Gelöst Kann mir jemand sagen,

Pepino

0
Registriert
19. März 2010
Beiträge
8.435
Ort
BW Weinbauklima
Gelöst: Kann mir jemand sagen,...Ampelopsis

....was ich für eine Pflanze habe. Sie wurde mir vor über 15 Jahren geschenkt. Sie sei nicht frosthart.
Sie bekommt unscheinbare weiße Blüten und diese giftigblauen Beeren. Aus einer Art Wurzelstock, wie bei den Reben, wachsen im Frühjahr lange Triebe mit Blättern, die im Herbst abgeworfen werden. Die Pflanze macht auch so kleine Triebe zum Festhalten wie die Gurke. Bisher ist es mir noch nicht gelungen, Ableger zu ziehen. Im Sommer ist sie bei mir draußen. Überwintern tut sie bei Minimum +2°C.
 

Anhänge

  • Frage (1).webp
    Frage (1).webp
    109 KB · Aufrufe: 221
  • Frage (2).webp
    Frage (2).webp
    117,2 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke, bin immer wieder erstaunt, was du alles weißt.
    Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, dass es vitis palmata ist. Diese Pflanze soll ja sehr groß werden, wenn ich es richtig verstanden habe. Die Blätter scheinen ein bisschen anders zu sein. Und die Beeren sind wirklich so quietschblau wie auf dem Bild. Zudem hat sie in all den Jahren wenig Massezuwachs bekommen, trotz Düngung. Sie hat bestimmt keinen Trieb, der länger als 1m ist. Gibt es die auch panaschiert? Meine hat nämlich so weißliche Blätter.
     
  • Hi, es muss nicht V. palmata sein, bin nur bei der Bildersuche darüber gestolpert, weil die Blätter deiner Pflanze sehr ähnlich sehen. Bestimmt gibt es noch vergleichbare Arten, aber dass es eine Weinart ist, dessen bin ich mir ziemlich sicher.
     
  • Ich denke auch, dass es eine Weinart ist. Damit hast du sicher Recht. Danke.
    Hast du gesehen, dass sie eignetlich 2erlei Blätter hat? Grüne, die meist 3-lappig sind und welche mit weiß, die öfters 5 -lappig sind.
    Habe jetzt die ganze Zeit im Internet gesucht, aber nichts wirklich Treffendes gefunden.
    Vielleicht weiß ja jemand noch etwas mehr.....
     
    Hatte gestern Abend dein Bild gesehen und heute morgen im mdr Garten zeigten sie Schönfrucht oder auch Liebesperlenstrauch aber die Beeren davon waren so lila/rot, deine sind ja blau.
    Ist es dann vermutlich nicht.....
     
  • Danke, den Strauch kenne ich. Der ist es definitiv nicht. Ich denke Wein ist die richtige Richtung....aber was für einer?
     
    Habe jetzt das ganze Internet rauf und runter gesucht und 3 Bilder mit meiner Pflanze gefunden. Da wird von Schmuck.- oder Zierwein gesprochen.
    Die eine beschreibt sie sehr treffend:
    kleine, zarte, grünweiße Blätter, die keinen Frost vetragen
    kitschig blaue Beerenfrüchte
    zierliche Rankenpflanze

    Aber einen richtigen Namen habe ich immer noch nicht gefunden, geschweige eine richtige Pflegeanleitung.

    Die Blätter haben keine Herbstfärbung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Treffer!
    Vielen Dank .
    Es ist also eine Weinrebenplanze (Vitaceae).
    Darunter habe ich auch gerade gesucht und die ganzen Unterarten aufgerufen.
    Allerdings gab es zur Ampelopsis nur wenige Bilder und ich hatte sie nicht erkannt.
    Ich freue mich richtig. Und was ich auch gelesen habe, eigentlich müsste sie in meiner Zone winterfest sein. Aber nach knapp 20 Jahren wage ich bestimmt keinen Versuch. Die Pflanze habe ich noch von meinem verstorbenen Vater.
    Jetzt schaue ich mal, wie ich Ableger machen kann. Das ist mir nämlich noch nie gelungen. Anscheinend kann man die Beeren aussäen.
     
  • Wenn man mal den Namen hat, öffnen sich viele neue Seiten. Auf Deutsch findet man einiges unter dem Namen Porzellanwein und Scheinrebe.
    Konnte sie jetzt noch genauer bestimmne:
    Ampelopsis brevipedunculata var. maximowiczii 'Elegans'
    Ein ewig langer Name. Werde noch welche aussäen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten