Kann eine Tauchpumpe diese Funktion?

dargma

Neuling
Registriert
04. Juli 2024
Beiträge
2
Hallo,

ich habe hier eine Zisterne, die nur einen Zulauf hat, ergo läuft bei Starkregen das Wasser wieder zurück, wenn die Zisterne voll ist.

Nun wollte ich ein Loch oben in die Zisterne machen, ein KG Rohr rein, bei dem dann der Schlauch der Pumpe sowie das Stromkabel rauskommt.

Jetzt habe ich aber eine Verständnisfrage.

Ich möchte, wenn der Wasserstand einen Wasserstand X hat, das die Pumpe dann automatisch angeht, bis der Wasserstand Y wieder erreicht wird und dann abschaltet.

Gleichzeitig möchte ich oben eine Wasserzapfsäule, sowie eine Wassersteckdose extern der Firma Graf verbauen. Jetzt habe ich es aber so verstanden, das wenn ich den Wasserhahn der Zapfsäule aufdrehe sowie wenn ich ein Schlauch an die Wassersteckdose extern anschließe, dass das Wasser dann sofort angeht.

Nur wie schließe ich dann einen Wasserschlauch an das System an, bei dem dann nur dann das Wasser angeht, wenn der Wasserstand einen Stand X hat? Wenn der Wasserstand den Stand X hat, wollte ich das einfach das Wasser dann in die Hecke fließt.
 
  • Wie soll denn sonst das Wasser in deine Zapfsäule oder Steckdose kommen.
    Die Pumpe kannst du mit einem Niveau Schalter steuern.
    Aber wie bekommst du das Wasser ohne Pumpe sonst aus der Zisterne
     
    Aktuell hängt da auch eine Pumpe dran, aber von außen, die muss aber manuell eingeschaltet werden. Ist man also nicht da und es regnet stark, hätte man Pech gehabt.

    Das mit dem Niveau Schalter ist mir schon klar, aber woran erkennt die Pumpe nun, ob ein Schlauch angeschlossen ist und dort nur Wasser durch soll wenn der Wasserstand einen Wasserstand X hat und einen Schlauch den ich anschließe und dann sofort Wasser haben will, weil ich z.b. die Pflanzen etc. bewässern möchte.
    Bildschirmfoto 2024-07-04 um 14.38.19.png


    Nehmen wir als Beispiel die Wassersteckdose extern von Graf. So wie hier wollte ich das so verlegen, das ein Schlauch dann immer in der Hecke ist und wenn das Wasser in der Zisterne zu hoch ist, dann soll die Pumpe angehen und z.B. 20 cm aus der Zisterne rauspumpem und dann wieder ausgehen.

    Dadurch dass das Ventil aber doch immer offen ist, könnte ich doch dann nie z.B. an der Wasserzapfsäule mir Wasser holen, da kein Druck in der Leitung ist, da das Ventil vom Schlauch das in die Hecke geht immer offen ist oder müsste ich dann immer zur Wassersteckdose extern, das Ventil schließen, dann mir Wasser an der Wasserzapfsäule Wasser holen und danach wieder das Ventil an der Wassersteckdose extern öffnen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin.
    Das mit dem Niveau Schalter ist mir schon klar, aber woran erkennt die Pumpe nun, ob ein Schlauch angeschlossen ist und dort nur Wasser durch soll wenn der Wasserstand einen Wasserstand X hat und einen Schlauch den ich anschließe und dann sofort Wasser haben will, weil ich z.b. die Pflanzen etc. bewässern möchte.
    Die Pumpe erkennt das nicht. Heißt aber nicht, dass es nicht möglich ist.
    Möglichkeit 1: Du müsstest eine Tauchdruckpumpe mit Drucksteuerung oder Durchflusswächter installieren, die automatisch angeht, sobald irgendwo ein Wasserhahn aufgemacht wird. Zusätzlich brauchst du eine Niveauschaltung, die ein Magnetventil öffnet, sobald Wasserstand X erreicht ist und es wieder schließt, sobald Wasserstand Y erreicht ist. Gibt es alles, aber nicht als Set und dementsprechend wäre Bastelei angesagt. Dazu sind Magnetventile recht empfindlich gegenüber unsauberem Wasser, so dass hier Vorfilter nötig wären (Wasser vom Dach ist ja nie ganz sauber).
    Mglichkeit 2: Arbeite mit zwei Pumpen. Eine Tauchpumpe mit Niveau- oder Schwimmerschalter, die das Wasser bei Wasserstand X in die Hecke pumpt. Und eine Zweite mit Druckschalter/Durchflusswächter (kann möglicherweise auch bei der vorhandenen Pumpe nachgerüstet werden), die die Wasserhähne versorgt.

    Gruß
    Steffen
     
  • Similar threads

    Oben Unten