Kann man Schlingknöterich/Staudenknöterich loswerden?

Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
753
Ort
Ruhrgebiet
Hallo ihr,

hinter meinem Grundstück liegt ein Stück Brachland. Völlig verwildert, von allen möglichen Anwohnern als "Schuttabladeplatz" genutzt, niemand weiß, wem das Stück Land gehört (selbst eine Katasterauskunft brachte keinen Erfolg - der dort noch eingetragene Besitzer ist schon lange tot).

Auf diesem Land wächst Schlingknöterich/Staudenknöterich (ich gestehe, ich kenne den Unterschied nicht so genau), und das seit ewiger Zeit, mit inzwischen z.T. armdicken Trieben. Es würde mich ja nichts angehen, aber der durchwuchert meinen Zaun, wächst hoch in meine alte Kastanie und umschlingt dort alles, bewohnt bei meinen Nachbarn den Holzlagerplatz etc. etc.

Im letzten Jahr haben wir in einer tagelangen Aktion mit Leiter, Heckenscheren und allem, was wir finden konnten, so viel wie nur irgend möglich weggeschnitten (da wir beide am unteren Gründstücksende hohe Zäune haben, konnten wir nur "übern Zaun" schneiden - das Betreten des fremden Niemandsland-Grundstücks geht nicht, ist tatsächlich abgeschlossen). Inzwischen ist er aber wieder genauso wie vorher. Obwohl ich inzwischen mindestens einmal wöchentlich mit der Heckenschere über den Zaun lehne, um ihn wenigstens von der Kastanie fernzuhalten, lässt sich sein Wuchern nicht einschränken.

Gibt es IRGENDEINE Möglichkeit, das Zeug loszuwerden? Abschneiden reicht nicht, ausgraben geht nicht (wir kommen ja nicht aufs Grundstück - und selbst wenn, dürfte das bei dem Monster inzwischen kaum noch ohne Bagger möglich sein), Round Up auf die paar Blätter sprühen, die wir erreichen - da lacht der nur drüber... Ich hab schon dran gedacht, mit der Gießkanne irgendwas auszugießen, aber was? Essig oder Salzwasser? Bringt das was? Keine Ahnung.

Was es ist, ist eigentlich egal, auf dem Stück Land steht absolut nichts erhaltenswertes. Jede Menge Schutt und ein paar verrostete Schubkarren, ansonsten nur der Knöterich und wilde Brombeeren. Aber ich fürchte, außer einem Napalm-Angriff der US Air Force nützt da nichts, oder?
 
  • AW: Kann man Schlingknöterich/Staudenknöterich loswerden?

    Bei dir scheint es sich der Beschreibung nach um Schlingknöterich zu handeln. Außerdem gibt es den Staudenknöterich, Japanknöterich, Sachalinknöterich und den Bastardknöterich, die sich invasiv mit tiefen Wurzeln und Ausläufern ausbreiten können.

    Über den Staudenknöterich schreibt Wikipedia

    Der Sachalin-Staudenknöterich gehört zu den invasiven Pflanzen und bildet in europäischen Auwäldern und Hochstaudenfluren sehr dichte Bestände, die die Verjüngung der Gehölze und krautiger einheimischer Pflanzen unterbinden. Die Bekämpfung gilt als sehr aufwändig. Mehrmaliges Mähen ist nur dann erfolgreich, wenn das Mahdgut entfernt wird, da liegende Stängel sich wieder bewurzeln können.

    Siehe dazu auch den Artikel: Japanischer Staudenknöterich, eine Pflanze derselben Gattung

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sachalin-Staudenknöterich

    Eine Bekämpfung auch des Schlingknöterich, ohne direkt an die Pflanzen zu kommen, halte ich für schwierig bis unmöglich.

    Ich würde mich mal mit NABU in Verbindung setzen. Dort hat man vielleicht schon Erfahrung mit ähnlichen Fällen.

    Für mich wäre diese Nachbarschaft ein Alptraum. Nachbarn ein paar Straßen weiter haben sich das Grundstück vollgepflanzt. :mad::rolleyes:
     
    AW: Kann man Schlingknöterich/Staudenknöterich loswerden?

    Naja, ein Albtraum ist es zum Glück nicht - Mein Zaun hat einen tiefen Betonsockel, der bislang wohl erfolgreich verhindert hat, dass das Zeug Ausläufer in meinen Garten bildet. Und obenrum muss ich halt schneiden - das ist eher nervig als albtraumhaft, vor allem, da ich ja demnächst im Urlaub bin (ich mag mir gar nicht vorstellen, wo der in 3 Wochen überall hingewuchert ist) oder so wie jetzt einfach nicht mit der elektrischen Heckenschere rauskomm, weil es seit Tagen in Strömen regnet.

    Also doch Napalm. Aber ich befürchte, der überlebt auch das :)
     
  • AW: Kann man Schlingknöterich/Staudenknöterich loswerden?

    Wir haben letzten Sommer auch endlich den Kampf mit unserem Knöterich aufgenommen. Das Zeug wuchert wirklich wie nichts anderes. Wirklich eine anstrengende Arbeit, leider gibt es anscheinend keine andere Möglichkeit, um ihn loszuwerden, außer RAUSREISSEN! Aber nun ist er endlich weg.
     
  • AW: Kann man Schlingknöterich/Staudenknöterich loswerden?

    Wir haben ein wenig vorgebeugt, indem wir eine Rhizomsperre in die Erde eingelassen. Hoffentlich hält diese die störrischen Wurzeln ein wenig in Schach! :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten