Kartoffeln anhäufeln, warum?

Isving

0
Registriert
08. Aug. 2007
Beiträge
54
Ort
Lage/Lippe
Hallo Zusammen,

warum muss man eigentlich Kartoffeln anhäufeln? Ich habe viel über Kartoffelanbau gelesen , aber warum das Anhäufeln sein muss, ist eigentlich nirgends so richtig erklärt.

sonnige Grüße

Isving
 
  • Hallo Isving,

    meinem Verständnis nach will man die Kartoffeln nicht zu tief pflanzen, weil sie sonst die Wärme der Sonne nicht abkriegen und viel zu spät kommen. Zum anderen darf die neue Generation Kartoffeln aber auch kein Licht sehen, weil sie sonst grün werden und sich giftige Substanzen in der Schale bilden. Deshalb häufelt man sie später etwas an, damit sie bedeckt bleiben.

    Ist zumindest meine Erklärung...

    Gruß,
    Thorsten
     
  • Hallo,
    danke für die schnellen Antworten.

    Gestern habe ich die Kartoffeln angehäufelt, das war eine richtig schwere Arbeit.
    17 Reihen a 7m lang.

    sonnige Grüße
    Isving
     
  • glück auf zusammen ! ich häufle meine kartoffeln an weil ich mal gehört habe das sie als hackfrucht zählen, es gut für pflanze und boden ist (für unkraut weniger ) und gärtnerschweiß der beste dünger sein soll ! nach dem aufgehen zum ersten und bevor das kraut sich schließt zum zweiten mal mit einer steinalten breithacke .
     
    Weder meine Eltern noch wir häufelten jemals an und haben totz allem eine gute Ernte :) und danach einen tollen Boden ;)
     
  • Hallo,

    ob man Kartoffeln anhäufelt oder nicht ist egal. Durch das Anhäufeln soll lediglich erreicht werden, daß die Knolle nicht aus der Erde schaut und grün wird.

    LG tina1
     
    Genau - das verhindert eigenllich nur, dass sie aus dem Boden rausgucken.
    Ich habe einmal gelesen, dass sie deswegen immer und immer zugeschüttet werden, so dass auf der ganzen Länge sich Kartoffeln bilden können - und somit ist die Ernte größer.

    Bei mir war das nix. Im 50cm hochen Säcken gepflanzt (von ca Mitte bis zum Rand immer wieder angehäufelt) - heute ersten Sack geleert und ...nur in ersten 20 cm Erde waren Katoffeln. Weiter unten nichts zu finden - nicht Mal die kleinsten.

    Nächstes Jahr mache ich mir nicht so viele Umstände (viel Wasser kommt in so einen riesen Sack rein). Ich pflanze dafür aber mehrere Kartoffeln. Die sind sowas von lecker - mit der dünner Schalle die mitgegessen werden darf. :) Und man kann sie dann immer wieder ernten - nicht alles auf einmal.
     
    glück auf ! YaGo wo du recht hast , hast du recht ! frisch ausgenommene kartoffeln schmecken gut zubereitet fast wie pralienen !man kann glatt vergessen das kartoffeln einst ein armeleuteessen waren . was ich nicht verstehe ist das du sie in säcke legst ? bei mir kommen sie nach der ernte in säcke . versuch macht kluch .
     
  • :) Hi,
    das sind meine Kartoffelbeete. Ich dachte sie werden gaz mit Kartoffeln voll, weil ich gut angehäufelt habe. Jetzt weiss ich, dass es nicht so geht. :rolleyes:

    kartoffeln.jpg


    Die Erde im Garten ist schwer und lehmig - ich hatte keine Zeit ein gutes Beet ordentlich vorzubereiten. ;)
     
  • glück auf yago ! so tolle beete wie deine kartoffeln bekommen bei mir nur die tomaten .ich denke das kartoffeln die beste vorfrucht für den gartenboden sind ( von gründüngung mal abgesehen) da würde ich mir wegen des schweren bodens nicht solche sorgen machen . mal mit der hacke zwischen den pflanzen rumstochern und dabei die erde zur pflanze ziehen gilt auch als anhäufeln .

    versuch macht kluch !
     
  • Zurück
    Oben Unten