Kann man eine Moschusmalve teilen?

Registriert
02. Dez. 2016
Beiträge
3.325
Ich hab schon das Netz rauf und runter gesucht, aber nix dazu gefunden. Meine Moschusmalve ist sehr groß und umfangreich geworden und bedrängt die beiden Kletterrosen rechts und links. Ich würd sie gern durch Teilung verkleinern. Weiß jemand, ob das möglich ist?
Oder wurzelt die zu tief, dass sie die Prozedur dann nicht überleben würde? Sollte ich lieber im Herbst einen kräftigen Rückschnitt machen? Aber dann wird der Neuaustrieb mindestens wieder genau so mächtig...:cautious:

IMG_20200622_101039.webp IMG_20200622_101501.webp
 
  • Orangina,
    ich habe meine Malven schon mehrfach geteilt, ausbuddeln, mit scharfem Spaten Wurzeln teilen,
    einsetzen und gut angießen. Hat bisher immer geklappt.
     
    Danke, jolantha. Da werd ich das entweder im Herbst oder vielleicht eher im nächsten Frühjahr vor dem neuen Austrieb mal angehen. Bis dahin hab ich ja Zeit, ein neues Plätzchen für Teilstück(e) auszusuchen... :unsure:
     
  • Ich kenne es nur so, dass die Malven ein paar Jahre lang schön kommen und dann plötzlich wieder weg sind. Schneide doch ein paar Äste weg, wenn sie dich stören. Das Risiko einer Teilung würde ich nicht eingehen. Und wenn, würde ich davor Samen nehmen.
     
  • Ich bin mir nicht sicher ob das mit dem teilen wirklich klappt. Ich habe zwei davon und beide haben verholzte Stämme, die Basis ist(glaub ich) jeweils nur 1 Stamm. Da durchzusägen würde die Malve sicher nicht überstehen. Ich schneide im Herbst rigoros zurück, teilweise auch früher alles ausladende weg. So halte ich sie einigermaßen im Zaum.
    Lg
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten