Kartoffelblüten ab

nordi0

0
Registriert
13. Juni 2017
Beiträge
6
Meine schön und stark gewachsenen Kartoffelpflanzen haben großteils innerhalb 2 Tage Ihre Blüten nicht mehr. Es sind nur die Stiele dazu zu sehen. Es sind insgesamt 3 Sorten. Habe heute wie in den Vorjahren ein Grünes Heupferd gesehen, denke aber nicht, dass das damit zusammenhängt...

- Welche Krankheit / Schädling ist das?
- Hat die nicht stattfindende Fruchtbildung eine Auswirkung auf die Knollenbildung?
- Was kann ich dagegen tun? Auch hinsichtlich der verbleibenden Blüten?
 
  • Hallo Nordi0, herzlich willkommen im Forum.

    Ich kann dir nicht weiterhelfen, wer deine Kartoffelblüten frisst.

    Aber ich denke, dass für die Kartoffelernte es unwichtig ist, ob die Pflanze geblüht hat, oder nicht. Du erntest ja die Knollen, die dadurch wachsen, dass die Blätter über Photosynthese Zucker herstellen, die als Stärke in den Knollen eingelagert wird.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Kann auch sein, dass sie nicht befruchtet wurden und dann abfallen. Oder halt irgendwem schmecken.
    Aber das schädigt ganz sicher nicht deine Ernte! Manche Leute pflücken sogar die Blüten ab, find ich schlimm weil die sooo hübsch sind :)

    Also wenn du nicht gerade Samen nehmen willst, hast du kein Problem.
     
  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Heupferd deine Blüten frisst, denn es ernährt sich räuberisch von anderen Insekten oder auch kranken Artgenossen. Ab und zu fressen sie auch die weichen Teile von Kräutern. Larven ernähren sich überwiegend von Blattläusen.
     
  • Danke für eure Antworten. Nein, ich glaub auch nicht, dass das Grüne Heupferd die Blüten frisst. War voriges Jahr auch nicht der Fall.
     
    Kartoffelknollen sind umgebildete Blätter, die ungeschlechtlich heranwachsen. Für deine zu erwartende Ernte spielen die Blüten (die Geschlechtsorgane der Pflanze) keine Rolle...
     
  • Habe mit einer von der Boku gesprochen. Sie hat auch das gleiche Problem. Das Grüne Heupferd frisst sehr wohl die Blüten. Das habe keine Auswirkungen auf den Ertrag
     
  • Zurück
    Oben Unten