Kartoffelernte - Problem Dahlie

Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Hallo,

ich weiß es gibt schon etliches zur Kartoffelernte, aber ich hab ein etwas anderes Problem...

Ich hab meine Kartoffeln an die Ecken vom Gemüsebeet gepflanzt - sollte eher mal ein Versuch sein. ;-) Die Pflanzen sind ziemlich gewuchert und die eine ist jetzt abgestorben - die andere noch grün.
Ich habe gelesen, dass man Kartoffeln ernten soll, wenn das Kraut abgestorben ist - demnach wäre mein "blauer Schwede" jetzt so weit.

Das Problem ist, dass da daneben noch eine Dahlie in voller Blüte steht und der das umgraben vermutlich nicht sooo gefallen wird. :(
Die Karotten sind vermutlich auch nicht sooo begeistert... Irgendwie hab ich da beim Pflanzen nicht so recht bedacht, dass die sich sooo sehr ausbreiten.

Was meint Ihr denn? Soll ich vorsichtig ein wenig um die Dahlie buddeln oder kann ich da noch warten - aber bis zum ersten Frost halten die Kartoffeln vermutlich nicht durch, oder?

viele Grüße

Kl :eek:
 
  • Man erntet Kartoffeln etwa 2-3 Wochen nachdem das Laub abgestorben ist, weil da die Schale ausgereift ist. Wenn du jetzt nicht an die Knollen kommst ist das auch nicht sonderlich schlimm. Es könnte höchstens sein, dass sich evtl auch Drahtwürmer oder Schnecken daran gütlich tun. Du kannst ja vorsichtig mal mit der Hand danach graben. So wird das auch den Dahlien nichts tun. Die Kartoffelknollen sind ja relativ nahe an der Oberfläche.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten