Kann ich die jetzt pflanzen ??

Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
13


Hallo ihr lieben,

Würde gern Thuja Lebensbäume pflanzen, jetzt hat mir jemand gesagt, das man das nicht im Sommer machen sollte. Hat jemand eine andere Meinung, bzw. Erfahrung ??
Die Bäume sollen allerdings schon 1,80 m groß sein.
Ist das Risiko das sie nicht angehen wirklich so hoch?

Danke für eure Tips.
Gruß Weisserose
 
  • Hallo
    etwas zum lesen,vielleicht hilfts.
    Pflanzzeit
    Meine persönliche Meinung:ja Du kannst pflanzen ,wen die Thuja großen,festen Wurzelballen haben
    gruß hermann
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Thuja sind im zeitigen Frühjahr und im Herbst im Handel sehr preisgünstig( 1-1,50 m=2,99E)
    Sie werden als Ballenware angeboten, dh. um die Wurzeln befindet sich Erde mit einem Netz umspannt.

    Da die Temperaturen auch noch nicht so hoch sind können die Pflanzen mit ihren verschnittenden Wurzeln auskommen.

    Jetzt kann das nicht mehr reichen und du müßtest Pflanzen in Töpfen kaufen die meist doppelt so teuer sind.

    Warte lieber bis Ende August Anfang September.

    Gruß Medi
     
  • Hallo,
    hab mal in mehreren Baumschule nachgefragt, die Bäume sind größtenteils alle raus, gerodet wird jetzt auch nicht mehr, also Thuja von 1,80 zu bekommen ist fast unmöglich,
    Es sollte wohl auf jedenfall Containerware sein, weil da wie du schon sagtest die Erde noch fest am Ballen ist.
    Aber soll ich euch was sagen ??
    Ich hab mich jetzt für Kirschlorbeer entschieden, die sind sogar schon drin, und ich bin glücklich, rot und grün im wechsel sieht vielleicht auch viel schöner aus als eine komplette Thuja Hecke.

    Ich danke euch nochmal für eure Tips
    einen schönen tag an alle wünscht euch
    Weisserose
     
  • Es freut mich sehr, dass Du dann doch keine Thuja Hecke gepflanzt hast. Mir stellt sich aber gerade die Frage was das 'Rot' in dem Wechsel zum 'Gruen' ist?


    take care be good
     
    Ich kann nicht einmal sagen wie das rote Gehölz heißt, die haben mir nur den lateinischen Namen gesagt, und den hab ich schon wieder vergessen.
    Auf jedenfall sieht er aus wie ein roter Kirschlorbeer. Dieser und der grüne Lorbeer wurden nun im Wechsel eingepflanzt. Sie sind ca. 1,60 m hoch, dürfen sich jetzt festwurzeln und größer werden.
    Gruß Weisserose
     
  • Zurück
    Oben Unten