Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

  • Gerade mit dem Handy durch den Garten spaziert- es wird schon heiß, also ab zum Pool!

    6EB47728-031C-4A44-983F-DF8F9A11D60C.jpeg

    EA8B3759-3097-408D-AE46-43E75DB88971.jpeg

    F1649611-3BF1-4B29-B652-355EBB9FA358.jpeg

    00040409-A84F-440A-9980-A77046C92CE4.jpeg

    DE0531DE-1C17-4F48-831A-E51BCE061614.jpeg

    85E1448F-7354-4B36-8BC0-E57A8A56A9F1.jpeg

    76F2F27E-5288-4124-854B-B812FE6B4B70.jpeg

    B9CD7CC4-28FD-42BB-9943-7039D832064F.jpeg

    5B35AB04-2AA7-46A4-89D5-810C9BCDD1F0.jpeg
     
  • War ein paar Tage weg, wenig Zeit fürs Forum, gar keine für den Garten…. jetzt geht’s wieder ans Jäten und Abschneiden, wenn es nicht gleich wieder regnet…..
    Die neuen Pflanzen sind schon gut angewachsen:

    44E84958-0A6D-4EB4-9DEB-7AE43CEC1ABD.jpeg

    Die neue, im Mai gepflanzte Feige hat schon Früchte angesetzt - ob sie ausreifen??
    E518FD63-9270-4526-AC46-5F66602BAA18.jpeg

    Mein Agapanthus hat so viele Knospen, dass ich sie nicht zählen kann!
    C24F64E8-6FC5-472D-8EFF-A45CF7AADE78.jpeg

    So, genug - ich muss raus 😁
    Schönen Sonntag!!!!
     
    Ich fürchte die Feigen werden dieses Jahr nicht mehr reifen..., das ist schon die zweite Generation Früchte wie es aussieht..
    Mein Agapanthus zeigt noch überhaupt keine Knospen... :(
     
  • Keine Ahnung. warum immer noch keine Blütenknospen am Agapanthus, wie pflegst du deinen?
    Ab Ende April steht er draußen, bekommt ab und zu ein paar blaue Körnchen und Wasser. Der Topf ist schon sehr durchwurzelt- das mag er angeblich.
    Im Winter steht er mit den anderen großen Kübelpflanzen in der „Winterhütte“ - früher am extra dafür ausgebauten Dachboden, aber jetzt ist er zu schwer geworden.
    So viele Knospen hatte ich auch noch nie….
    Meine Winterhütte ist aus Flechtzaun, innen mit Styroporplatten isoliert und hat im Dach einen Teil aus Kunststoff. Da kommt Licht rein, wenn kein Schnee draufliegt.
    Ich habe die Temperaturen nicht regelmäßig überprüft, aber es könnte durchaus auch mal kurz ein paar Minusgrade drin haben.
    Gegossen wird im November/Dezember noch bei warmen Wetter, sonst erst ab Februar wieder.
    Wie machst du es?

    Das ist meine Winterhütte
    CFF26075-C8F8-4602-BF7A-1653BD5BBB25.jpeg

    Sobald es Plusgrade hat und der Schnee weg ist, mache ich tagsüber die Vorderseite auf.
     
    Eigentlich mache ich alles so wie du, vielleicht gieße ich zuviel? Jeden 2. Tag...
    Hmmm, meiner steht im Garten und es regnet ja heuer sehr viel bei uns - ich glaub nicht, dass es daran liegt. Aber deiner schaut noch jünger aus, oder hast du ihn gerade umgepflanzt/geteilt - man sieht noch viel Erde? Soviel ich weiß, will er möglichst in Ruhe gelassen werden und den Topf gut durchwurzeln.
     
    Umgepflanzt voriges Jahr, lass ihn eh jetzt in Ruhe, habe mir mal sagen lassen, die blühen auf Druck im Topf, da muss meiner noch Wurzeln bilden...
    Voriges Jahr hatte ich drei zarte Blüten..
     
    Gib uns was vom Regen ab ;)

    So einen grün und farbig leuchtenden Garten hätte ich auch gerne
    Aber echt. Wir kämpfen hier regelmäßig drum, dass nicht alles vertrocknet.

    Da kann man schon fast neidisch werden, wenn man das so sieht. Irgendwann wird uns der Regen auch finden und dann ist es bei uns auch wieder grün und ich kann endlich wieder den Mäher nutzen. Aktuell schimpft er schon immer, wenn ich ins Gartenhaus komme, denn er fühlt sich total vernachlässigt. :LOL:
     
    Aber echt. Wir kämpfen hier regelmäßig drum, dass nicht alles vertrocknet.

    Da kann man schon fast neidisch werden, wenn man das so sieht. Irgendwann wird uns der Regen auch finden und dann ist es bei uns auch wieder grün und ich kann endlich wieder den Mäher nutzen. Aktuell schimpft er schon immer, wenn ich ins Gartenhaus komme, denn er fühlt sich total vernachlässigt. :LOL:
    Ja, es ist wirklich ungerecht!!! Eigentlich bin ich froh, dass wir das noch nicht selbst einteilen können, aber ab und zu muss man dann den Frust loswerden.....
     
  • Similar threads

    Oben Unten