kann man Bambus auch in Kübeln pflanzen??

Registriert
29. Aug. 2009
Beiträge
2
hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe ab dem nächsten Jahr einen Schrebergarten.

Um etwas Privatsphäre zu bekommen, habe ich mir überlegt 2 Bambusse ?? (keine Ahnung wie die Mehrzahl davon heißt) vor meiner Terrasse zu pflanzen. Ich habe mich etwas schlau gemacht und erfahren, dass Bambus sich sehr schnell vermehrt und wuchert wie verrückt!! Rhizomsperren sollen oftmals die Wurzel auch nicht zurückhalten!! Kann man den Bambus auch in größeren Pflanzkübeln pflanzen?? Wächst er dann trotzdem schön in die Höhe?? Und fallen die Kübel nicht irgendwann um, wenn der Bambus zu hoch wird??

Fragen über Fragen... :-)

Bitte helft mir
LG Annika
 
  • kenne mich wohl mit bambus nicht so gut aus, weiss aber, dass es spezielle sorten für den kübel gibt.
    und es gibt sorten, die keine ausläufer bilden z.b. fargesien.
    aber im kübel entfällt die ausläuferbildung.
    hier sind infos zu bambus im kübel:
    Bambus Informationen Bambushecke Sichtschutz - Kübelhaltung
    unter dem stichwort bambus findest du jede menge tipps im web.
     
    Ja, ich habe einen von der nichtwuchernden Sorte und bin sehr zufrieden damit. Er wächst allerdings viel langsamer als die wuchernden Sorten. Im ersten Jahr ist er kaum gewachsen, jetzt (2. Jahr) geht's etwas besser, er ist so ca. hüfthoch. Man muss halt immer fest gießen und ab und zu auch düngen...
    Im Kübel habe ich es noch nicht probiert, hab aber gehört, dass dort der hohe Wasserbedarf problematisch werden könnte.

    Lupina
     
  • man kann schon Bambus im Kübel pflanzen aber man sollte nur richtig harte nehmen wie Bissetii oder Humilis wenn es höhere werden sollen, und den Kübel im Winter schön mit Fließ einwickeln, denn der Kübel darf nicht durchfrieren das könnte den Bmbus umbringen.

    Ich würde eher eine Fargesie in den Garten pflanzen oder auf Chinaschilf zurückgreifen
     
  • Hallo,
    ich würde den Bambus nie in die Erde pflanzen, denn man bekommt ihn dann
    nie wieder heraus, oder mit riesengroßen Schwierigkeiten!!
    Wie Barisana schon schrieb, es gibt natürlich wieder verschiedene Sorten
    die für Kübel besonders gut geeignet sind. Selbst hatte ich einmal einen
    Bambus im Kübel, und er hat den Winter nicht überstanden, aber nicht alle
    Pflanzen gehen kaputt. Ich würde mir in einer Baumschule einen guten
    Rat holen, schöner wäre natürlich wenn jemand auftaucht und dir das
    richtige darüber sagen kann.

    LG Lavendula:eek:
     
    Hallo!

    Ich hatte den "Pseudosasa japonica" (frosthart bis -20°) im Kübel und er war jahrelang sehr schön. Aber den letzten Winter hat er nicht überstanden. Den Bambusen im Kübel macht es sehr zu schaffen, wenn es lange Frost gibt. Sie verdunsten über die Blätter das Wasser und die gefrorene Erde kann keines aufnehmen. Somit vertrocknen die Bambuse im Kübel. Mein Shiroshima im Boden (auch frosthart bis -20°) hat es gut überstanden.

    Viele Grüße

    Heidelbeere
     
  • Hallo Annika,

    ich kann nur bestaetigen, was weiter oben schon geschrieben wurde: Pflanz zwei Fargesien (oder aehnliche) in den normalen Boden vor die Terrasse, und das wars.

    Die bekommst du leicht wieder raus, wenn es sein muesste. Und die breiten sich nicht aus.
    Und ausgepflanzt erfrieren sie dir nicht so leicht in einem Jahrhundertwinter.

    Es gibt von den horstbildenden Bambus auch recht hohe (ca. 3 m).

    Viel Spass

    Harry
     
    Also ich würde ein Chinaschilf nicht in Kübeln halten, sondern im Garten mit Rhizomsperren::

    Bambus.. nun, ich hatte damals 2002 insgsamt 8 Bambus gekauft, 3 in den Garten gepflanzt, weil ich die anderen als Schtschutz brauchte, sie aber dort übrig waren. Sie waren auch von verschiedenen Händlern...
    Ich würde heute nur noch auch Fargesia in einen Kübel packen. Meine haben selbst -19° ausgehalten, wobei ihs im letzten Jahr versäumt hatte dei Kübel einzupacken mit Tannengrün und von außen mit Jutesäcken
    Die im Garten gepflanzten Fargesien haben sich leider ausgebreitet, aber ich habs zeitig gesehen...

    IMG_1999. Bambus Fargesia murielae mae.webp Bambus Fargesia murielae mae '02.webp
     
    hallo

    mein bambus ist auch im kübel hatte bisher keine probleme mit ihm !
    Kann mir einer sagen was das für ne sorte ist !!

    Ich hatte mir den mal auf einem wilden bambus feld ausgegraben !


    LG NICO
     

    Anhänge

    • bambus.webp
      bambus.webp
      790,2 KB · Aufrufe: 1.157
    Hallo!

    Mo9, seit wann pflanzt man Chinaschilf mit Rhizomsperre? Ich, und auch andere Gärtner in meiner Umgebung, haben schon jahrelang Chinaschilf ohne Rhizomsperre im Garten.

    Fargesien sehen an einem Halbschattenplatz am Besten aus, da sie bei Sonneneinstrahlung die Blätter einrollen. Meine Fargesie steht auf der Ostseite des Hauses und hat nur vormittags Sonne.

    Viele Grüße

    Heidelbeere
     
  • Zurück
    Oben Unten