Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

  • Das sieht wirklich sehr schön aus. Gestern Abend kam ich an einem solchen Vorgarten vorbei, mit ähnlich fluffigem Farbdurcheinander. Da blieb ich auch direkt stehen, weil ich das so toll finde. Vor allem ist es mal so eine nette Alternative zu den anderen Gärten, die entweder zubetoniert sind, vom totalen Unkraut zugewuchert oder streng englisch daherkommen.
     
  • Dankeschön- nein, bei mir sind zwar die Beete und der Rasen meistens halbwegs ordentlich gejätet und gepflegt, aber insgesamt bunt durcheinander bepflanzt. Schon überlegt und sinnvoll kombiniert ( nicht immer 😉), nach den Bedürfnissen der Pflanzen, nach Höhe, Blüten und Blattpflanzen sowie Gräser abwechselnd. Außerdem habe ich in den letzten Jahren extra darauf geachtet, dass das ganze Jahr über immer etwas blüht.
    Aber es gibt kein Farb- oder Gesamtkonzept. Wird es auch nicht geben 😜
     
  • Früher hab ich auch genau geplant, inzwischen ist es mir das alles nicht mehr so wichtig: Hauptsache die Pflanzen passen von ihrem gesamten Erscheinungsbild zusammen und fühlen sich am Standort wohl
    Ein paar Besonderheiten in der Kombi gibt aber immer noch:-)

    Insgesamt gilt aber: "Mein immer bunter werdender Garten" - muss ja nicht knallfarben sein :love:
     
    Sommer, Sonne, Reisen, Feiern und natürlich Garten- für Computer und Handy bleibt nicht viel Zeit!
    Nur schnell zwei Fotos von meiner Aussicht, wenn ich am Pool liege 😍
    IMG_6257.jpeg


    IMG_6258.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten