEN Kartoffeln:confused: oder ?

    Aber alles links ca.50cm von den dicksten äppeln ist von meinem Nachbarn der da 4 dicke

    Bäume gefällt hat und erst wieder alles in Ordnung bringen muß:)

    Gruß klaus:!:

    Ps:hab erste mal Kartoffeln,meinste die sehen gut aus nach dem Gestüpp zu urteilen;)
     
    :!:
    Hallo Sunny;)

    Ja hab nen großen Garten der aber auch viel arbeit macht und spass und gute Ernte hoffe

    ich:) hab noch ein Bild vom (fast ganzen Garten hinten) hab ja vorne auch noch Rasen:!:

    Gruß Klaus:!:

    Ps.rechts die kleine blonde ist mein Liebchen:o;)
     

    Anhänge

    • DSCN1576.webp
      DSCN1576.webp
      356,4 KB · Aufrufe: 151
  • Zurück
    Oben Unten