Kartoffeln pflanzen - Boden vorbereiten

Registriert
16. Mai 2010
Beiträge
2
Hallo. Ich möchte in meinen Garten etwas anpflanzen und habe voriges Jahr ein Beet angelegt. Ich habe gehört, das man zuerst Kartoffeln pflanzen sollte damit sich der Boden lockert. Was muß ich beachten?
Wie? Wann? usw.

Danke
 
  • AW: Kartoffeln

    Hallo.

    Ich habe das mal aus einem früheren Post von mir kopiert:

    Ab Mitte März lasse ich die Kartoffeln etwas vorkeimen (wenn sie nicht von selbst damit anfangen) bei etwa 10° in einem hellen Keller. Mitte April kommen die Kartoffeln bei mir ins Beet. Zeilenabstand 60-80 cm, Abstand in der Zeile 20-25cm etwa 5cm tief. Angehäuft werden die Kartoffeln erst wenn das Kraut etwa 10cm aus der Erde schaut. Anhäufeln kann man dann noch einmal, wenn das Kraut weiter raus ist oder die Erde abgespült wurde.

    Da Du das erste Mal Kartoffeln machst wirst Du das Saatgut kaufen müssen. Das Beet sollte vor dem legen noch gut gelockert und gerade/eben geharkt werden.

    LG Blitz
     
  • AW: Kartoffeln

    Hallo.

    Theoretisch ja, da die Kartoffeln im Boden überwintern würden wenn es nicht zu heftigen Frost gibt. Ich würde Dir aber raten erst nächstes Jahr die Kartoffeln zu legen. Das ist sicherer.

    Auf das Beet kannst Du jetzt noch Salat, Radies, Kohlrabi, Spinat,... oder Gründüngung aussähen. Letzteres gräbst Du im Herbst oder im Frühjahr in den Boden ein und hast somit schon gedüngt.

    LG Blitz
     
  • AW: Kartoffeln

    Kartoffeln die man jetzt legt sind keine Saatkartoffeln, die bekommt man nämlich nicht mehr im Moment. Sie würden auflaufen, hätten aber keinen Ertrag mehr. Nicht mal Frühkartoffeln dürften nach der Sonnensonnenwende noch Knollen ansetzen. Die Details sind mir gerade entfallen. Ich im August Gelbsenf als Gründüngung empfehlen. Der lockert den Boden, stirbt im Winter bei Frost ab und man kann ihn im Frühjahr einfach mit dem Rechen von der Fläche ziehen und hat feinkrümeligen, unkrautfreien Boden.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten