Soweit ich an Infos finden konnte blüht sie und macht essbare Früchte.Kann eine Musa Oriental Dwarf Blüten und dann auch Früchte bekommen? Und wie groß kann sie maximal werden?
Braucht sie andere Voraussetzungen als andere Bananensorten..?Wenn du der Pflanze ihre dafür benötigten Bedingungen zur Verfügung stellen kannst, ist das möglich, leider hat kaum jemand diese Vorraussetzungen bei sich zu Hause
Also meine steht momentan unter einer Pflanzenlampe und ist circa 20cm hoch. Allerdings steht sie erst seit heute unter der LampeWenn du der Pflanze ihre dafür benötigten Bedingungen zur Verfügung stellen kannst, ist das möglich, leider hat kaum jemand diese Vorraussetzungen bei sich zu Hause
Ja, noch mehr Wärme als z.B. Musa basjooBraucht sie andere Voraussetzungen als andere Bananensorten..?
Oh, ja das ist dann wahrscheinlich wirklich nicht so einfach, die entsprechenden Bedingungen zu bieten.Ja, noch mehr Wärme als z.B. Musa basjoo
Beides wohl ähnlich wie die oben genannte, wobei ich die letzte nicht kenne, als Pflanze ohne Wunsch nach Früchten ist aber heute fast alles möglichOh, ja das ist dann wahrscheinlich wirklich nicht so einfach, die entsprechenden Bedingungen zu bieten.
Gibt es denn kleinwüchsige Bananenstausen, die diesbezüglich etwas anspruchsloser sind? Z.B. Dwarf Cavendish? Oder diese rosa Zwergbanane (Musa Velutina)..?
(Mit letzterer liebäugele ich schon ein Weilchen...)
Ja, das habe ich schon öfter gesehen. Ganz so extrem selten scheint es nicht zu sein, wenn die Pflanzen sich wohlfühlen. (?) Aber vermutlich auch von Sorte zu Sorte unterschiedlich... und sicher hat nicht jeder den idealen Standort.Es gab hier doch vor einiger Zeit einen Thread, in dem eine blühende und fruchtende Zimmerbanane gezeigt wurde…..
Also meine steht momentan unter einer Pflanzenlampe und ist circa 20cm hoch. Allerdings steht sie erst seit heute unter der Lampe