Kann man einen 30 Jahre alten Kirschbaum verjüngen?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954

Also, wir haben in unserem Hausgarten einen 30-jährigen Kirschbaum, der im Sommer ein Super-Schattenspender und Sichtschutz ist. Leider hat er jede Menge abgestorbene Äste im unteren Bereich, die (sehr leckeren) Früchte hängen leider unerreichbar hoch in der Krone (wurde wohl immer falsch geschnitten?) Der Baum ist ca. 9-10 m hoch. Jetzt überlegen wir, ob ein "Radikal-Rückschnitt" eine Verjüngungsmöglichkeit wäre - oder das "Aus" für unseren Baum?? - Hat jemand vielleicht einen Rat und weiß, ob und ggfs. wie man diesem "Patienten" noch helfen kann??? :? :? :?:
 
  • Kann man einen30Jahre alten Kirschbaum

    Hallo OLD Cherry

    Man kann einen 30 Jahre alten Kirschbaum zurück schneiden,aber
    bitte keinen radikal Schnitt,das würde der Baum shlecht verkraften.
    besser ist es dieses Jahr ein drittel bis halb zu kürzen und nächstes Jahr
    das selbe noch ein mal,das bekommt dem Baum besser.
    Er würde bluten ohne Ende.
    Wichtig ist;die nach innen gehende Äste heraus zu schneiden,Licht und
    Luft ,aber auch die trockenen Äste.
    Viel spass bei der arbeit.
    Gruss
    Willi
     
    Hallo Willi 50,
    kann ich das auch mit meinem Mirabellenbaum machen? Der hat bestimmt schon 35 Jahre auf dem Buckel und wurde auch schon mal von einem Specht malträtiert. :cry:
    Vor 2 Jahren sind unter der Last der Früchte einige armdicke Äste abgebrochen ( hab trotzdem noch 125 kg Mirabellen geerntet)
    Wenn ja soll ich ihn im Spätherbst oder besser im Winter (Januar/Februar) schneiden :?:
    LG Glückspilz
     
  • Kirschbaum

    Hallo Willy50,
    danke für den Tipp!! Wann ist denn der beste Zeitpunkt, um mit der Säge anzurücken??? :wink:
     
  • Kirschbaum

    Hallo Old Cherry

    Der beste Zeitpunkt für einen Kirschbaum zu schneiden,das gild auch für
    einen Mirabellenbaum ist nach der Ernte.
    Das hängt damit zusammen weil diese Steinobstbäume bluten,und
    so damit ein nach der Ernte Schnitt das Holz abtrocknen kann vorm
    Winter,weil der Frost in frischen Wunden Schäden anrichten kann.
    Bei Kernobst kann man Winterschnitt vornehmen,aber auch nur wenn
    die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen,so bei mindens Plus
    von 4 Grad.
    Wie gesagt bitte den Kirsch oder Mirabellenbaum nach der Ernte schneiden!
    Viel Spass bei der Arbeit :o
    Willi
     
    Fast genau, Willi!

    Für den jährlichen Pflegeschnitt gilt: Bei der Ernte schneiden, und zwar jeden Ast, den du nicht erreichen kannst. Und möglichst jede Schnittfläche mit einem WUndverschlussmittel behandeln. Wenn große Äste zu entfernen sind, gehört das Wundverschlussmittel jedes Jahr wieder auf die Schnittfläche, bis sie überwallt ist.

    Viel Spaß bei der Ernte - auch wenn die Nachbarn dich für bekloppt erklären.

    Moosi
     
  • Zurück
    Oben Unten