Kartoffeldünger auch für Tomaten geeignet?

mab46

0
Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
34
Ort
Schöneck
Hallo,
habe noch einiges an Kartoffeldünger, ohne vorerst Kartoffeln anbauen zu wollen. Kann man diesen Dünger auch zum Düngen von Tomaten benutzen? Sind die Bestandteile des Kartoffeldüngers ähnlich, wie die des Tomatendüngers?
Danke für eure Hilfe.

LG mab46
 
  • Hallo mab46,

    was steht denn auf der Packung welche Anteile an N-P-K enthalten sind?
     
    Kartoffel, Beerendünger, Tomatendünger ... ist im Prinzip alles dasselbe.

    Sie unterscheiden sich lediglich in den NPKAnteilen. Da ein Kartoffeldünger mehr Wert auf die Wurzel oder besser gesagt die Knollen legt, während ein Tomatendünger auf die Früchte ausgelegt ist, eignet sich der Kartoffeldünger eher nicht.

    Dennoch ist es sicherlich besser diesen zu verwenden als gar keinen.

    Kartoffeldünger passt aus meiner Sicht eher zum Sellerie, zu Karotten und Rettichen.
    Da diese jedoch zu den Mittelzehrern zählen werden diese nur gedüngt, wenn das Beet vollkommen ausgelaugt ist.

    Fazit: Bevor du den Dünger wegschmeist, verwende ihn für die Tomaten den ganz falsch ist es sicher nicht.
     
  • Hallo,

    danke für eure Tipps.
    Ich habe einmal nachgesehen, welche Bestandteile sich in meinen Kartoffeldünger befinden. Es sind:
    7 % N,
    6 % P,
    10 % K,
    1,5 % Mg.
    Verwendbar für Kartoffeln oder doch lieber Tomatendünger kaufen?
    Und: besser Dünger, den man regelmäßig, also etwa wöchentlich gibt, oder lieber Langzeitdünger einsetzen?

    Vielen Dank.
    LG mab46
     
  • Wie groß sind denn die Tomaten.

    Der Stickstoffgehalt ist etwas niedrig und der Phosphorgehalt etwas hoch.
    Phosphor ist meines Wissens für die Blütenbildung wichtig und Stickstoff für das Wachstum, der Kali hingegen für die Wurzelbildung und Stärkung der Pflanze.

    Bitte korrigieren wenn etwas falsch ist.

    Wenn deine Tomate ein gutes Wachstum hat, dann ist der Dünger durchaus in Ordnung. Wenn die Tomatenpflanze aber eher etwas mikrig ist, solltest du zusätzlich evt Hornspäne oder Brennesseljauch hinzugeben für das Wachstum der Pflanze.
     
  • Zurück
    Oben Unten