Kann man noch hoffen??

Registriert
19. Apr. 2008
Beiträge
67
Ort
Bremen
Hallo ihr lieben Gartenfans!!!

Ich habe im letzten Jahr von meiner Ma einen "Zylinderputzer" bekommen.

Nun nach dem doch harten Winter sieht der nun ziemlich to.. aus. Wir haben den vergessen zu schützen.

Auf dem Etikett steht das er immergrün sein sollte.

Habe mal ein Bild angefügt.

Einfach großzügig zurückschneiden und hoffen oder entsorgen.....:(





was meint ihr?? ist da noch was zu machen. Wäre wirklich schade drum.
 
  • Ich denke mal die Hoffnung stirbst zuletzt :)

    Ich würde ihn grosszügig zurück schneiden und warten. Wenn er stört stelle ihn halt solange irgendwo in ein Eck.
    Aber gleich wegwerfen würde ich ihn nicht. Man erlebt oft Wunder :D
     
    hallo
    soll das wirklich ein zylinderputzer sein :confused: alles ist untypisch daran.
    das sieht eher aus wie eine hängeweide. wie auch immer, ausgepflanzt im garten ist nix für einen zylinderputzer :( ist nicht winterhart.
    wenn er im freien stand, ist er hin.
    gruss barisana
     
  • habe den nun großzügig zurückgeschnitten und es ist noch Leben in den Zweigen....vielleicht kommt er ja nochmal.

    ich werde den nun eintopfen und erstmal "warm" stellen.
     
    jetzt mal im Ernst gefragt: wie kann man eine Pflanze vergessen? noch dazu eine von Muttern?

    niwashi, der nicht mal Schwiegermutters Pflanzen vergißt ...
     
  • hi
    selbst, wenn in den zweigen noch grün sein sollte, der ist trotzdem hin.
    er erholt sich nicht wieder. dafür war es einfach zu kalt.
    in einer pflegeanleitung steht: kurzzeitiges temperaturminimum 0°
    gruss barisana
     
    Australische Pflanzen sind hart im nehmen, Frost kann es da, wo der Bottlebrush herkommt, auch geben. Mit ein bißchen Glück kommt er wieder. Ich würde einfach mal abwarten, entsorgen kannst Du ihn immer noch.

    Ich drücke jedenfalls heftigst die Daumen.

    Yanjep
     
    niwashi, der nicht mal Schwiegermutters Pflanzen vergißt ...

    Na, na niwashi, aber sich nach Samen der Erythrina crista-galli erkundigen. (Auflösung in der Fotogalerie).


    Unser über 10 Jahre alter Callistemon ist auch hinüber. Im letzten Winter hatte er noch Minus 7 Grad in einem Kalthaus überlebt. Der letzte Winter hat ihn aber geschafft. Wir vergessen unsere Pflanzen NIE, aber manchmal ist eben kein Platz mehr in den warmen Überwinterungskammern und man muss Prioritäten setzen.

    Grüßle
    Leobibi
     
    jetzt mal im Ernst gefragt: wie kann man eine Pflanze vergessen? noch dazu eine von Muttern?

    niwashi, der nicht mal Schwiegermutters Pflanzen vergißt ...



    Naja, wir haben das Haus noch recht neu und mit Pflanzen etc. kenne ich mich noch nicht aus.
    Da ich das Etikett/Pflegeanweisung nicht richtig gelesen habe ist es eben passiert....

    und ob von meiner Ma oder nicht da kräht kein Hahn mehr nach:wink: und von meiner Schwiegermutter bekomme ich glücklicherweise keine Pflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten