Kann man unreife Auberginen essen?

Registriert
16. Sep. 2009
Beiträge
146
Hallo zusammen!

Ich mußte im Gewächshaus meine Auberginen abernten. Aber es sind nicht alle Auberginen lila. Einige große Auberginen haben anscheinend nicht genug Sonne abbekommen und haben außen nur einen leichten lila Schimmer auf der Oberfläche.
Kann man die essen? Schmecken die überhaupt?

Viele Grüße
Heidelbeere
 
  • Hallo zusammen!

    Ich mußte im Gewächshaus meine Auberginen abernten. Aber es sind nicht alle Auberginen lila. Einige große Auberginen haben anscheinend nicht genug Sonne abbekommen und haben außen nur einen leichten lila Schimmer auf der Oberfläche.
    Kann man die essen? Schmecken die überhaupt?

    Viele Grüße
    Heidelbeere

    Frage zurück, würdest du diese im Laden kaufen und probieren ?

    wenn die Sonne fehlt fehlt auch was in der Pflanze.

    Essen kannst du die trotzdem, schmecken tun sie nur nicht so intensiv wie Auberginen eher fad. also nachwürzen, meine Meinung.
     
    Hallo,
    glaub mal gelesen zu haben, daß unreife Gift (Solanin) enthalten, analog unreifen Tomaten. Inwiefern Dich das jetzt ummachen könnte weiß ich aber nicht.
    Meine waren auch nicht ganz reif und ich hab sie verspeist, in der Pfanne gebraten, und ja, ich lebe noch:cool:

    LG
    Edi
     
  • Hallo,

    Ich habe folgendes gefunden:

    Erntezeitpunkt und Lagerung
    Wichtig für die Qualität der Aubergine ist der richtige Erntezeitpunkt. Zu früh geerntete Früchte können noch das den Nachtschattengewächsen eigene giftige Solanin enthalten. Auberginen sind erntereif, wenn die Schale der Frucht ein etwas mattes Aussehen anzunehmen beginnt. Die Samenkörner sollen weich und weiß(lich), noch nicht braun sein. Ein Zeichen der Reife ist es auch, wenn die Schale auf Druck leicht nachgibt.
    Das Umschlagen der Farbe, zum Beispiel von Dunkelpurpur auf Violett, ist ein Zeichen von Überreife bzw. von zu später Ernte. Das Innere der Frucht verfärbt sich dann braun und wird schwammig - solche Früchte eignen sich nicht mehr zum Verkauf. Auberginen sind sehr empfindlich, die Überreife tritt schnell ein. Deshalb sollte man sie vor Druck und Stößen schützen und niemals der direkten Sonne aussetzen.

    Da Auberginen leicht austrocknen, ist Folienabdeckung zu empfehlen. Unreife Früchte können bei Zimmertemperatur nachreifen, leicht unreife Ware ist bei 12 ° C gut aufgehoben. Reif geerntete Auberginen kann man sachgerecht noch einige Zeit aufbewahren, dennoch sind die empfindlichen Auberginen kein Lagergemüse. Bei 8 bis 10 ° C und 85 bis 90 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit halten sich die Früchte bis zu maximal zehn Tagen. Niedrigere Temperaturen unter 5 ° C verursachen Schalenflecken durch Kälteschäden (Zusammenbruch der Gewebeteile nach Weichwerden).

    Die dünne Schale der Auberginen macht sie zudem empfindlich gegen Äthylen, den gasförmigen Stoff, der bei der Reifung von Obst und Gemüse (z. B. bei Äpfeln, Tomaten, Bananen, Zitrusfrüchten) freigesetzt wird. Deshalb sollte man Auberginen nie zusammen mit anderem reifendem Obst oder Gemüse lagern.

    Lg Ossi
     
  • Hallo zusammen!

    Danke für die Antworten!
    Ich werde sie mal aufschneiden und schauen wie sie innen aussehen und, je nach dem, probieren.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
    Dann kann ich ja meine kleine Auberginen abernten, denn sie sind alle auberginfarbig ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die findet, dass Auberginen eher geschmacksneutral sind und viel Würze brauchen
     
  • Zurück
    Oben Unten