Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

Sender

0
Registriert
18. Feb. 2011
Beiträge
31
Hallo. Im neuen Garten steht eine riesige Eibe. Über 10 Meter hoch. Jetzt habe ich gelesen wie giftig sie ist und bin etwas besorgt - auch wegen spielemenden Kleinkind. Die kleinen gelben runden Kügelchen (Samen/Zapfen?) fliegen massenweise im Garten rumm und mittlerweile sogar in der Wohnung. Der ganze Boden im Garten ist geradezu bedeckt. Auch ist im Wasser der Regentonne enorm viel davon obwohl ich sie nur ein Tag lang aufgedeckt hatte. Geht das Gift ins Wasser über ? Würde es ein Problem geben mit diesem Wasser Salat, Tomaten usw. zu giessen ? Bin auch besorgt weil das Kleinkind immer mal mit dem Giesswasser spielt.Was meint ihr ? Viele Grüße Sender. PS: Hier nochmal Bilder
 

Anhänge

  • SANY0284.webp
    SANY0284.webp
    185,6 KB · Aufrufe: 386
  • SANY0283.webp
    SANY0283.webp
    139,1 KB · Aufrufe: 235
  • SANY0281.webp
    SANY0281.webp
    175,8 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Hallo Sender,

    was meinst du mit "gelbe runde Kügelchen"...? Die Pollen?
    Ohne Gewähr, aber die sind sicherlich nicht todgiftig.
    Ich habe 25 Jahre lang in einer Wohnanlage gewohnt, wo rund ums Haus Eiben standen - als Kinder haben wir mit den Beeren gespielt, sie pürriert, usw. - niemandem ist etwas passiert.
    Mittlerweile (Familie wohnt noch dort) sind die Bäume meterhoch und wenn sie blühen fliegen Schwaden der gelben Pollen durch den Hof, auch in die Wohnung hinein. Mein Freund reagiert ziemlich allergisch (sollte also um diese Jahreszeit Besuche bei meiner Family meiden), aber weiter passiert da nichts.

    Abgesehen davon (das weiß ich sicher) - an der Eibe ist nicht alles todgiftig.
    Die roten Beeren kann man sogar essen - Aber NUR DAS ROTE FLEISCH, der Same innen ist tatsächlich TODGIFTIG.
    Das weiß ich von einer Freundin, die Praktikum im botanischen Garten gemacht hat, dort ließ der Direktor seine Praktikanten alle möglichen Dinge "verkosten" - eben auch die Eibenbeeren. Er wies aber auch darauf hin, dass der Kern unter keinen Umständen geschluckt werden dürfe.

    Also, vielleicht meldet sich ja nochmal ein richtiger Fachmann zu Wort, der sich mit der Giftigkeit der Pollen auskennt - ansonsten würd ich an deiner Stelle sicherheitshalber bei der Giftzentrale anrufen (gibt ja Nummern im Internet) und dort nachfragen.
    Aber ich selbst hab die Eiben 25 Jahre lang gut überlebt, deswegen glaube ich nicht, dass du dir da Sorgen machen musst.

    Liebe Grüße :?
    Lauren
     
    AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    die pollen sollen angeblich nicht giftig sein. steht zumindest hier:
    Giftpflanzen: Eibe
    das wasser im regenfass ist bestimmt nicht durch die pollen vergiftet. da bin ich ganz sicher.
    ausser den pollen und dem Fuchtfleich (ohne Kern!) ist aber alles andere an der eibe hochgiftig. übrigens schmeckt der rote samenmantel widerlich süss. ich habe mal einen probiert, nachdem ich vorher den kern entfernt hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    ausser den pollen und dem samenkern ist aber alles andere an der eibe hochgiftig.
    Du meintest schon das Fruchtfleisch, oder? ;)
    Also, ich würd die Beeren ja auch nicht probieren - es gibt so viele gute Früchte, da müssen es für meinen Geschmack nicht unbedingt Eibenbeeren sein.
    Gut zu wissen, dass sie eh nicht schmecken. :grins:

    Aber im Ernst - wenn die Pollen Gießwasser vergiften würden, müsste ich schon hundertmal vergiftet sein, so einen Pollenflug wie wir immer rund ums Haus hatten... Das ist ja auch zu uns in die Küche geflogen... Und ich denke, dass man das Zeug in städtischen Wohnanlagen gar nicht pflanzen dürfte, wenn so eine enorme Gefahr für Leib und Leben bestünde.

    Liebe Grüße :?
    Lauren
     
  • AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Danke euch für die Beiträge ;) Ich habe mich vielleicht ungünstig ausgedrückt: ich glaube ich meine nicht die Pollen sondern irgendwelche gelben Kügelchen die vom Baum runterfallen. Habe oben im ersten Beitrag mal Bilder gemacht. So sieht mein angehendes Gemüsebeet und meine Regentonne aus. :( Ist das nicht beängstigend wenn man liest das der Baum so giftig sein soll ? Kann man denn sowas oder Thujas auf den Kompost schmeisen ? Viele Grüße, Sender.
     
    AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Hallo Sender,

    leider sind die Bilder ziemlich unscharf, aber das, was man darauf sieht, sollte eindeutig von den Blüten sein. Was anderes kann's ja nicht sein. Und die dürften eigentlich nicht giftig sein.
    Ich habe jetzt auch nochmal ein bisschen gesucht und überall gefunden, dass vor Allem Holz, Rinde, Nadeln und Samen das tödliche Gift aufweisen.
    Wie gesagt - mich würde es auch wundern, wenn man solche Bäume (wie bei uns) in großer Menge in einer Großstadt in einem Wohngebiet pflanzen dürfte, wenn schon die Blüten todgiftig wären... Da bestünde ja akute Lebensgefahr, so viele Kinder und Hunde wie ständig um die Bäume rum sind.

    Zur Sicherheit könntest du aber noch eine Giftzentrale anrufen oder beim botanischen Garten deiner Stadt um Auskunft bitten.
    Ich verstehe die Verunsicherung schon - wenn es um Essbares geht, dann möchte man sich halt doch zu 100% sicher sein und nicht nur zu 99%.

    Ich kann mir aber wirklich kaum vorstellen, dass die Blütenteile dein Wasser so einfach "kontaminieren" können. Zum Einen müssten sie das Gift in großer Menge enthalten, und zum Anderen müssten sie sich völlig auflösen (was sie ja nicht tun, höchstens lösen sich Pollenreste aus den Blüten).


    Liebe Grüße :?
    Lauren
     
  • AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Du meintest schon das Fruchtfleisch, oder?
    ich meine nicht das fruchtfleisch, sondern den samenkern, der im fruchtfleisch ist. das fruchtfleisch ist das rote drumherum. wir hatten das thema schonmal hier im forum. ein anderer user hat das fruchtfleich schon probiert und geschrieben, dass es süss schmeckt... aus neugierde habe ich das getestet und auch für eklig süss befunden.
    inwieweit die pollen oder blüten giftig sind, weiss ich nicht. das steht nirgends eindeutig. vorsicht ist jedenfalls geboten.
    es stimmt aber nicht, dass es eiben bei uns in grosser menge gibt. sie stehen bereits auf der liste der bedrohten pflanzen:
    Die Eibe gehört zu den vom Aussterben bedrohten Arten und steht in vielen Ländern Europas unter Naturschutz, hier in Deutschland steht die Eibe auf der „ Roten Liste“ für gefährdete und besonders vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten
    aus: flora-fauna.harz-urlaub.de

    der nachfolgende artikel aus wiki ist lesenswert:
    Eibenwald am Hainberg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Na ja, aber du schriebst "es ist alles giftig AUßER den Pollen und dem Samenkern".
    - Und der ist ja, wie du selbst geschrieben hast, giftig.
    Das meinte ich.
    Aber ich wollte hier auch nicht anfangen, haarspalterisch zu werden, es hat ja jeder verstanden, was gemeint war. :wink:
     
    AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Also diesen Verschreiber oben sollte man ändern oder ? Nicht das noch ein (lebensgefährliches) Gerücht entsteht. Wie gesagt: ich habe in letzten Tagen viel darüber gelesen. "Natürlich" spielt man zunächst mal mit dem Gedanken den Baum zu fällen weil man kein Risiko eingehen will. Aber genau deswegen ist dieser Baum ja wohl auch so selten geworden. Habe mich aber dann mal eingelesen und besonders gut gefiel mir der Satz, daß ein Kind eh nur eine kurze Phase gefärdet ist wo es alles sinnlos in Mund steckt. Und in dieser Phase darf man es eh nicht unbeaufsichtigt lassen denn da kann schon ein Zigarettenstummel vom Boden nicht minder Gefährlich sein. Ich mag den Baum auch total - auch weil er mich irgendwie an Spanien errinnert und auch so ein ungewohnter Anblick ist. Wie gesagt hat es lange gebraucht bis ihn jemand bestimmen konnte/kannte. Aber jetzt bin ich echt schockiert wieviel Tonnen von diesen runden, gelb-orangenen Kugelzapfen da runterkommen. Also wenn man liest das alles bis auf die Hülse/Frucht und Pollen giftig ist, müssten es diese Zapfen ja auch sein. Wie oben schon gesagt wurde sollte ich mich am besten professionell informieren. Dumm nur das ich nicht mal weiß was diese Kügelchen sind. Aber danke für den Tip mit der Anlaufstelle - soweit habe ich gar nicht gedacht. Also danke euch
     
  • AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Hab´s geändert.
    Die Eibe kann dein Wasser bzw. Gemüse übrigens nicht vergiften.;)

    entwarnende Grüße
    Stefan
     
  • AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Was sind das denn für gelbe Kügelchen ? HAb sie nochmal in Groß aufgenommen:
     

    Anhänge

    • IMG_0657.webp
      IMG_0657.webp
      112,9 KB · Aufrufe: 236
    • IMG_0659.webp
      IMG_0659.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 237
    AW: Kann eine Eibe das Gieswasser für Gemüse vergiften ?

    Hallo
    Wie wärs mit überzähligen und nicht befruchteten Blüten?
    Gruß Juma
    P.S.
    Unter meiner Kirsche sah es ähnlich aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten