Kartoffelkochwasser gegen Giersch?

Also, es ging ja um Kartoffelkochwasser.

Weder um Salzwasser noch um kochendes Wasser. In meinem Kartoffelwasser ist gar kein Salz. Und das Wasser kochend zum Giersch zu tragen geht auch nicht.

Also warum nicht einfach mal ausprobieren? Allerdings stört mich mein Giersch überhaupt nicht, der wächst seit Jahren unter der gleichen Hecke und bleibt auch dort, die Hecke stört das nicht im Geringsten ;)


Da hast Du echt Glueck,
denn bei mir ist er leider nicht so kooperativ.
Giersch ist ja an und fuer sich nicht schlimm, kann man sogar essen,
hier der Link dazu http://www.heilkraeuter.de/lexikon/giersch.htm
Aber der muss nicht unbedingt in meinen Stauden wachsen, dann werd ich fuchsig :schimpf:
 
  • Heide, ich verstehs auch nicht. Im Frühjahr hab ich den mal ausgerissen, weil er unten teils durch den Zaun auf den Gehweg gewachsen ist. Aber eigentlich nur, weil alle den Giersch immer so verteufeln, da wollte ich auch mal ,,ordentlich'' sein :mad:

    Nachher dachte ich dann, eigentlich siehts jetzt so kahl aus, vorher wars schöner grün. Vielleicht verbreitet der sich auch nicht weiter, weil angrenzend an die Hecke die Wiese kommt, also wird dort regelmäßig gemäht.

    Ist aber schade, dass du keine Badewanne mehr hast, wär nix für mich :(
     
    Wenn man aelter wird, dann ist das mit der Bade(n)wanne nicht mehr so einfach.
    Die Knochen werden ja nicht juenger :grins:
     
  • ...somit könnte man dann ja annehmen, dass dieses Solanin den Giersch vernichtet. :confused:

    Danke übrigens. Zum Glück wüßte ich z.Zt. auch niemand, der gerne mein Badewasser schlürfen wollte ;)
     
  • Wie wäre es mit einem Umzug in den Biergarten.

    Hier gibt's ja weder Essen noch Trinken :grins:
     
    Entschuldigung
    a265.gif
    kommt nich wieder vor.
     
  • Zurück
    Oben Unten