Kann man diese Tür streichen?

Registriert
01. Apr. 2008
Beiträge
14
Hallo,

ich hab da auch mal eine Frage. Wir haben in unserem Haus alte Holztüren und "neuere" Türen. Naja, neu ist gut, die sind auch schon in die Jahre gekommen und schon ziemlich ramponiert. Nachdem ich jetzt oben bei den Holztüren angefangen habe, die Rahmen zu streichen, würde ich die Türen unten auch gerne weiß streichen. Allerdings weiß ich gar nicht, ob sich das machen läßt, da es im Gegensatz zu oben keine Echtholztüren sind.

So sehen die Türen aus - wobei, die hier noch relativ gut aussieht:

Holztür6.webp


Holztür5.webp

Das hier ist eine der schlimmsten - und ich finde, es sieht einfach nur schrecklich aus und möchte es gerne ändern.

Holztür2.webp


Wenn sich die Türen streichen lassen. Wie geh ich da vor? Anschleifen? Grundieren? und dann Türlack drauf?
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir weiter helfen. So sind die Türen echt keine Schönheiten.

LG vom sonnenblümle
 
  • na sicher kannst du die türen streichen.

    schlösser raus, beschläge ab, entfetten, schleifen, abstauben, grundieren, wenn nötig spachteln, gespachtelte stellen schleifen und nachgrundieren, lackieren, schlösser wieder rein, beschläge wieder dran, fertig.

    viel spaß
     
    Hallo,
    Frank hat es sogar perfekt beschrieben , als würde er es täglich machen !

    .... Frage Ihn doch mal ob er es nicht machen will?

    Gruß
    Klaus der leider zu weit weg wohnt!
     
  • Hallo avenso,

    na da will ich mich mal bedanken für die gute Anleitung. . Ich freu mich drauf - wird sicher um einiges heller und ansehlicher.

    Achso, wolltest Du die Türen renovieren, nicht das ich Dir zuvor komme. Klaus hat Dich ja vorgeschlagen. :-))

    Frank: Danke für Deine Antwort.

    Grüße vom sonnenblümle
     
  • Hallo,
    wenn die Türen keine tiefen Schrammen oder Dellen haben, kannst Du Sie auch als Holztüre lassen. Es empfiehlt sich die Leisten von der Verglasung zu entfernen, dann mit feinem Schleifpapier 250 oder feiner abzuschleifen. In Faser Richtung! So wie das erkennbar ist, dürften das Wasserflecken sein. Dann mit Klarlack spritzen oder streichen. Alles Weitere wie beschrieben.
     
    Hallo ruppi,

    Danke für deine Antwort. Könnten schon Wasserflecken sein - ist die Küchentür. Wobei ich schon zu weißen Türen tendiere. Die Holztüren machen alles so dunkel. Wir haben auch beim Einzug zwei neue weiße Türen eingebaut. Das wäre dann schon einheitlicher. Wobei ich massive Holztüren in natur echt schön finde. Aber das war bei diesen Türen gar nicht möglich. Trotzdem danke für Deine Tipps.

    Grüße vom sonnenblümle
     
  • wenn du nicht allzuviel drauf rumspachteln mußt, dann bleibt dir die holzmaserung sogar erhalten, was ich pers. immer gut finde.
    klar mach ich die türen, wenn ich eingeladen werde, freie kost und logie incl. ist (soviel kannst du garnicht einkaufen wie ich vertilgen kann), und hinterher noch ne woche urlaub kostenfrei drin ist !!! (urlaub in fam. natürlich)

    avenso- frech wie oscar !
     
    Oh toll, dass Sonnenblümle das Thema Türenstreichen anspricht.
    Frage an avenso:
    Könnte man , falls die Türen wie gesagt nicht gespachtelt werden müssen und sonst in Ordnung sind, auch mit weißer Holzlasur streichen ?
    Gruß von Christina, die ebenfalls Türen streichen müsste, aber es immer wieder rausschiebt,weil sie mehrere Farbschichten bewältigen muss. Zwei Türen im UG sind steinalt, der Tischler meinte aber, solche stabile Türen bekommt man nie wieder, und ich soll sie nicht durch neue ersetzen.

    Die helle Seite ist von der Küche, die dunkle zum Flur, der dadurch auch sehr dunkel ist.
     

    Anhänge

    • Küchentür.webp
      Küchentür.webp
      17,8 KB · Aufrufe: 1.047
    • Küchentür 2 Kopie.webp
      Küchentür 2 Kopie.webp
      24,6 KB · Aufrufe: 282
    Hallo,
    Holzlasur nimmt man um die Holzmaserung sichtbar zu lassen. Für die lackierte Tür nimmt man Holzlack! Lack mit feinem Schmirgelpapier anschleifen, Staub entfernen und dann los mit dem Lack. Tür am besten auf zwei Böcke legen. Alles andere wurde schon geschrieben.
     
  • da muß ich ruppi zustimmen.

    aber Du kannst diese Türen ganz toll zweifarbig streichen indem für die Füllungen oder nur die tiefer liegenden Streifen um die Füllungen herum ein anderer Farbton gewählt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten