Kannenpflanze krank?

asta

0
Registriert
12. Apr. 2012
Beiträge
1.146
Hallo,
ich hoffe es hat jemand einen Tipp für mich. Diese Pflanze steht(stand) im Teich und kommt erst im Spätherbst an einen Fensterplatz bei 15 Grad. Letzten Winter gut gelungen.
Aber heuer sieht sie so aus? Sie bekommt braune Spitzen. Wo liegt der Fehler?
LG
 

Anhänge

  • Im Teich, Juli.webp
    Im Teich, Juli.webp
    130,6 KB · Aufrufe: 258
  • , November.webp
    , November.webp
    74,7 KB · Aufrufe: 212
  • Hallo, darf ich das mal hochschupsen?
    Bin eigentlich sicher, dass es hier jemanden gibt,der sich mit diesen Pflanzen gut auskennt.
    LG
     
    Hallo Asta,
    vielleicht zuniedrige Luftfeuchtigkeit ? Öfter mal sprühen . :)
    Vielleicht aber auch Alterserscheinung der Blätter, bei mir wurden nach einem
    Jahr die alten Kannen braun, und es bildeten sich Neue.
    Mittlerweile ist sie aber komplett hin :(
     
  • Hi,

    ich bin leider nicht der Profi, auf den du wartest, Asta. Aber mein erster Gedanke war: "Ist das nicht normal gen Herbst?" Meine Sarraceniae haben einige braune Stellen an den Schläuchen (nicht Kannen!). Kam mir bisher immer ganz natürlich vor.

    Hier siehst du links die braunen Spitzen meiner Schlauchpflanze:
    P1180393.webp

    Allerdings hat Herbstrose eine, die absolut unversehrt aussieht. Schau mal: http://www.hausgarten.net/gartenfor...innen-auf-der-fensterbank-11.html#post1401439

    Vielleicht fragst du sie mal?

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Schlauchpflanzen haben auch nach und nach braune Spitzen bekommen. Aber nur die alten Schläuche.
    Irgendwann waren sie komplett eingetrocknet und sind abgefallen. Bei näherer Betrachtung waren sie mit Insekten voll bis oben hin. Daher schätze ich, dass diese Schläuche einfach nicht mehr brauchbar sind.
    Danach ist dann Platz für neue Schläuche. Insgesamt werden die Pflanzen aber immer größer.
     
    Hallo, danke an Billa , Anne und Claudia!

    Ich denke die Pflanze von Herbstrose ist eine ganz andere Sorte.
    Das mit der Luftfeuchtigkeit wäre möglich.
    Braune Spitzen an den alten Schläuchen ja,aber diesmal werden auch die ganz jungen,neuen braun.Voriges Jahr hatte ich gar keine Probleme???
    LG
     
  • Ich habe eine Schlauchpflanze, keine Kannenpflanze.

    Leider kann ich keinen Rat geben, denn ich habe nur das eine Exemplar und das gedeiht gut.

    Meine Pflanze wird zweimal täglich mit Regenwasser in den Untersetzer gegossen und steht ganzjährig drinnen auf der Fensterbank. Über Winter halte ich meine Pflanze etwas trockener und gieße sie dann nur einmal täglich.

    :)
     
  • Zurück
    Oben Unten