Kann mir jemand dieses Unkraut bestimmen? (Rasen Neuansaat)

denis_garten

Neuling
Registriert
14. Feb. 2021
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Wir haben vom Gartenbauer (der nun im Urlaub weilt) den Rasen angelegt bekommen. (mit allem was dazu gehört inkl Rasen Baumaschinen)

Nun taucht überall folgendes Unkraut auf.

PXL_20210624_132044732.jpgPXL_20210624_132004957.jpg

Kann mir jemand sagen um was es sich hier handelt? Es lässt sich einfach herausziehen, was aber bei tausenden Keimlingen eher unpraktikabel ist.

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.

Viele Grüße,

Denis
 
  • Vielleicht kommt noch Jemand, der Dir das in diesem frühen Stadium bestimmen kann...... wenn du viel Glück hast, handelt es sich um ein Kraut, das das Mähen nicht gut verträgt.......
    Nach den allerschlimmsten Erzfeinden im Rasen (Klee, Gundermann, Löwenzahn, Ferkelkraut) sieht es schon mal nicht aus.
     
    Danke für deine Antwort. Ich schaue mich mal nach einer Pflanze um die schon größer gewachsen ist. Im Moment ziehen wir alles raus und lassen es nicht größer werden.
     
  • Bei Bild 1 dachte ich zunächst an die Gemeine Melde. Aber auf dem zweiten Bild sieht es eher so aus, als wollten das mal ein paar Knöteriche werden. Vielleicht Ampfer-Knöterich
     
  • Vielen Dank @Wasserlinse für deine Einschätzung. Sehe ich es richtig dass hier nur zupfen zu gutem Erfolg führt?

    Wir haben drei Rasen Flächen zwei sind gut angewachsen und eine dritte wurde eine Woche später angelegt und hat ziemlich unter den letzten Unwettern gelitten. Der Samen wurde ziemlich ausgeschwämmte. (obwohl mit Rasenbaumaschine gesät)

    Nun wächst kaum Rasen (nach knapp 12 Tagen) dafür aber jede Menge von dem abgebildeten Unkraut. Macht es überhaupt Sinn hier noch weiter zu bewässern oder wie würdet ihr vorgehen? In die Rasen Fläche soll man ja nicht rein gehen. Anders würde ich aber gar nicht an das Unkraut kommen. Bin gerade ein wenig ratlos. Ich schwanke zwischen alles nochmal von vorne und tausende Keimlinge von dem Unkraut zupfen.

    Vielleicht habt ihr ein paar Ideen.
     
  • Knöterich! ganz sorgfältig entfernen, auch wenn du in die Rasenfläche musst: Schnall dir Bretter unter die Schuhe, dann verteilt sich der Druck.
     
    Wenn du beim jäten den gekeimten Rasen etwas beschädigst, ist das mit einer Handvoll Samen im Herbst wieder ausgebügelt. Wenn du das Kraut drin lässt und komplett neu anlegst ....... kommt es wieder.
     
    Vielen Dank @wilde Gärtnerin und @Platero .

    Ich habe heute den ganzen Tag auf dem Rasen verbracht und den Knötterich eingesammelt. Dabei bin ich noch nicht fertig. Es waren viele Eimer voll. o_O Überall spriest das Mist Ding aus dem Boden.

    Wie würdet ihr beim nachsäen vorgehen? Soll ich die Stellen nochmal aufrauen oder würdet ihr nur den Samen streuen? Mit einem manuellen Lüfter oder ähnlichem würde ich halt die schon bestehenden jungen Gräser wieder schädigen. Auf der anderen Seite schwemmt es mir beim nächsten Regen (und aktuell gibt es entweder heißes Wetter oder Platzregen als gäbe es kein Morgen mehr) wieder alle neuen Samen weg. Ich hätte auch noch ein paar Säcke Rasenerde, mit denen ich die Samen minimal bedecken könnte.

    Was würdet ihr empfehlen?

    VG Denis
     
    Samen streuen, dünne Schicht Erde, Sand, oder Torf drüber. Bei Platzregen-Gefahr abdecken mit weißer Folie, Plane oder am besten mit Vlies wenn es von der Fläche her möglich ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten