Bin immer noch am gucken und freuen

In der Nordost-Ecke habe ich eine auf Solar-LED umgebaute Laterne installiert, die ich im Wertstoffhof gerettet hatte. Davor blüht die sperrige Aster wie blöd, das ist eine einzelne Pflanze auf dem Foto! Sie begräbt Allium, Christrose und vermutlich ein paar weitere Pflanzen unter sich...
Die Zwergrose blüht ein zweites Mal, und auch der Ziersalbei links und rechts davon fängt mit der Nachblüte an. Davor sind Zwergastern.
Eigentlich wollte ich dort eine höhere Rose haben, mit Duft. Dass das eine Zwergrose war, wusste ich zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht...

Das Hangbeet ist größtenteils verblüht, nur die Gaura ist noch unermüdlich. Im unteren Bereich habe noch drei Töpfchen von irgendeinem Polster-Sedum gestellt, die ich letztens in einer Gärtnerei mitgenommen hatte.

Im darüberliegenden Bereich (also hinter dem Rankgitter) ist die Rudbeckie explodiert, das sind vier Pflanzen. Die überwuchern auch einiges. Leider schwächelt sie bei Hitze und Trockenheit als erstes, sie schafft 4 Tage, dann muss ich sie gießen weil sie am Morgen immer noch alles hängen lässt. Die kommt mit dem extrem sandigen Boden wohl nicht so ganz zurecht, würde sie am liebsten umpflanzen, bloss wohin...

neben dem Asphalt möchte ich noch ein Kiesbeet anlegen mit Thymian, Oregano u.ä. Mal sehen, ob ich das dieses Jahr noch schaffe...
Auf der anderen Seite der Einfahrt habe ich begonnen, die Wiese zu entfernen. Da hier mehr oder weniger regelmäßig gemäht wurde, ist hauptsächlich Gras da. Und zwar dieses fiese, mit den langen Ausläufern :-(

der Streifen, der zu meinem Grundstück gehört, ist leider nur recht schmal - hab das mal eingezeichnet. Möchte das bis oben zur Straße hin freilegen und bepflanzen. Muss nur gucken, wie ich das fiese Gras daran hindere, dort wieder hineinzuwachsen

Im oberen Bereich wächst schon der gerettete Natternkopf, und eine fette Henne hab ich auch schon reingesetzt, die war "übrig" und die ganze Zeit in einem Eimer ohne Abzugsloch.
Ach ja - und Platterbsen wachsen da. Die haben im Frühsommer einen Teil des Hangs in ein Blumenmeer verwandelt - bis der Nachbar gemäht hat. Seitdem kommen nur vereinzelt ein paar Blüten...
... und an diesen nascht seit ein paar Tagen eine Holzbiene!

Bin hin und weg von diesem Tierchen. War vor drei Wochen in einer großen Staudengärtnerei in Illertissen, die haben riesige Schau-Flächen. Dort hab ich zum ersten Mal im Leben eine Holzbiene gesehen.
Und eine knappe Woche später flog so eine an meinem Garten vorbei! Ich war fassungslos, drehe ja täglich mehrmals eine Gartenrunde, die wäre mir auf jeden Fall aufgefallen, hört man ja schon aus 10 Metern Entfernung!
Mittlerweile kommt sie mehrmals täglich, die Platterbse schmeckt ihr
