Karotten richtig anbauen - Pflege

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapha

Guest
Selten Probleme mit Anbau beim Gemüse ABER Karotten wollen bei mir einfach nicht , ausser den Roten .

Hatte es bisher immer auf den Boden geschoben , da er die letzten Jahre doch sehr Lehmig und fest war.
Denn auch da kamen sie einfach nicht oder dann etwas verkrüppelt .

Nun ist er zwar um einiges lockerer , aber wir hoben extra ein Stück Beet aus und füllten es mit lockerem Lehm -Kompost-Sand -gemisch , so das die Karotten gut nach unten wachsen können.
Habe den Samen auch mit wenig Sand ausgesät und halte es feucht.

Hatte nun extra eine frühe Sorte (Aussaatzeit februar ) genommen um versetzt dann Lagerkarotten auszusäen.
Ich säte ende Februar unter Folie und Vlies aus .
Es zeigten sich bisher 2-3 grüne fiselchen , aber das wars auch.

Wälzte glaub schon etliche Bücher und Internetseiten , aber fand nichts was ich nicht auch mache .

Okay sagt es mir , was mache ich falsch :d

Komischerweise kommen die Roten schon sehr gut vor .
 
  • AW: Karotten

    Wenn die nötige Temperatur für die Sorte X nicht reicht, dann dauert's halt so lang, bis die Temperatur lange genug erreicht wird... ein bisschen feucht muss es auch sein (und das Saatgut aus dieser bestimmten Tüte muss natürlich keimfähig sein). Vier Wochen bis zur Keimung ist bei Karotten übrigens nicht ungewöhnlich. -Till
     
    AW: Karotten

    Hallo,
    wir haben erst seit diesem Jahr unseren Gemüsegarten, bin von daher absoluter Neuling und kann dir leider nicht weiterhelfen:(
    Werde aber den Beitrag weiter verfolgen, weil das Einzigste was bei uns bis jetzt nix geworden ist, waren die Karotten.
    Hab sogar Saatbänder verwendet, aber gar nix kam. Allerdings hatten wir da die Erde/den Boden noch nicht so toll vorbereitet, von daher verwundert es mich nicht sehr. Mittlerweile klopft mein Mann unseren sehr tonigen, lehmigen, schweren Boden sehr lange, damit er schön fein krümelig wird:grins:
    Wir haben leider auch sehr sehr viele Steine, haben aber auch schon gut aussortiert.
    Mittlerweile hat mein Mann noch einen zweiten Versuch mit Karotten gestartet und einfach zwischen den Kohl gesät, und da scheint jetzt was zu kommen, mal abwarten.
    Ich dachte auch schon, dass wir uns ein bisschen Sand vom Meer holen um es mit unserer Erde zu vermischen, aber wenn das bei dir schon nix gebracht, hhmmm
    Hoffe auch auf viele hilfreiche Antworten,
    LG, Marlis
     
  • AW: Karotten

    Karotten erst ab 8°C Bodentemperatur, genauso wie Mais...
    LG
     
  • AW: Karotten

    Ich habe es auch schon ein paarmal mit Karotten probiert, aber die einzigen, die bei mir bisher wollten, sind die "Pariser Markt" (die radieschenförmigen Karotten). :grins:

    Dieses Jahr versuche ich es jetzt mit der halblangen Sorte "Carracas" - bin gespannt, was daraus wird. :)

    Werde den Thread hier auf jeden Fall auch weiter mitverfolgen. :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Karotten

    Müsste nochmal schauen wie der Name der Sorte war , denn sie war eigentlich extra für Februar anzucht und standhaft auch bei niedrigeren Temperaturen , dazu eine Frühsorte.

    Der Boden war bestimmt mehr als 8 ° warm.
    Denn Pastinaken und Rettich kommen gut , im gleichen Boden.
    Interessant ist einfach das die Rote Sorte so gut kommt.:rolleyes:
     
  • AW: Karotten

    Ne, das stimmt sicher nicht... kühlt über die Nacht noch viel zu arg aus...
    LG
     
    AW: Karotten

    Nicht unter Folien und Vliestunnel ;) , sonst käme das andere auch nicht
     
    AW: Karotten

    Doch, der Boden kühlt immer noch sehr stark aus... kann man nicht vergleichen, wie im Mai Temperaturen nachts von 10°C
     
    AW: Karotten

    Okay heute morgen schauten die ersten hervor ....Ging lange , aber die Hoffnung steigt :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten