- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
Letzte Woche hatten wir tollen Sonneschein, mit bis zu 20 Grad. Ich beschloss die größeren Kakteen nach draussen zu bringen, denen bekommt das Klima in der Wohnung nicht gut.
Dann kam ein Kältephase, und ich brachte die Kakteen wieder zurück in die Wohnung.
Nun zur Frage: Einige Kakteen kommen aus Gebieten, wo es nachts recht kalt wird, teilweise sogar mit Frost. Leider weiss ich nicht woher meine Kakteen ursprünglich stammen, viele sind Ableger von Kakteen aus der Verwandschft, und selbst be den gekauften habe ich nie darauf geachtet was für eine Sorte es ist, hauptsache, der Kaktus gefiel mir.
Gibt es Merkmale an denen ich kälteempfindliche oder kältetolerante Kakteen erkennen kann?
Dann kam ein Kältephase, und ich brachte die Kakteen wieder zurück in die Wohnung.
Nun zur Frage: Einige Kakteen kommen aus Gebieten, wo es nachts recht kalt wird, teilweise sogar mit Frost. Leider weiss ich nicht woher meine Kakteen ursprünglich stammen, viele sind Ableger von Kakteen aus der Verwandschft, und selbst be den gekauften habe ich nie darauf geachtet was für eine Sorte es ist, hauptsache, der Kaktus gefiel mir.
Gibt es Merkmale an denen ich kälteempfindliche oder kältetolerante Kakteen erkennen kann?